03.10.2023 | |
---|---|
00:30 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. Program právě běží.
7%+28 min.
|
01:00 |
PULS Festivalheimat - Superbloom 2022 (1/2) "PULS Festivalheimat" präsentiert die schönsten Festivals in Bayern, darunter das "Superbloom Festival". 2022 feierte es unter "Ansprache aller Sinne" Premiere im Münchner Olympiapark. Nach dieser Maxime kuratieren die Macher neben Kunst, Talks und Performances auch ein äußerst abwechslungsreiches M... |
02:00 |
PULS Festivalheimat - Superbloom 2022 (2/2) "PULS Festivalheimat" präsentiert die schönsten Festivals in Bayern, darunter das "Superbloom Festival", das 2022 seine Premiere im Münchner Olympiapark gefeiert hat. Diese Konzertsendung zeigt die Highlights der Auftritte von Mia Morgan sowie des Berliner Duos Juno Francis. |
03:00 |
PULS Festivalheimat - Obstwiesenfestival 2022 "PULS Festivalheimat" präsentiert die schönsten Festivals, darunter das "Obstwiesenfestival" 2022 in Dornstadt bei Ulm. Diese Konzertsendung zeigt Highlights der Auftritte der Nürnberger Punkband Akne Kid Joe, des Regensburger Singer-Songwriters Telquist sowie der ostfriesischen Dada-Garagen-Krautro... |
04:00 |
PULS Festivalheimat - Nürnberg Pop 2022 Das "Nürnberg Pop Festival" ist Süddeutschlands größtes Club- und Showcase-Festival. In verschiedenen Spielstätten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften und natürlich Musikclubs finden seit 2011 Konzerte im Rahmen des Festivals statt. Diese einzigartige Mischung in der malerischen Atmosphäre de... |
05:00 |
Startrampe Eurosonic 2023 mit Power Plush und Leepa. Gerade weil es zeitlich vollkommen aus der Festivalsaison herausfällt, ist das "Eurosonic Festival" in Groningen eines der wichtigsten Showcase-Festivals für spannende Newcomer-Artists. Im Januar 2023 sind über 300 bisher weitgehend unbekannte Artists und Ba... |
05:30 |
Startrampe Unterwegs mit Paula Hartmann. Film von Katrin Focke. Paula Hartmann gehört zu den absoluten Shootingstars im Deutschpop. Ihre Songs zeichnen sich durch eine pointierte Bildsprache aus. In gewisser Weise wirken ihre Texte wie überbelichtete Schwarz-Weiß-Fotografien von durchzechten, nie enden wollend... |
06:00 |
Erlebnisreisen: Antwerpen Modemacher und Meistermaler. Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. Die flämische Metropole Antwerpen ist berühmt für den jahrhundertealten Stadtkern, das Rubens-Haus und die Liebfrauenkathedrale. Die Stadt hat sich auch längst als Metropole der Kreativen, der Modedesigner und der berühmten M... |
06:10 |
Romeo und Jutta Fernsehfilm, Deutschland 2009. Jürgen Stoll: Wolfgang Stumph. Jutta: Katja Riemann. Suse: Anne Kasprik. Sackwitz: Bernd Stegemann. Peukert: André M. Hennicke. Reinhold: Bernhard Schütz. Dr. Meerkatz: Philip Simon. Murrmann: Irene Rindje. Geertz: Günter Junghans. Richter: Peer Martiny. Drehbuch: Wolf... |
07:40 |
Unsere wunderbaren Jahre (1/3) Fernsehfilm, Deutschland 2020. Ulla Wolf: Elisa Schlott. Gundel Wolf: Vanessa Loibl. Margot Wolf: Anna Maria Mühe. Christel Wolf: Katja Riemann. Eduard Wolf: Thomas Sarbacher. Walter Böcker: Hans-Jochen Wagner. Drehbuch: Florian Puchert, Robert Krause. Regie: Elmar Fischer. Sommer 1948: Das Leben im... |
09:10 |
Unsere wunderbaren Jahre (2/3) Fernsehfilm, Deutschland 2020. Ulla Wolf: Elisa Schlott. Gundel Wolf: Vanessa Loibl. Margot Wolf: Anna Maria Mühe. Christel Wolf: Katja Riemann. Eduard Wolf: Thomas Sarbacher. Walter Böcker: Hans-Jochen Wagner. Drehbuch: Robert Krause, Florian Puchert. Regie: Elmar Fischer. April 1949: Ulla lebt end... |
10:45 |
Unsere wunderbaren Jahre (3/3) Fernsehfilm, Deutschland 2020. Ulla Wolf: Elisa Schlott. Gundel Wolf: Vanessa Loibl. Margot Wolf: Anna Maria Mühe. Christel Wolf: Katja Riemann. Walter Böcker: Hans-Jochen Wagner. Tommy Weinder: David Schütter. Drehbuch: Robert Krause, Florian Puchert. Regie: Elmar Fischer. Eduard hat die Firma Chri... |
12:15 |
Altes Land (1/2) Ankommen. Fernsehfilm, Deutschland 2020. Vera Eckhoff: Iris Berben. Karl Eckhoff: Milan Peschel. Marlene von Kamcke: Nina Kunzendorf. Hinni Lührs: Peter Kurth. Anne von Kamcke: Svenja Liesau. Vera Eckhoff (jung): Maria Ehrich. Ida Eckhoff: Karoline Eichhorn. Hildegard von Kamcke: Birte Schnöink. Kar... |
13:45 |
Altes Land (2/2) Bleiben. Fernsehfilm, Deutschland 2020. Vera Eckhoff: Iris Berben. Karl Eckhoff: Milan Peschel. Marlene von Kamcke: Nina Kunzendorf. Hinni Lührs: Peter Kurth. Anne von Kamcke: Svenja Liesau. Vera Eckhoff (jung): Maria Ehrich. Ida Eckhoff: Karoline Eichhorn. Hildegard von Kamcke: Birte Schnöink. Karl... |
15:20 |
Preis der Freiheit (1/3) Ost-West-Drama, Deutschland 2019. Lotte Bohla: Nadja Uhl. Margot Spindler: Barbara Auer. Ina Winter/Silvia Bohla: Nicolette Krebitz. Norbert Krimling: Godehard Giese. Ilja Schneider: Oliver Masucci. Else Bohla: Angela Winkler. Paul Spindler: Joachim Król. Christa Bohla: Janina Fautz. Roland Bohla: A... |
17:00 |
Preis der Freiheit (2/3) Ost-West-Drama, Deutschland 2019. Lotte Bohla: Nadja Uhl. Margot Spindler: Barbara Auer. Ina Winter/Silvia Bohla: Nicolette Krebitz. Norbert Krimling: Godehard Giese. Ilja Schneider: Oliver Masucci. Else Bohla: Angela Winkler. Paul Spindler: Joachim Król. Christa Bohla: Janina Fautz. Roland Bohla: A... |
18:35 |
Preis der Freiheit (3/3) Ost-West-Drama, Deutschland 2019. Lotte Bohla: Nadja Uhl. Margot Spindler: Barbara Auer. Ina Winter/Silvia Bohla: Nicolette Krebitz. Norbert Krimling: Godehard Giese. Ilja Schneider: Oliver Masucci. Else Bohla: Angela Winkler. Paul Spindler: Joachim Król. Christa Bohla: Janina Fautz. Roland Bohla: A... |
20:15 |
Honigfrauen (1/3) Urlaub im Paradies. Fernsehfilm, Deutschland 2017. Catrin Streesemann: Cornelia Gröschel. Maja Streesemann: Sonja Gerhardt. Kirsten Streesemann: Anja Kling. Karl Streesemann: Götz Schubert. Rudi Hartwig: Franz Dinda. Erik Waller: Dominic Raacke. Buch: Natalie Scharf, Christoph Silber. Regie: Ben Ver... |
21:45 |
Honigfrauen (2/3) Verrat im Paradies. Fernsehfilm, Deutschland 2017. Catrin Streesemann: Cornelia Gröschel. Maja Streesemann: Sonja Gerhardt. Kirsten Streesemann: Anja Kling. Karl Streesemann: Götz Schubert. Rudi Hartwig: Franz Dinda. Buch: Natalie Scharf, Christoph Silber. Regie: Ben Verbong. Fortsetzung der Urlaubs... |
23:10 |
Honigfrauen (3/3) Hochzeit im Paradies. Fernsehfilm, Deutschland 2017. Catrin Streesemann: Cornelia Gröschel. Maja Streesemann: Sonja Gerhardt. Kirsten Streesemann: Anja Kling. Karl Streesemann: Götz Schubert. Rudi Hartwig: Franz Dinda. Erik Waller: Dominic Raacke. Buch: Natalie Scharf, Christoph Silber. Regie: Ben V... |
04.10.2023 | |
---|---|
00:40 |
12 heißt: Ich liebe dich Fernsehfilm, Deutschland 2008. Bettina: Claudia Michelsen. Jan: Devid Striesow. Andreas: Michael Krabbe. Sabine: Winnie Böwe. Referatsleiter MfS: Roland Mayer. Kati: Luise Helm. Direktorin der Stasigedenkstätte: Nina Franoszek. Bernd: Florian Panzer. Drehbuch: Scarlett Kleint. Regie: Connie Walther.... |
02:10 |
Mauerjahre (1/3) Leben im geteilten Berlin: 1961 - 1970. Film von Christoph Hölscher, Karoline Kleinert, . Lutz Pehnert und Peter Scholl. Der Dreiteiler "Mauerjahre" dokumentiert 30 Jahre Leben in der zweigeteilten Stadt Berlin: von den Monaten vor dem Mauerbau 1961 bis zur offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands... |
03:10 |
Mauerjahre (2/3) Leben im geteilten Berlin: 1971 - 1980. Film von Christoph Hölscher, Karoline Kleinert,. Lutz Pehnert und Peter Scholl. Der Dreiteiler "Mauerjahre" dokumentiert 30 Jahre Leben in der zweigeteilten Stadt Berlin: von den Monaten vor dem Mauerbau 1961 bis zur offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands ... |
04:05 |
Mauerjahre (3/3) Leben im geteilten Berlin: 1981- 1990. Film von Christoph Hölscher, Karoline Kleinert, . Lutz Pehnert und Peter Scholl. Der Dreiteiler "Mauerjahre" dokumentiert 30 Jahre Leben in der zweigeteilten Stadt Berlin: von den Monaten vor dem Mauerbau 1961 bis zur offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands ... |
05:05 |
Wo war eigentlich die Mauer? Leben auf dem Grenzstreifen Film von Anja Widell und Constantin Stüve. Mehr als 28 Jahre, von 1961 bis 1989, trennte die Mauer Berlin in Ost und West. Grund genug für die Reporter Anja Widell und Constantin Stüve, den ehemaligen Grenzstreifen zu erkunden. Auf ihrem Weg rund um das frühere Westberlin stoßen sie auf skurrile Ges... |
06:00 |
Erlebnisreisen: Siegerland Indian Summer am Rothaarsteig. Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. Das Siegerland liegt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für seinen Wald- und Wasserreichtum. Es ist das Quellgebiet von Sieg, Lahn und Eder. Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten, um die Region zu... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
10:15 |
Tierkinder der Wildnis: Ravi, der Bartaffe Film von Tom Barton-Humphreys. Die grünen Wälder der Westghats in Indien sind die Heimat des kleinen Bartaffen Ravi. Das neugierige Affenbaby zählt zu den Letzten seiner Art. In ganz Indien leben nur noch weniger als 4000 Bartaffen. Vor allem der Verlust ihres Lebensraums setzt den Affen zu, und so ... |
11:00 |
Tierkinder der Wildnis: Lyca, die Wildhündin Film von Tom Barton-Humphreys. In einem Naturreservat in Zentral-Namibia kommt Lyca zur Welt - ein Afrikanischer Wildhund, von denen es nur noch wenige Tausend Tiere gibt. Wegen ihres marmorierten Fells werden sie auch "bunte" oder "bemalte" Wölfe genannt. Für die kleine Lyca beginnt mit ihrem erste... |
11:40 |
Mit Herz am Herd Quiche Lorraine/Gemüse-Quiche. Diesmal bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und sein Team aus dem benachbarten Frankreich Quiche zu. Einmal klassisch mit Speck und einmal luftig leicht mit Schafskäse. Dafür hat das Filmteam seine Freiluftküche im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken aufgebaut. ... |
12:10 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:40 |
freizeit Schmidt Max, der Hund und der Berg. Gipfelblick und Kaiserschmarrn gute Gründe, sich für eine Wanderung zu entscheiden. Gibt es Tränken am Wegrand? Ist der Pfad frei von Gitterbrücken? Das Weidevieh hinterm Zaun? Menschen, die mit ihrem Hund unterwegs sind, setzen andere Prioritäten. Diesmal begeg... |
13:20 |
Mecklenburg-Vorpommern von oben Film von Katrin Richter. In Mecklenburg-Vorpommern scheint der Himmel weiter zu sein als anderswo. Ein Filmteam ist zu einem Rundflug aufgebrochen und zeigt, wie schön das nordöstlichste Bundesland tatsächlich ist. Entstanden sind atemberaubende Bilder von Orten, die man zu kennen glaubt. Das Delta ... |
14:20 |
Die Schäferin von Sylt Film von Anni Brück. Auf Sylt zu arbeiten, war schon immer ein Traum von Uta Wree. 2015 ist er Realität geworden: Als Wanderschäferin zieht sie mit ihren 550 norwegischen Landschafen durch die Heidelandschaft. Die Dokumentation begleitet die pendelnde Schäferin bei ihrer Arbeit in der Sylter Heidela... |
14:45 |
Pellworm - Grüne Insel im Wattenmeer Unterwegs mit Tamina Kallert. Film von Beate Höfener. Saftiges Grasland, weiter Himmel, unzählige Schafe auf dem Deich. Das sind die typischen Markenzeichen von Pellworm. Was hat diese kleine Insel, was andere nicht haben? Das will Tamina Kallert herausfinden. Dazu begibt sie sich auf eine Reise mit... |
16:15 |
Schlesiens Schätze Zwischen Riesengebirge und Oderlauf. Film von Peter Moers . Eine Region, die reich ist an landschaftlichen und kulturellen Schätzen wie auch an Bodenschätzen: Schlesien. Der Film geht auf Entdeckungsreise durch das Schlesien von heute. Schlesien hat eine bewegte deutsch-polnische Geschichte. Voller ... |
17:00 |
Wildes Baltikum (1/2) Die Küste. Film von Christoph Hauschild. Im Baltikum liegen die längsten Strände der Ostsee. Hunderte Kilometer weißer Sand, bis zu 50 Meter hohe Dünen und der Baltische Glint - ein steiles Kalksteinplateau - wechseln einander ab. Der erste Teil der Dokumentation zeigt die Naturschönheiten wie die W... |
17:45 |
Wildes Baltikum (2/2) Wälder und Moore. Film von Christoph Hauschild. Das Hinterland des Baltikums ist reich an Wäldern, Mooren und Seen. Die weite, oft unberührte Wildnis bietet vielen Tieren Raum zum Leben. Der zweite Teil der Dokumentation zeigt die Vielfalt der baltischen Natur jenseits der Küste: Braunbären, Luchse ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Wem gehört der Lago Maggiore? Der Streit ums Wasser. Film von Eduard Erne und Christoph Potting. Alle brauchen Wasser umso mehr in der Klimakrise. Der Lago Maggiore, der beliebte Binnensee im Norden Italiens, ist ein touristischer Hotspot und zugleich ein gigantischer Wasserspeicher. Ohne den Lago Maggiore würden in der Po-Ebe... |
21:05 |
Jeder Zentimeter zählt - der drohende Tod des Neusiedlersees Aus der ORF-Reihe "Am Schauplatz". - Eine Reportage über viele Ursachen und wenige Maßnahmen. Dass der Neusiedlersee austrocknen könnte war bislang ein Gespenst in einer unbekannt entfernten Zukunft. Doch wenn sich über die warmen Monate kein Niederschlagswunder ereignet, dann könnte der See, wie w... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
Am Ende des Sommers (Fernsehfilm, AUT/DEU 2015). Alles ist gut. Ben hat die Matura bestanden, er wird erwachsen, er ist frisch verliebt. Seine Mutter Sylvia, die ihn alleine großgezogen hat, hat endlich einen Freund. Dann erfährt Ben vom Begräbnis seines Großvaters, den er für längst verstorben hielt. Schritt für Schri... |
23:55 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
05.10.2023 | |
---|---|
00:25 |
STÖCKL Mit Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek. Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Gesch... |
01:25 |
Slowenien Magazin In Kooperation mit dem slowenischen Fernsehen berichtet das österreichische Magazin über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens. |
01:50 |
Mecklenburg-Vorpommern von oben Film von Katrin Richter. In Mecklenburg-Vorpommern scheint der Himmel weiter zu sein als anderswo. Ein Filmteam ist zu einem Rundflug aufgebrochen und zeigt, wie schön das nordöstlichste Bundesland tatsächlich ist. Entstanden sind atemberaubende Bilder von Orten, die man zu kennen glaubt. Das Delta ... |
02:50 |
Die Schäferin von Sylt Film von Anni Brück. Auf Sylt zu arbeiten, war schon immer ein Traum von Uta Wree. 2015 ist er Realität geworden: Als Wanderschäferin zieht sie mit ihren 550 norwegischen Landschafen durch die Heidelandschaft. Die Dokumentation begleitet die pendelnde Schäferin bei ihrer Arbeit in der Sylter Heidela... |
03:15 |
Schlesiens Schätze Zwischen Riesengebirge und Oderlauf. Film von Peter Moers . Eine Region, die reich ist an landschaftlichen und kulturellen Schätzen wie auch an Bodenschätzen: Schlesien. Der Film geht auf Entdeckungsreise durch das Schlesien von heute. Schlesien hat eine bewegte deutsch-polnische Geschichte. Voller ... |
04:00 |
Wildes Baltikum (1/2) Die Küste. Film von Christoph Hauschild. Im Baltikum liegen die längsten Strände der Ostsee. Hunderte Kilometer weißer Sand, bis zu 50 Meter hohe Dünen und der Baltische Glint - ein steiles Kalksteinplateau - wechseln einander ab. Der erste Teil der Dokumentation zeigt die Naturschönheiten wie die W... |
04:45 |
Wildes Baltikum (2/2) Wälder und Moore. Film von Christoph Hauschild. Das Hinterland des Baltikums ist reich an Wäldern, Mooren und Seen. Die weite, oft unberührte Wildnis bietet vielen Tieren Raum zum Leben. Der zweite Teil der Dokumentation zeigt die Vielfalt der baltischen Natur jenseits der Küste: Braunbären, Luchse ... |
05:30 |
Erlebnisreisen: Polen Roadtrip von Nord nach Süd. Film von Valentin Rahmel. Segeln auf der Ostsee, Klettern in der Hohen Tatra - und dazwischen jede Menge Kultur. Der Roadtrip in Polen führt von der Küste im Norden bis in die Berge an der Grenze zur Slowakei. Es geht nach Danzig, Warschau und Krakau, zu Ritterburgen und ... |
05:45 |
freizeit Moderation: Max Schmidt. "freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ. Urlaub mit Gesundheits-, Sport- und Kulturangeboten ist zunehmend gefragt. "freizeit" "läuft" diesen Trends schon lange vorau... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
10:15 |
Pellworm - Grüne Insel im Wattenmeer Unterwegs mit Tamina Kallert. Film von Beate Höfener. Saftiges Grasland, weiter Himmel, unzählige Schafe auf dem Deich. Das sind die typischen Markenzeichen von Pellworm. Was hat diese kleine Insel, was andere nicht haben? Das will Tamina Kallert herausfinden. Dazu begibt sie sich auf eine Reise mit... |
11:45 |
Der Geschmack Europas Das Kärntner Gailtal. Lojze Wieser erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents - ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt. Diesmal geht es ins Kärntner Gailtal, einer Gegend, di... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Querbeet Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. |
13:15 |
Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin Film von Anne Wigger. Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 schroffe Höhenmeter den Malojapass nach oben nur a... |
13:25 |
Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher Film von Michael Gregor. Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen. Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen: Der Eispanzer schrumpft j... |
14:15 |
Unsere wilde Schweiz: Das Vanil Noir Film von Anja Glücklich. Nahe der Heimat des berühmten Gruyère-Käses thront das Juwel der Voralpen: das Vanil Noir. Der Gipfel zählt nicht zu den höchsten Bergen der Schweiz, besticht aber durch die wilde Schönheit. Mit seiner außergewöhnlich vielfältigen Flora und der reichhaltigen Fauna formt der ... |
15:10 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Brienzer Rothorn" Die Charmante Film von Donat Hofer. Schweizer Bergbahnen fahren durch majestätische Landschaften und winden sich auf spektakuläre Gipfel. Sie beeindrucken mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Technik und Natur. Und ziehen Menschen in ihren Bann. Mit Dampf, Schweiß und Fingerspitzengefühl befahren auch... |
16:00 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" Die Mythische Film von Jonas Keller. Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. Seit 1889 fährt die Pilatus-Bahn mit großem Landschaftskino von Alpnachstad auf den Pilat... |
16:45 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" Die Imposante Film von Katharina Deuber. Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Das Matterhorn zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Die beste Sicht auf den von den... |
17:40 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche Film von Katharina Deuber. Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Die Rigi-Bahn war die erste Zahnradbahn Europas. Damals wie heute schlängeln sich die Schienen von Art-Goldau über die Ostflanke des B... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Eifersucht Urgefühl oder Beziehungskiller? Film von Dunja Keuper. Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. Eifersucht ist ein höchst zwiespältiges Gefühl. Sie kann Freundschaften, Partnerschaften u... |
21:00 |
scobel - Die dunkle Seite der Empathie Empathie gilt als erstrebenswerte Eigenschaft für den Beruf und das Private. Zu viel Empathie kann aber zu Depressionen führen. Es kommt darauf an, das richtige Maß für sich zu erkennen. Doch genau das ist das Problem: Wie viel Empathie braucht eine Gesellschaft? Ab wann wird Empathie zum Problem? G... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
auslandsjournal extra ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt. "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten ... |
22:55 |
Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler Film von Marius Möller. Wie wurden wir Deutsche, wer wir sind? Welchen Weg ging unser Land? Die wichtigsten Weichen wurden in Bonn gestellt, der Hauptstadt, die immer nur eine Ersatzhauptstadt war. Bis es nach der Wiedervereinigung Berlin wurde, die alte und neue deutsche Hauptstadt. Der Film wirft ... |
23:40 |
#SRF global Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck. "#SRF global" ist das Auslandsmagazin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Moderator Sebastian Ramspeck greift einmal im Monat ein aktuelles internationales Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von "#SRF global": Das ... |
06.10.2023 | |
---|---|
00:10 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:40 |
Die Frauenfußball-Chefin Tatjana Haennis neues Leben in New York Reportage von Seraina Degen. (aus der SRF-Reihe "Reporter"). Die mächtigste Schweizer Fußballfunktionärin wagt mit 56 einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die NWSL, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job ohne ... |
01:10 |
Ländermagazin Heute aus Nordrhein-Westfalen. Der Herbst ist da - mit all seinen bunten Farben und Früchten - die Ernte von Kürbis, Kartoffeln und Obst läuft auf Hochtouren. Sogar Weintrauben werden im Westen gelesen - auf einem der nördlichsten Weinberge Deutschlands. Die Menschen im Westen feiern Erntedank. Das ... |
01:40 |
Die Nordreportage: Backen, Bluesrock, Bruderherzen Generationswechsel am Ofen. Film von Sylvi Hoschke. "Kreativ durch die Krise" ist das Motto von Daniel Lorenzen, Bäckermeister in vierter Generation. In wenigen Monaten übernimmt er gemeinsam mit seinem Bruder Jasper den elterlichen Betrieb. Schon als kleine Kinder spielten Daniel und Jasper in der ... |
02:10 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Brienzer Rothorn" Die Charmante Film von Donat Hofer. Schweizer Bergbahnen fahren durch majestätische Landschaften und winden sich auf spektakuläre Gipfel. Sie beeindrucken mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Technik und Natur. Und ziehen Menschen in ihren Bann. Mit Dampf, Schweiß und Fingerspitzengefühl befahren auch... |
03:00 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" Die Mythische Film von Jonas Keller. Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. Seit 1889 fährt die Pilatus-Bahn mit großem Landschaftskino von Alpnachstad auf den Pilat... |
03:50 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" Die Imposante Film von Katharina Deuber. Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Das Matterhorn zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Die beste Sicht auf den von den... |
04:40 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche Film von Katharina Deuber. Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Die Rigi-Bahn war die erste Zahnradbahn Europas. Damals wie heute schlängeln sich die Schienen von Art-Goldau über die Ostflanke des B... |
05:30 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz II: Von Luzern über Interlaken aufs Jungfraujoch Film von Rosanna Grüter. Eine der schönsten Bahnlinien der Schweiz führt von Luzern aufs Jungfraujoch. Von Luzern geht es mit der Zentralbahn Richtung Interlaken im Berner Oberland. Kurz nach Abfahrt glitzert links der Vierwaldstättersee, rechts thront der Hausberg Luzerns, der Pilatus. Nach Giswil ... |
06:05 |
Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin Film von Anne Wigger. Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 schroffe Höhenmeter den Malojapass nach oben nur a... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
10:15 |
Rundschau Das Schweizer Politmagazin. Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren. |
10:50 |
So lebt Tokio Die japanische Küche Film von Thomas Stalder. Die japanische Bevölkerung liebt Ordnung, Exaktheit und Sauberkeit. Doch wie wirkt sich das auf das Leben der Menschen in der Großmetropole Tokio aus? - Ein Blick auf japanische Teller. Die japanische Küche gilt als gesund, und gutes Essen ist für die Japaner und Japanerinne... |
11:00 |
Die Frauenfußball-Chefin Tatjana Haennis neues Leben in New York Reportage von Seraina Degen. (aus der SRF-Reihe "Reporter"). Die mächtigste Schweizer Fußballfunktionärin wagt mit 56 einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die NWSL, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job ohne ... |
11:35 |
Einfach Mensch! Meine Not siehst Du nicht!. Film von Anabel Münstermann und Steffi Springer. Maggys und Marios unsichtbare Not ist groß: Sie leiden unter Depressionen und Sozialphobien. Mario ist Dauergast in der Psychiatrie. Maggy beschreibt ihre Krankheit als Instagram-Poetin. Als Kind erlebt sie etwas Graviere... |
12:05 |
Mut zur Menschlichkeit - Caritas wörtlich genommen Aus der ORF-Reihe "kreuz und quer". Sie ist wie ein Seismograph der sozialen Entwicklungen: Seit hundert Jahren gibt es die Caritas, die als kirchliche Hilfsorganisation jenen Menschen zur Seite steht, die am Rande der Gesellschaft stehen und in Not sind. Persönliche Geschichten zeigen, wie vielfält... |
12:45 |
37°Leben Seenotrettung aus der Luft. Bereits über 1800 Menschen starben 2023 auf der Flucht über das Mittelmeer (Stand: Juli 2023). Das möchte der 1988 geborene Fluglotse Manos Radisoglou künftig ändern. Privat hat er einen Flugschein und beobachtet mit einem zweimotorigen Flugzeug der Schweizer Hilfsorganis... |
13:15 |
Unsere wilde Schweiz: Das Verzascatal Film von Marcus Fischötter. Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal mit mächtigen Wasserfällen und seltenen Tieren. Durch... |
13:25 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Goldenpass Belle Époque" von Montreux ins Berner Oberland Film von Anja Tschudi. Der historische "Goldenpass Belle Époque", ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express" der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer. Zweimal am Tag fährt er vom palmengesäumten Ufer in Montreux nach Zweisimmen im Berner ... |
14:20 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard Panorama Express" vom Vierwaldstättersee ins Tessi Film von Jonas Keller. Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der "Gotthard Panorama Express" durch den al... |
15:05 |
Traumrouten der Schweiz (1/4) Durchs wildromantische Rosenlauital Film von Marcus Fischötter. Mit dem Postauto durch die Schweiz. Die "Rosenlaui-Linie" von Meiringen nach Grindelwald gilt als eine der spektakulärsten Postauto-Routen der Schweiz. Die landschaftlich beeindruckende Strecke führt entlang schroffer Felswände und tief... |
15:55 |
Traumrouten der Schweiz (2/4) Im "Palm Express" bis ins Tessin Film von Cristina Trebbi. Mit dem Postauto durch die Schweiz. Der "Palm Express" ist eine der abwechslungsreichsten Postauto-Strecken der Schweiz. Die Route führt von den Gletschern im Oberengadin ins palmenreiche Tessin. Sie führt durch zwei Länder und drei Sprachre... |
16:50 |
Traumrouten der Schweiz (3/4) Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol Film von Heike Dickebohm. Mit dem Postauto durch die Schweiz. Die Engadin-Meran-Linie führt durch zwei Länder: Sie verbindet die Schweiz mit Italien. Erst schiebt sich das Postauto über den Ofenpass, an den östlichsten Zipfel der Schweiz. Dann geht es durch... |
17:40 |
Traumrouten der Schweiz (4/4) Im Steilanstieg auf die Griesalp Film von Anne Wigger. Mit dem Postauto durch die Schweiz. "Man muss nicht fahren, man darf fahren!", sagt Geri Inniger. Er ist einer von nur 20 Postauto-Fahrern, der auf die Griesalp fährt. Die letzten zwei Kilometer seiner Route haben es nämlich in sich: Es ist die ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Wendezeit Fernsehfilm, Deutschland 2019. Saskia Starke: Petra Schmidt-Schaller. Jeremy Redman: Ulrich Thomsen. Richard Starke: Harald Schrott. Colin Sanders: Artjom Gilz. Andrew Weiner: Carsten Hayes. Kai-Uwe Henning: Alexander Bayer. Simon Starke: Niklas Schlenger. Erich Leschke: André Hennicke. Drehbuch: Si... |
22:15 |
Einer nach dem anderen Spielfilm, Norwegen 2014 (Kraftidioten). Nils Dickman: Stellan Skarsgård. Papa: Bruno Ganz. "Der Graf" Ole Forsby: Pål Sverre Valheim Hagen. Marit: Birgitte Hjort Sørensen. "Junior" Aron Horowitz: Jakob Oftebro. "Strike" Stig Erik Smith: Kristofer Hivju. Egil Dickman: Peter Andersson. Regie: Hans Pe... |
07.10.2023 | |
---|---|
00:05 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:30 |
extra 3 spezial: Das Beste-of International Satiremagazin mit Christian Ehring. "extra 3" goes international. Wie jede erfolgreiche Sendung irgendwann einmal. "Derrick", "Alarm für Cobra 11" oder das "Musikantenstadl", um ein paar Namen zu nennen. Warum nicht auch "extra 3"? Los geht's! Themen: . - Song für Iran: Hey, alter Mullah-Mann . - ... |
01:00 |
Willkommen Österreich Late Night Satire Talkshow mit Stermann & Grissemann. Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. |
02:00 |
schlachthof Mit den Gästen Maxi Schafroth, Günter Grünwald und Lisa Feller. mit Michael Altinger und Christian Springer. In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar witzig. Unterstützt wer... |
02:40 |
Kabarett aus Franken Mit den Gästen Philipp Weber, Claudia Pichler, Sebastian. Reich, Mathias Tretter und Markus Barth. Moderation: Ingo Appelt. Für reichlich politischen Zündstoff, freche Gags und pfiffige Rededuelle sorgen in der erfrischend respektlosen Kabarett-Show Anchorman Ingo Appelt und seine Gäste. Zu Gast sin... |
03:25 |
Comedy Clash Bruno Banarby vs. Yorick Thiede vs. Sara Karas. In dieser Runde des "Comedy Clash" battlen sich Bruno Banarby, Yorick Thiede und Sara Karas um ein Ticket zum großen Jahresfinale von Deutschlands härtestem Stand-up-Wettbewerb. Bruno gibt wichtige Tipps, wie man sich beim Umzugshelfen herausredet, Yor... |
04:00 |
Unsere wilde Schweiz: Das Vanil Noir Film von Anja Glücklich. Nahe der Heimat des berühmten Gruyère-Käses thront das Juwel der Voralpen: das Vanil Noir. Der Gipfel zählt nicht zu den höchsten Bergen der Schweiz, besticht aber durch wilde Schönheit. Mit seiner außergewöhnlich vielfältigen Flora und der reichhaltigen Fauna formt der 2389... |
04:20 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Goldenpass Belle Époque" von Montreux ins Berner Oberland Film von Anja Tschudi. Der historische "Goldenpass Belle Époque", ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express" der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer. Zweimal am Tag fährt er vom palmengesäumten Ufer in Montreux nach Zweisimmen im Berner ... |
05:10 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard Panorama Express" vom Vierwaldstättersee ins Tessi Film von Jonas Keller. Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der "Gotthard Panorama Express" durch den al... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturplatz Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. Moderation: Eva Wannenmacher. Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am... |
09:35 |
Bilder aus Südtirol Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor. |
10:00 |
Aufgetischt - Der Nibelungengau Bei Persenbeug und Ybbs wechselt die Donau die Perspektive: Sie umrundet mit elegantem Schwung die Ybbser Scheibe, um durch den Nibelungengau weiter in Richtung Wien zu fließen. Menschen und Handelsgüter, Träume und Ideen reisen auf den Wellen der Wasserstraße zwischen Wachau und Strudengau. Liebe z... |
10:45 |
Rund um den Zeller See Aus der ORF-III-Reihe "Landleben". Gletscher, Berge und Seen prägen diesen malerischen Lebensraum im Salzburger Pinzgau. Hier sind alte Bräuche und Traditionen erhalten geblieben. Im Winter veranstaltet der Ort das größte Nostalgie-Skirennen Europas und sobald es im Frühjahr taut, führt der Rinderzu... |
11:30 |
Der unheimliche Untersberg Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". Der Salzburger Untersberg zählt zu den gefährlichsten Bergen der Ost-Alpen, ein hochalpiner Berg mit 1.800 Metern am Rande der Landeshauptstadt. Er gilt unter den Einheimischen als unheimlicher Berg: In den vergangenen 100 Jahren sind mindestens 40 Menschen ve... |
12:10 |
Die Hohen Tauern mit Hermann Maier Aus der ORF-Reihe "Universum". Hermann Maier, Skilegende und Gewinner des Wettlaufs zum Südpol, gebürtiger Flachauer, bricht zu einer "Universum"-Expedition der besonderen Art auf, in seine Heimat, die Hohen Tauern, eine Region der Pioniere. Als die ersten Menschen in die Alpen vordrangen, trafen si... |
13:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
13:10 |
Notizen aus dem Ausland "Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt. |
13:15 |
quer .. durch die Woche mit Christoph Süß. Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche. In spannenden Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen geht er den Ereignissen der Woche satirisch auf den Grund. |
14:00 |
Ländermagazin Heute aus Mecklenburg-Vorpommern Grüne Riesen. Moderation: Sibylle Rothe. Gewaltige Eichen, urige Windflüchter, bizarre Hexenbuchen und dann noch der UNESCO-Welterbe-Buchenwald auf dem Jasmund - überall in Mecklenburg-Vorpommern finden sich Baumpersönlichkeiten. Sie haben viele Fans und Helfer: die ... |
14:30 |
Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe. Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor allem ... |
15:00 |
Natur im Garten (5/10) Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Biogärtner Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und Lifestyle. Herzstück jeder Folge ist ein Blick in private Gärten, aber auch auf Balkone und Terrassen. Und auch übe... |
15:30 |
Aufregende Wasserwelten - die Bergseen von Kärnten In Österreichs südlichstem Bundesland locken hoch oben, weit über der Baumgrenze, glitzernde Bergseen Erholungssuchende sowie naturwissenschaftlich und kulturhistorisch Interessierte gleichermaßen. *. Die Kurzdokumentation präsentiert uns malerische Landschaften, gibt Einblick in gewässerökologische... |
15:50 |
Österreich - Land der grünen Grenzen Aus der ORF-Reihe "Universum". Eine Elchkuh verlässt vorsichtig den schützenden Schatten des Waldes und trabt auf das Moor zu; ein Braunbär trottet über eine Almwiese, und eine kleine, bunte Echse huscht über sandigen Boden - allesamt Tiere, die bei uns "Exoten" sind, doch an Österreichs Grenzen imm... |
17:25 |
Feine Dame (Komödie, AUT 2006). Regina Steinberg, 40, Zahnarztgattin, ist ein Scheusal, das sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter hält. Ihr Mann, Dr. Julius Steinberg, liebt sie trotzdem. Bis Regina ihre Freundin Nora auf ihn ansetzt, weil sie vermutet, dass er ein Verhältnis hat. Das hat er dann auch -... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Wunderkinder (1/2) Mini-Picassos: Talent oder Hype? Film von Isabell Roempke. Sie sind jung, hochbegabt und leben eine Kindheit zwischen Ruhm und Druck: "Wunderkinder". Kleine Genies - oder alles nur Ehrgeiz der Eltern? Im ersten Teil geht es um kleine Malergenies. Nicht nur in der Musik, auch in der Bildenden Kunst g... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag Aufzeichnung, September 2023. Klavier: Igor Levit. Musikalische Leitung: Jakub Hrua. Orchester: Wiener Philharmoniker. Ihre Konzertreise mit Jakub Hrua führt die Wiener Philharmoniker 2023 auch nach Prag. Dort erklingen die 8. Sinfonie von Antonin Dvorák und Brahms' 2. Klavierkonzert. Solist ist I... |
22:00 |
Precht Kampf der Identitäten was wird aus unseren Demokratien? Richard David Precht im Gespräch mit Omri Boehm. Israels Justizreform hebelt die Kontrolle der Regierung durch die Justiz aus. Ist Israels Demokratie damit am Ende? Richard David Precht diskutiert mit dem Philosophen Omri Boehm. Auch viele an... |
22:45 |
Love and 50 Megatons Kurzfilm, Deutschland 2021. Paul: Hendrik Heutmann. Mary: Martina Schöne-Radunski. Friedrich: Michael Pink. Regie: Cornelius Schick. Die Stadt, in der der Techniker Paul lebt, ist durch eine unüberwindbare Mauer getrennt, und beide Seiten sind in ewigem Streit darüber, welche von ihnen nun die Gute ... |
23:25 |
Unter der Welle Kurzfilm, Deutschland 2021. Louise: Sidonie von Krosigk. Verena: Nicole Marischka. Emilia: Isabelle Wolf. Chris: Thomas Lettow. Sofia: Vanessa Eckart. Dave: Ben Plunkett-Reynolds. Regie: Veronika Hafner. Eine unbeschwerte junge Frau wird in einem abgeschiedenen Yoga-Retreat in vermeintlicher Wohlfüh... |
08.10.2023 | |
---|---|
00:05 |
Der Greteltrick Kurzfilm, Deutschland 2018. Gretel Lotz: Brigitte Janner. Frank: Felix Lukas Mühlen. Christine: Caroline Junghanns. Levin: Leo Schlauer. Hausmeister: Erwin Fleischer. Sophie: Liselotte Pfrommer. Rotmäntelchen: Nelly Remenji. Regie: Milena Aboyan. Gretel ist 80 Jahre alt und lebt allein. Sie hat vor ... |
00:35 |
Holy Moms Kurzfilm, Deutschland 2018. Liv Mehlmann: Lavinia Wilson. Alicia Mehlmann: Nadja Saberski. Rosie Zegiri: Emma Preisendanz. Genoveva Zegiri: Genija Rykova. Michelle: Alina Mehrens. Isabelle: Julia Niegel. Malou: Lilith Kampffmeyer. Regie: Johanna Thalmann. Die fürsorgliche Mutter Liv Mehlmann will ih... |
01:00 |
Eigenheim Kurzfilm, Deutschland 2021. Monika Baland: Ingrid Farin. Werner Baland: Reinhart Firchow. Laura Greif: Christiane Bärwald. Lenni Greif: Juliander Bärwald. Simon Greif: Sebastian Kempf. Marika Schmidt: Marion Frauendorfer. Immobilienmakler: Rainer Banitz. Sozialdienstarbeiterin: Katrin Filzen. Regie:... |
01:25 |
lebensArt Das Kulturmagazin ist feuilletonistisch, hintergründig und reflexiv. Clarissa Stadler und Peter Schneeberger präsentieren abwechselnd im Kulturmagazin Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere S... |
02:20 |
das aktuelle sportstudio Moderation: Sven Voss. "das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstar... |
03:45 |
Österreich - Land der grünen Grenzen Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Samstag). |
05:25 |
Rund um den Zeller See Aus der ORF-III-Reihe "Landleben". (Wh. v. Samstag). |
06:10 |
Nichts als Natur Einsame Hochgebirgstäler, ursprüngliche Aulandschaften, Gebirgsketten - ein Drittel des Landes Vorarlberg ist unberührte Natur. Auch Kulturlandschaften, wie beispielsweise das Gaflunatal, ein Seitental des Silbertales, in dem vor 400 Jahren noch Bergbau betrieben wurde, zählen dazu. Ziehen sich die ... |
06:30 |
makro: Textilmüll Der Kampf gegen Wegwerfmode Film von Tanja Dammertz. In Deutschland landen jährlich mehr als eine Million Tonnen Alttextilien in Containern. Neue Kleidung entsteht daraus so gut wie nie. Wie wird aus Wegwerfmode ein Kleiderkreislauf? Sammler und Sortierer schlagen Alarm, da billige Kleidung oft von schlechter Qualität ist - Wi... |
07:00 |
Science Talk Geheimnisvolle Rezepte für Mumien. Ein deutsch-ägyptisches Forschungsteam konnte erstmals genau nachweisen, wie und mit welchen Substanzen die alten Ägypter ihre Mumien einbalsamierten. Sie benutzen für verschiedene Organe verschiedene Substanzen, die überwiegend nicht aus Ägypten stammten, sondern ... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Dipesh Chakrabarty Wie lange ist unser Planet noch bewohnbar? Mit dem Gast Dipesh Chakrabarty. (aus der SRF-Gesprächsreihe "Sternstunde Philosophie"). Moderation: Yves Bossart. Die Menschen leben wie kleine Parasiten auf der Erde: Sie saugen die Natur aus, mit fatalen Folgen. Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty ist für ein radikales Umdenken. Seine Ford... |
10:05 |
lesenswert Denis Scheck im Gespräch mit Ilija Trojanow und Jens Harder. "Lesen macht schön, schlank und sexy!", behauptet Denis Scheck, Moderator der Fernsehsendung "lesenswert". Deutschlands bekanntester Literaturkritiker ist zugleich begeisterter Leser. Er besucht Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dere... |
10:35 |
Hannover Klassik Open Air 2023 Operngala im Maschpark. Musikalische Leitung: Cornelius Meister. Orchester: NDR Radiophilharmonie. Vor der Kulisse des beleuchteten Rathauses von Hannover fand am 15. Juli 2023 eine Operngala mit der NDR Radiophilharmonie statt, erstmals unter der Leitung von Cornelius Meister. Solisten sind die jun... |
13:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
13:10 |
Fasziniert von der Vogelperspektive - Oberösterreichs Drohnenpiloten heben ab Aus der ORF-Reihe "Erlebnis Österreich". Seit der Einführung des EU-weiten "Drohnen-Führerscheins" 2021 haben bundesweit mehr als 40.000 Hobby-Piloten bei der Austro Control diese Prüfung abgelegt. Neben Hobby-Piloten nützen immer mehr Unternehmen den heimischen Luftraum für professionelle Drohnenei... |
13:35 |
Erlebnisreisen: Schweden Ein Roadtrip zum Polarkreis. Film von Valentin Rahmel, Benjamin Gelhaar . Spektakuläre Nordlichter, Schlittenhundefahrten und eine frostige Nacht im Eishotel: Auf ihrem Schweden-Roadtrip erleben die Freunde Sarazar, Benni und Max jede Menge Abenteuer. Sie reisen von der Hauptstadt Stockholm über den... |
13:50 |
Auf dem Wasser durch den Norden: Schwedens Seenland Film von Thomas Riedel. Das Dalsland in Schwedens Westen wird auch "Mini-Schweden" genannt. Zwischen dem Vänern, dem größten See Westeuropas, und der Grenze zu Norwegen liegt die wasserreichste Region des Landes. Die Dokumentation stellt Orte und Naturhighlights entlang des Dalsland-Kanals vor, begl... |
15:20 |
Auf dem Wasser durch den Norden: Die Seen Mecklenburgs Film von Gerd Samland. Die Seen und Flüsse Mecklenburgs sind für die Menschen aus der Region Heimat und Sehnsuchtsort zugleich. Über 2000 verbundene Seen machen Mecklenburg-Vorpommern zum wasserreichsten Bundesland. Der Film lädt zu einer Reise durch dieses Naturparadies ein: Von Fürstenberg an der ... |
16:50 |
The Magic of Belle Isle - Ein verzauberter Sommer Spielfilm, USA 2011 (The Magic of Belle Isle). Monte Wildhorn: Morgan Freeman. Charlotte O'Neil: Virginia Madsen. Willow O'Neil: Madeleine Carroll. Finnegan O'Neil: Emma Fuhrmann. Flora O'Neil: Nicolette Pierini. Henry: Kenan Thompson. Regie: Rob Reiner. Früher schrieb Monte erfolgreiche Westernroma... |
18:30 |
SCHWEIZWEIT: Es wird still Auf Spurensuche in Graubündens Vogelwelt Film von Casper Nicca (I vegn quiet Damain utschels ed insects er en il grischun?). Wie schlimm steht es um die Vögel und Insekten im Kanton Graubünden? Filmemacher Casper Nicca hat diese bunte Welt der Tiere, die unserem Leben den Soundtrack geben, beobachtet. Er konnte unter anderen den Schmette... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:19 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Wie lange essen wir noch Tiere? Film von Daniel Stadelmann. (aus der Reihe "NZZ Format"). Die Fleisch- und Milchproduktion gerät zunehmend unter Druck. Gründe dafür sind Klimaschutz, Biodiversität und Ethik. Wie wird die Ernährungswende ablaufen, was bedeutet sie für die Landwirtschaft, und wie ist der Stand der Forschung zum Labo... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:20 |
Till Reiners´ Happy Hour Primetime-Comedy mit Till Reiners und Gästen. Berliner Kulturbrauerei, September 2023. "Happy Hour" das ist Primetime-Comedy mit Herz, Hirn und Humor. Till Reiners und seine Gäste servieren einen satirischen Cocktail vom Feinsten. Ob Stars oder Newcomer, ob Stand-up-Comedy, Kabarett oder Musik h... |
21:05 |
Mitternachtsspitzen Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen". |
22:05 |
Sportabzeichen für Anfänger Fernsehfilm, Deutschland 2020. Stefanie Eckhoff: Andrea Sawatzki. Bertram Dinkler: Christian Berkel. Thomas: Thomas Heinze. Franziska Stich: Franziska Weisz. RA Henning Will: Roland Koch. Jasmin Hellman: Sara Fazilat. Lena Eckhoff: Daria Vivien Wolf. Johann Dinkler: Matti Schmidt-Schaller. Charlotte... |
23:30 |
Der Mann, der Liberty Valance erschoss Spielfilm, USA 1962 (The Man Who Shot Liberty Valance). Ransom Stoddard: James Stewart. Tom Doniphon: John Wayne. Hallie Stoddard: Vera Miles. Liberty Valance: Lee Marvin. Dutton Peabody: Edmond O'Brien. Link Appleyard: Andy Devine. Doc Willoughby: Ken Murray. Pompey: Woody Strode. Cassius Starbuckl... |
09.10.2023 | |
---|---|
01:30 |
Auf dem Wasser durch den Norden: Die Seen Mecklenburgs Film von Gerd Samland. Die Seen und Flüsse Mecklenburgs sind für die Menschen aus der Region Heimat und Sehnsuchtsort zugleich. Über 2000 verbundene Seen machen Mecklenburg-Vorpommern zum wasserreichsten Bundesland. Der Film lädt zu einer Reise durch dieses Naturparadies ein: Von Fürstenberg an der ... |
03:00 |
Auf dem Wasser durch den Norden: Schwedens Seenland Film von Thomas Riedel. Das Dalsland in Schwedens Westen wird auch "Mini-Schweden" genannt. Zwischen dem Vänern, dem größten See Westeuropas, und der Grenze zu Norwegen liegt die wasserreichste Region des Landes. Die Dokumentation stellt Orte und Naturhighlights entlang des Dalsland-Kanals vor, begl... |
04:30 |
Stockholm Sommergeschichten aus Schwedens Metropole. Film von Stefan Düfel. Theater im Park, Fitness unter Brücken oder Klettertouren über die Dächer der Stadt - im sommerlichen Stockholm gibt es viel zu entdecken. Außerdem locken die große Mitsommerfeier im Open-Air-Museum Skansen, die moderne Kunst in der U... |
05:15 |
Die Romantische Straße Unterwegs von Würzburg nach Füssen. Film von Julia Leiendecker. Keine Ferienroute ist in Deutschland bekannter als die Romantische Straße. Sie verbindet den Main mit den Alpen, verläuft von Würzburg bis Füssen, dem Städtchen am Rande der Allgäuer Alpen. Unterwegs kommt man vorbei an vielen romantisc... |
06:05 |
Erlebnisreisen: Burgenland Rund um den Neusiedler See. Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. "Erlebnisreisen" lädt diesmal auf einen Streifzug per Fahrrad zu touristischen Sehenswürdigkeiten rund um den Neusiedler See im österreichischen Burgenland ein. |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Nina Mavis Brunner. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mi... |
10:15 |
Maremma - Italiens wilde Schönheit (1/2) Herbst und Winter. Film von Valter Torri. Der "Parco Regionale della Maremma" im Süden der Toskana ist bekannt für seine reiche Flora und Fauna. Auch in den Herbst- und Wintermonaten strotzt das Naturschutzgebiet vor Leben. Nicht nur die Wildtiere des Parks fühlen sich in der toskanischen Wildnis wo... |
11:00 |
Maremma - Italiens wilde Schönheit (2/2) Frühling und Sommer. Film von Valter Torri. Der Regionalpark "Maremma" in der südlichen Toskana reicht von Naturstränden an der Küste über Sumpfgebiete bis zu den Hügelketten des Hinterlands. Das Schutzgebiet wurde 1975 eingerichtet. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und der Park verwand... |
11:45 |
Zu Tisch ... im Elsass Film von Alix François Meier. Krautergersheim, die selbst ernannte französische "Hauptstadt des Sauerkrauts", liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Straßburg. Der Sauerkrautbetrieb Ades wurde 1936 gegründet. Seit drei Generationen stellt Familie Ades "Choucroute", das mildsäuerliche Sauerkraut, he... |
12:10 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
Lissabon, da will ich hin! (1/2) Film von Kerstin Woldt. Moderation: Michael Friemel. Michael Friemel erkundet die portugiesische Hauptstadt zusammen mit Silvia Reis. Die quirlige Frau produziert Werbespots und kennt die Stadt und ihre vielen Gesichter wie keine Zweite. Die Werbeunternehmen kommen wegen des besonderen Lichts und de... |
13:20 |
Unterwegs in den Hohen Tauern Die Erstbesteigung des Ankogel im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg im Jahr 1762 stellt für viele den eigentlichen Ursprung des Alpinismus dar. Zum ersten Mal wurde ein vergletscherter Alpengipfel mit mehr als 3.000 Metern Höhe bezwungen. Mit dieser alpinistischen Leistung hatte ein neues Ze... |
13:30 |
Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel Aus der ORF-Reihe "Universum". Dunkelgrüne Wälder, bizarre Felsen, blendend weiße Gletscher - neun Bundesländer, neun Berge, neun Gipfel. Peter Habeler hat für "Universum" prominente Österreicher auf die höchsten Berge unserer Bundesländer begleitet. Sei es der ehemalige Bundespräsident Heinz Fische... |
15:00 |
Glockner - Der Schwarze Berg Aus der ORF-Reihe "Universum". Wenn Wolkenwände den Fels verschlucken und die Täler verschwinden lassen, ist man dem Himmel bedrohlich nahe. Dann reißt die Sonne den Vorhang weg, spitz getürmte Felsen erscheinen und darauf ein eisernes Kreuz. Dies ist der mächtigste Gipfel der Ostalpen und Österreic... |
16:30 |
Dachstein - Berg der Berge im Salzkammergut Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". Ein Berg, der in vielerlei Hinsicht Geschichte schrieb: Der Dachstein. Der Höhenbergsteiger und international beachtete Bergfilmer Markus Raich hat in dieser Produktion das Dachsteinmassiv mit seinem Gletscher an schwindelerregenden Routen sommers wie winters ... |
17:45 |
Die Sonnenberge Niederösterreichs mit Hermann Maier Aus der ORF-Reihe "Universum". Schneebedeckte Gipfel, dichte Wälder und ungezähmte Gewässer - nur 50 Kilometer von der Großstadt Wien entfernt, hat sich eine eindrucksvolle Wildnis erhalten. Das lockt auch Ski-Legende und Naturliebhaber Hermann Maier an. Für "Universum" erkundet der Salzburger die H... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Wilde Slowakei Film von Jan Haft. Die Slowakei liegt im Herzen Europas. Die Dokumentation zeigt, welche Naturschätze das Land birgt, wie spektakulär die Natur ist und welche Tier- und Pflanzenwelt es gibt. Die Slowakei hat so manche Naturschätze zu bieten, und auch in der Tier- und Pflanzenwelt gibt es einige Beso... |
21:00 |
Mit dem Zug durch den Norden Polens Film von Kristin Siebert. Die Polen nennen ihren Bummelzug liebevoll "Rybak", zu Deutsch: "der Fischer". Mit ihm unternimmt das Filmteam eine Entdeckungsreise quer durch den Norden Polens. Zwölf Stunden, von Stettin im Westen bis nach Bialystok im Osten. Der Zug durchquert Hinterpommern, das verträu... |
22:30 |
Grenzland Dokumentarfilm von Andreas Voigt, Deutschland 2022. Der Dokumentarfilm erspürt Befindlichkeiten an der deutsch-polnischen Grenze. Der Bogen spannt sich von Niederschlesien über das flache Land an der Oder bis hinauf ans Stettiner Haff. Im Mittelpunkt der filmischen Reise stehen ein polnischer Landwi... |
10.10.2023 | |
---|---|
00:05 |
37°: Späte Träume, neue Welten Auswandern im Ruhestand. Film von Angela Giese. Wenn der Ruhestand naht und die zweite Lebenshälfte beginnt, ist plötzlich wieder alles offen. Man hat die Wahl: weitermachen wie bisher oder noch mal etwas wagen und ganz neu beginnen? Im Jahr 2022 wanderten mehr als eine Viertelmillion Deutsche ins... |
00:35 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:05 |
Anne Will "Politisch denken, persönlich fragen" ist das Motto der politischen Talksendung von Anne Will. Jede Woche lädt sie interessante Gäste zu einem aktuellen Thema ein. Ob Innenpolitik wie Pegida, Gesundheitsreformen oder Mindestlohndebatte, ob Außenpolitik wie die Ukrainekrise, Nahostkonflikt oder Finan... |
02:05 |
Die Sonnenberge Niederösterreichs mit Hermann Maier Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Montag). |
02:50 |
Dachstein - Berg der Berge im Salzkammergut Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". (Wh. v. Montag). |
04:05 |
Glockner - Der Schwarze Berg Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Montag). |
05:35 |
Der unheimliche Untersberg Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". (Wh. v. Samstag). |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:15 |
Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Montag). |
11:45 |
Hessen à la carte Genießen wie daheim. Gemütlich sitzen, schwätzen und satt werden: In der Bad Homburger Altstadt lädt eine alte Wirtschaft seine Gäste dazu ein. 150 Jahre alt ist das legendäre Lokal "Zum Wasserweibchen". Beliebt sind das feine Petersiliensüppchen nach "Art der alten Jette", das gekochte Rindfleisch ... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Natur im Garten (5/10) (Wh. v. Samstag). |
13:15 |
Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes Aus der ORF-Reihe "Universum". Der international vielfach ausgezeichnete Naturfilmer Kurt Mündl porträtiert über vier Jahreszeiten die raue Schönheit des Waldviertels, eine der ältesten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs. Sonne, Regen, Wind und Schnee haben hier Natur und Mensch besonders sta... |
13:50 |
Weinviertel - Weites Land Aus der ORF-Reihe "Universum". Es ist die Weite, die den Besucher des Weinviertels in seinen Bann schlägt. Keine andere Gegend Österreichs vermittelt dieses Gefühl der endlosen Landschaft so eindringlich wie "das Viertel unter dem Manhartsberg", wie das Weinviertel seit dem Jahr 1254 genannt wird. E... |
14:35 |
Wachau - Land am Strome Aus der ORF-Reihe "Universum". Die Wachau ist mit 36 Kilometern Länge nur ein kurzer Abschnitt der 2.800 Kilometer langen Donau - doch dieses einzigartige Ensemble aus Natur- und Kulturlandschaft zählt zum exklusiven Klub der UNESCO-Weltkulturerbe-Landschaften unserer Erde. Es sind faszinierende Nat... |
15:25 |
Donau - Lebensader Europas (1/2) Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer. Aus der ORF-Reihe "Universum". Wilde Natur und moderne Zivilisation, romantische Auen und hektische Großstädte - die Donau ist ein Fluss der Kontraste. Sie durchquert 10 Länder Europas und ist damit das internationalste Fluss-System der Welt. Die Donau beherrscht ... |
16:10 |
Donau - Lebensader Europas (2/2) Zwischen Flut und Frost. Aus der ORF-Reihe "Universum". Überschwemmungen im Sommer, Eisstöße im Winter - die Extreme der Jahreszeiten beeinflussen auch den Charakter der Donau, deren Wassermassen aus den Zuflüssen unserer Alpen gespeist wird. Es ist ein Fluss mit vielen Gesichtern, der aufgrund sein... |
16:55 |
Wildnisse im Herzen Europas - Österreichs Nationalparks Aus der ORF-Reihe "Universum". Vom Gletscher bis zum Steppensee beherbergt Österreich Landschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Das schroffe Hochgebirge der Hohen Tauern, die wilden Wälder der Kalkalpen, die Aulandschaften der Donau vor Wien, die salzhältigen Lacken des Neusiedler ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Die letzte Instanz Thriller, Deutschland 2013. Joachim Vernau: Jan Josef Liefers. Marie-Luise Hoffmann: Stefanie Stappenbeck. Hans-Jörg Hellmer: Udo Samel. Salome Noack: Katharina Müller-Elmau. Marquardt: Thomas Darchinger. Margarete: Gudrun Ritter. Koplin: Rolf Hoppe. Rosie: Sandra Borgmann. Hildegard Vernau: Elisabe... |
21:45 |
kinokino Das Filmmagazin. Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber me... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
makro: Cash Cow Klimaschutz? Film von Dunja Keuper. Offiziell soll der Emissionshandel die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen. Entpuppt er sich stattdessen als Klima-Abzocke? Als Milliardengeschäft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes? Die Idee klingt nach einem guten Plan fürs Klima: Wer verschmutzt, zahlt. Je mehr CO... |
23:10 |
Die Entscheidung Wenn Mütter gehen Film von Susanne Arnold. Maura Stocker ist aus der Familienwohnung ausgezogen, die drei Kinder bleiben beim Ehemann. Und die Mutter von Lianna Müller verlässt die Familie, als sie drei Jahre alt ist. Trotzdem oder gar deswegen hatte Lianna eine schöne Kindheit. Im Film geht es um das gesellschaftlic... |
11.10.2023 | |
---|---|
00:00 |
Hype um LSD-Microdosing Aufputschmittel, Hirndoping und Selbstmedikation Reportage von Samuel Konrad. (aus der SRF-Reihe "rec."). Der Konsum von LSD in Kleinstmengen soll glücklich, kreativ und ausgeglichen machen. In der Schweiz ist "Microdosing" jedoch verboten. Trotzdem nutzen Studierende den Hype als illegales Hirndoping, als Selbsttherapie bei depressiven Verstimmun... |
00:30 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:00 |
Wildnisse im Herzen Europas - Österreichs Nationalparks Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Dienstag). |
02:30 |
Donau - Lebensader Europas (1/2) Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer. (Wh. v. Dienstag). |
03:15 |
Donau - Lebensader Europas (2/2) Zwischen Flut und Frost. (Wh. v. Dienstag). |
04:05 |
Wachau - Land am Strome Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Dienstag). |
04:50 |
Weinviertel - Weites Land Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Dienstag). |
05:35 |
Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Dienstag). |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:15 |
Die Hohen Tauern mit Hermann Maier Aus der ORF-Reihe "Universum". (Wh. v. Samstag). |
11:00 |
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde Aus der ORF-Reihe "Universum". Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die... |
11:45 |
Mit Herz am Herd Schwenkbraten mit Kartoffel-Gurken-Salat. In dieser Folge haben Cliff Hämmerle und sein Team neben ihrer Kochinsel auch einen Schwenker aufgebaut, denn diesmal gibt es ein saarländisches Traditionsgericht: Schwenkbraten. Mit Bier abgelöscht ist das Rezept eine einfache und äußerst leckere Variation ... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Bergauf-Bergab Alpenüberquerung Vom Watzmann zu den Drei Zinnen. Moderation: Michael Düchs. Davon träumen viele ambitionierte Wanderer: Einmal die Alpen zu überqueren! "Bergauf-Bergab" hat eine kleine Gruppe begleitet, die sich eine besondere Variante der Alpenüberquerung vornimmt. Vom Watzmann bei Berchtesgaden ü... |
13:15 |
Italien für Genießer Urlaubsziele zwischen Gardasee und dem Cilento. Film von Susie Maass, Frank Schwarz,. Der Gardasee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen im Süden. Doch die wildromantische Bergkulisse und die Zitronenbäume an der "Riviera dei Limoni" ziehen nicht nur Badegäste an. Nur dreieinhalb Stunden weiter... |
14:45 |
Capri - Sehnsuchtsziel im blauen Meer Film von Susie Maass. Capri - allein der Name weckt Urlaubsstimmung. Er verheißt Sonne, Meer und Strand. Tatsächlich ist Capri wunderschön: Das Licht, das blaue Meer lassen jede Beschreibung erblassen. Kein Wunder, dass die Insel im Golf von Neapel seit den 1950er-Jahren das Sehnsuchtsziel vieler Re... |
15:30 |
Umbrien - Herz und Seele Italiens Film von Emanuela Casentini und Milena Schwoge. Umbrien, "das grüne Herz Italiens", grenzt an die Toskana. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen Hügellandschaften. In atemberaubenden Bildern erzählt die Dokumentation von einer Landschaft Italiens, d... |
16:15 |
Montenegro erleben Film von Nina Heins und Jonas Weinhold. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Berglandschaften - der Film lässt die Vielseitigkeit des Balkanlandes Montenegro erleben. Die kleinste der ehemaligen Republiken Ex-Jugoslawiens hat unfassbar viel zu bieten. Die Filmemac... |
17:00 |
Auf Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer Film von Anja Koenzen. Jeden Morgen in einem anderen Hafen aufwachen, Landausflüge oder Tage an Bord: der Traum von Kreuzfahrtpassagieren. Aber wie ist die Reise mit Tausenden anderen Urlaubern wirklich? Andrea Grießmann geht auf Kreuzfahrt. Die Tour startet auf Mallorca. Es folgen die Highlights de... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Hass auf Frauen - Gewalt im Netz Film von Léa Clermont-Dion und Guylaine Maroist (Backlash - Misogyny in the Digital Age). Trotz #MeToo ist Frauenhass immer noch verbreitet. Vor allem im Internet nimmt die Gewalt neue Dimensionen an: von Belästigungen, Verleumdungen bis hin zu Vergewaltigungs- und Todesdrohungen. Laut UN sind 73 Pr... |
21:00 |
Wie sexistisch ist Deutschland? Frauenbild, Klischees und #MeeToo (Wie sexistisch ist Deutschland? Frauenbild, Klischees und #). Film von Teresia Minjoli und Gabriel Stoukalov. #MeToo hat eine neue Ära des Feminismus eingeläutet. Öffentliche Debatten über Sexismus und männlichen Machtmissbrauch scheinen eine neue Dimension angenom... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
Tod eines Keilers Fernsehfilm, Deutschland 2005. Gottfried Binder: Joachim Król. Professor Charles Bernbeck: Friedrich von Thun. Kommissar Horak: Hanspeter Müller-Dossart. Prof. Eugen Rusterholz: Hans-Michael Rehberg. Pat Wyss: Lale Yavas. Robert Manz: Martin Rapold. Dr. Horst Götze: Stefan Kurt. Alfons Zimmer: Micha... |
23:55 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
12.10.2023 | |
---|---|
00:25 |
STÖCKL Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g... |
01:25 |
Panorama - Am Markt Diesmal geht es ums Kaufen und Verkaufen, Handeln und Feilschen. Und wo ginge das besser als am Markt? 1981 porträtierte Walter Pissecker eine ganz besondere Spezies Mensch: die Marktschreierinnen und Marktschreier. Sie preisen ihre Waren lautstark an und beherrschen die Kunst, die Kauflust auf Ding... |
01:50 |
Italien für Genießer Urlaubsziele zwischen Gardasee und dem Cilento. Film von Susie Maass, Frank Schwarz,. Der Gardasee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen im Süden. Doch die wildromantische Bergkulisse und die Zitronenbäume an der "Riviera dei Limoni" ziehen nicht nur Badegäste an. Nur dreieinhalb Stunden weiter... |
03:20 |
Capri - Sehnsuchtsziel im blauen Meer Film von Susie Maass. Capri - allein der Name weckt Urlaubsstimmung. Er verheißt Sonne, Meer und Strand. Tatsächlich ist Capri wunderschön: Das Licht, das blaue Meer lassen jede Beschreibung erblassen. Kein Wunder, dass die Insel im Golf von Neapel seit den 1950er-Jahren das Sehnsuchtsziel vieler Re... |
04:05 |
Umbrien - Herz und Seele Italiens Film von Emanuela Casentini und Milena Schwoge. Umbrien, "das grüne Herz Italiens", grenzt an die Toskana. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen Hügellandschaften. In atemberaubenden Bildern erzählt die Dokumentation von einer Landschaft Italiens, d... |
04:50 |
Montenegro erleben Film von Nina Heins und Jonas Weinhold. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Berglandschaften - der Film lässt die Vielseitigkeit des Balkanlandes Montenegro erleben. Die kleinste der ehemaligen Republiken Ex-Jugoslawiens hat unfassbar viel zu bieten. Die Filmemac... |
05:35 |
Erlebnisreisen: Golf von Palermo Die Metropole und das Hinterland. Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. Auf nach Palermo, der Hauptstadt Siziliens! Und ins grüne Hinterland zur Olivenernte. Leben pur an Stränden und auf Märkten. Eine "Erlebnisreise" von Porticello nach Palermo und Mondello. |
06:00 |
Im Flug über Süditalien Film von Richard Mervyn. Im Süden Italiens prägen berühmte Vulkane und antike Bauten das Bild aus der Luft. Von Sizilien und dem Ätna führt die Reise nach Rom, an Traumstränden, Olivenhainen und Römerstraßen entlang. Lange bevor Griechen, Römer und mittelalterliche Ritter ihre Prachtbauten errichtet... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Vivian Perkovic. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:15 |
Auf Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer Film von Anja Koenzen. Jeden Morgen in einem anderen Hafen aufwachen, Landausflüge oder Tage an Bord: der Traum von Kreuzfahrtpassagieren. Aber wie ist die Reise mit Tausenden anderen Urlaubern wirklich? Andrea Grießmann geht auf Kreuzfahrt. Die Tour startet auf Mallorca. Es folgen die Highlights de... |
11:45 |
Der Geschmack Europas Kamptal & Wagram. Diesmal erkunden Martin Traxl und Lojze Wieser auf ihrer Suche nach dem Geschmack Europas die Landschaften und Küchen des Kamptals und des Wagram. Die beiden benachbarten Regionen an der Grenze von Wein- und Waldviertel sind ein Hotspot für Kulinarik und Kultur. Die Lössböden des W... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Unkraut Mobil sein: Klimafreundlich und trotzdem komfortabel? Moderation: Janina Nottensteiner. Modern, frisch und widerborstig berichtet das Umweltmagazin "Unkraut" über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden und wie man sie verhindern kann. Dazu ökologische Hintergrü... |
13:20 |
Traumorte - Andalusien Film von Julien Bur. Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschich... |
14:05 |
Traumorte - Die Italienische Riviera Film von Julien Bur. Rund 300 Kilometer erstreckt sich die Italienische Riviera entlang des Mittelmeers. Sie gilt als eine der schönsten Küsten Europas. Der Film stellt Traumorte an der Küste vor. Das mondäne Seebad San Remo, Portofino, seit den 1950er-Jahren Treffpunkt des internationalen Jetsets, ... |
14:50 |
Traumorte - Italiens romantische Inseln Film von Jean Hubert Martin. Die Inseln vor der Westküste Italiens sind weltbekannt und wahre Touristenmagneten. Neben Capri und Ischia sind auch die Pontinischen Inseln Palmarola, Ponza und Ventotene einen Besuch wert. Capri bietet kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. I... |
15:35 |
Traumorte - Die Oberitalienischen Seen Film von Jean Hubert Martin. Am Fuß der Alpen liegen die Oberitalienischen Seen. Geprägt wird die beliebte Urlaubsregion von malerischen Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Städten und atemberaubender Natur. Während der Gardasee im Sommer fest in deutscher Hand ist, ist der Iseosee ein echter Gehe... |
16:15 |
Traumorte - Korsika Film von Franck Decluzet. Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur und traditionelle Lebensart. Die Bewah... |
17:00 |
Traumorte - Die Kapverden Film von Julien Bur. Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine Na... |
17:45 |
Traumorte - Die Kanarischen Inseln Film von Franck Decluzet. Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küs... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Smarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten Geniales leisten Film von Berndt Welz. Ob Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer: Ihre Gehirne sind winzig, doch sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt: Wir haben Insekten lange unterschätzt. Hummeln etwa bestehen Verhalt... |
21:00 |
Emergenz: Das verborgene Prinzip des Lebens Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Für das Prinzip emergenter Systeme wie Bewusstsein oder Ameisenkolonien gibt es noch keine Erklärung, auch wenn es gut beschreibbar ist. Die Wissenschaft beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem faszinierenden Phänomen der Emergenz. Es beschreibt, wie ... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
auslandsjournal extra ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt. "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten ... |
22:55 |
Die Rothschilds - Die Macht der Banker Film von Martin Vogg und Matthias Widter. Rothschild und die europäischen Herrscherhäuser das war eine historische Symbiose. Ihr Bankenimperium machte Politik. Wie groß war ihr Einfluss wirklich? Böse Geister unterstellten ihnen, über Krieg und Frieden mitzuentscheiden. Von der Schlacht bei Waterl... |
23:40 |
Zapp Das Medienmagazin. Einmal in der Woche schaut das Magazin "Zapp" hinter die Kulissen von Fernsehen, Zeitungen, Radio und Internet. Es beobachtet, hinterfragt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. Gleichzeitig informiert die Sendung über die komplexen Zusammenhänge in der Medienlandschaf... |
13.10.2023 | |
---|---|
00:10 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:40 |
maischberger Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Promine... |
01:55 |
Hype um LSD-Microdosing Aufputschmittel, Hirndoping und Selbstmedikation Reportage von Samuel Konrad. (aus der SRF-Reihe "rec."). Der Konsum von LSD in Kleinstmengen soll glücklich, kreativ und ausgeglichen machen. In der Schweiz ist "Microdosing" jedoch verboten. Trotzdem nutzen Studierende den Hype als illegales Hirndoping, als Selbsttherapie bei depressiven Verstimmun... |
02:25 |
Ländermagazin Heute aus Mecklenburg-Vorpommern Grüne Riesen. Moderation: Sibylle Rothe. Gewaltige Eichen, urige Windflüchter, bizarre Hexenbuchen und dann noch der UNESCO-Welterbe-Buchenwald auf dem Jasmund - überall in Mecklenburg-Vorpommern finden sich Baumpersönlichkeiten. Sie haben viele Fans und Helfer: die ... |
02:55 |
kinokino Das Filmmagazin. Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber me... |
03:05 |
Die Nordreportage: Die Döner-Brüder Film von Selina Schicker. Bei den Brüdern Bibo und Serko Joneid dreht sich fast 24 Stunden am Tag alles um den perfekten Döner. Die schnelle Mahlzeit gehört zu den beliebtesten Fast-Food-Varianten in Deutschland. Bibo und Serko haben damit eine besondere Erfolgsgeschichte geschrieben: Die Joneid-Brü... |
03:35 |
Traumorte - Korsika Film von Franck Decluzet. Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur und traditionelle Lebensart. Die Bewah... |
04:20 |
Traumorte - Die Kapverden Film von Julien Bur. Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine Na... |
05:05 |
Traumorte - Die Kanarischen Inseln Film von Franck Decluzet. Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küs... |
05:50 |
Die Provence Frankreichs mediterraner Süden Film von Eric Bacos. Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Die Mittelmeerregion zwischen Rhonetal und Italien ist der Inbegriff südländischer Lebensart. Im Sommer sind die blühenden Lavendelfelder ein beliebtes Fotomotiv. Malerische Bergdörfer lad... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:20 |
Rundschau Das Schweizer Politmagazin. Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren. |
11:05 |
Hype um LSD-Microdosing Aufputschmittel, Hirndoping und Selbstmedikation Reportage von Samuel Konrad. (aus der SRF-Reihe "rec."). Der Konsum von LSD in Kleinstmengen soll glücklich, kreativ und ausgeglichen machen. In der Schweiz ist "Microdosing" jedoch verboten. Trotzdem nutzen Studierende den Hype als illegales Hirndoping, als Selbsttherapie bei depressiven Verstimmun... |
11:35 |
Stolperstein Zukunft für Emma und Clara. Wie neue Forschung helfen kann. Film von Bernd Thomas. Seltene Erkrankungen gehen meist auf Genveränderungen zurück. Oft wirkt sich das kaum auf das Leben der Betroffenen aus, manchmal sind die Folgen erheblich und manchmal sogar tödlich. Beispiel dafür ist die Spinale Mu... |
12:05 |
Meine schöne heile Welt Film von Yvonne App. Kaya ist eine junge Frau mit vielen Plänen. Sie ist mit der Schule fertig, möchte Schauspielerin werden, die Liebe entdecken und träumt von einer Weltreise. Doch all das ist nicht so einfach. Als sie zwei Monate alt war und wegen heftiger Bauchschmerzen in die Notaufnahme kam, w... |
12:35 |
RESPEKT kompakt Meine Sache! Oder nicht? Individuelle Freiheit vs. Gemeinwohl. Film von Doris Tromballa. Moderation: Dana Newman. Wann darf der Staat einzelnen Bürgern etwas verbieten? "RESPEKT"-Moderatorin Dana Newman, gebürtige Amerikanerin, fragt nach den Grenzen der individuellen Freiheit in Deutschland. Diese ... |
12:50 |
37°Leben Frauen für den Frieden. Frauen engagieren sich in der Friedensarbeit. Jolina und Louisa absolvieren ein Freiwilliges Jahr in Nordirland, Annegret arbeitet beim "Netzwerk Friedenskooperative" in Bonn. Jolina Toillie und Louisa Fleiner unterstützen die ehrenamtliche Arbeit der Friedensinitiative Corry... |
13:25 |
Pulverfass Italien - Unter den Vulkanen Ätna, Vesuv und Stromboli Die Erde ist ein Feuerball, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Unter uns lodert, glüht und brennt es gewaltig. Faszinierende und gefürchtete Beispiele sind der Vesuv und der Ätna in Italien. Der Ätna ist ständig tätig und überschüttet regelmässig die Stadt Catania mit Asche. D... |
14:10 |
Collio - Italiens Hügel der Genüsse Sanft sind die Hügel, erstklassig der Wein, würzig der Essig und Prosciutto. Das Collio ist seit dem römischen Reich mehr als ein höchst fruchtbares Weinbaugebiet. Die Habsburger schätzten das Hügelland als ihre Obstkammer. ***. Ein spezielles Mikroklima und seine lange Kulturgeschichte prägen die ... |
15:00 |
Der Tagliamento - König der Alpenflüsse Der Film folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, auf seinen 172 Kilometern Länge von den Bergen Venetiens durch Karnien bis zur Mündung in die Adria. Zu seinem Reich gehören ursprüngliche Landschaften, malerische Orte und eine einzigartige Flora und Fauna. *. Im Gegensatz zu andere... |
15:55 |
Oberitaliens vergessene Wasserwege Der Piave fließt von seiner Quelle am Monte Peralba in den Karnischen Alpen bis in den Golf von Venedig - die Stadt im Wasser, die es ohne den Piave so gar nicht gäbe. Denn Venedig brauchte Holz. . Die Befestigung der Stadt, Brücken- und Hausbau, Gondeln und die Glasindustrie, all das verschlang Unm... |
16:45 |
Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten Eine filmische Reise vom Reschenpass in Südtirol, entlang der Etsch nach Verona in die faszinierenden Wasserwelten Oberitaliens zwischen Lago Maggiore über Mailand zur Poebene nach Venedig und Triest. ***. Der Film begibt sich auf eine Reise vom Reschenpass in Südtirol, entlang der Etsch nach Verona... |
17:35 |
Wildes Venedig Aus der ORF-Reihe "Universum". Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben - hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Kranke Geschäfte Fernsehfilm, Deutschland 2020. Armin Glaser: Florian Stetter. Marie Glaser: Felicitas Woll. Kati Glaser: Lena Urzendowsky. Dr. Sigurd: Corinna Harfouch. Staatssekretär: Jörg Schüttauf. Florian Diller: Johannes Allmayer. Günther Jungclausen: Matthias Matschke. Elmar Weisbrand: Alexander Beyer. Oberst... |
22:00 |
ZIB 2 live zeitversetzt Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
Code 7500 Spielfilm, USA/Deutschland 2018. Tobias Ellis: Joseph Gordon-Levitt. Vedat: Omid Memar. Gökçe: Aylin Tezel. Michael Lutzmann: Carlo Kitzlinger. Kenan: Murathan Muslu. Daniel: Paul Wollin. Natalie: Aurélie Thépaut. Regie: Patrick Vollrath. Nachdem Co-Pilot Tobias Ellis routiniert den Abflug der Masch... |
23:50 |
Die Kinder der Seidenstraße Spielfilm, Australien/China/ Deutschland 2008 (The Children of Huang Shi). George Hogg: Jonathan Rhys Meyers. Lee Pearson: Radha Mitchell. Jack Chen: Yun-Fat Chow. Madame Wang: Michelle Yeoh. Barnes: David Wenham. Shi-Kai: Guang Li. Lo San: Shuyuan Jin. Regie: Roger Spottiswoode. Der britische Repo... |
14.10.2023 | |
---|---|
01:40 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
02:10 |
extra 3 Satiremagazin mit Christian Ehring. Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs. |
02:55 |
Willkommen Österreich Late Night Satire Talkshow mit Stermann & Grissemann. Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. |
03:50 |
Blözinger: ErIch Theater Akzent, Wien 2014. Dem oberösterreichischen Kabarettduo ist mit dieser schrägen Familiengeschichte, die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis ausgezeichnet wurde, der große Durchbruch gelungen. Sie stellen mehr als ein Dutzend verschiedene Personen dar und lassen nur mit Hilfe zweier ... |
05:00 |
Was gibt es Neues? - Es lebe der Sport In dieser Woche belebt die Sonderausgabe "Es lebe der Sport" körperlich und geistig. Im Studio erwartet Oliver Baier und seine Gäste ein Comedy Triathlon: Fragen, Raten, Lachen! Michael Niavarani, Viktor Gernot, Monika Gruber, Eva Maria Marold, Alex Kristan und viele mehr laufen in Bestzeit zur Höch... |
05:40 |
Sendung ohne Namen - Humor Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Es ist weder die Intelligenz, noch das Bewusstsein noch die Seele, sondern es ist der Humor. Eine Eigenschaft, die uns von Mutter Natur mitgegeben wurde, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Überleben der Species Mensch zu tun hat. Sicher können wir dadur... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturplatz Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. Moderation: Eva Wannenmacher. Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am... |
09:35 |
Bilder aus Südtirol Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor. |
10:00 |
Aufgetischt - Rund um den Ötscher Zu den ersten weithin sichtbaren Erhebungen der Ostalpen gehört ein freistehender, gewaltiger Kalkstock. Seinen Namen erhält dieser von hier siedelnden Slawen. Othza, der Wortstamm für alter Vater, Ötscher der "Vaterberg". Nur vom Nordwesten ist das Gebiet ohne alpinistische Hochleistungen zugänglic... |
10:45 |
Am Hintersteiner See Aus der ORF-III-Reihe "Heimat Österreich". Der Hintersteinersee liegt in Tirol auf fast 900 Metern Höhe. An der Spitze des Sees haben Mark und Gabriela Pirkner ihren Bergbauernhof, umgeben von der Bergwelt des Wilden Kaisers. Hier versorgt die Bauernfamilie die vom Aussterben bedrohten Zwergzebus, A... |
11:30 |
Rund um das Brandnertal Aus der ORF-III-Reihe "Landleben". Im Brandnertal, zwischen Bludenz und dem Lünersee gelegen, pflegen die Einheimischen in ihrem Vereins- und Traditionsleben einen engen Zusammenhalt. Während der Faschingsverein Bürscher Krotta jeden August das Wagafest veranstaltet, treffen sich Einheimische re... |
12:15 |
Ötscher - Im Reich des sanften Riesen Aus der ORF-Reihe "Universum". Der Bergstock des Ötschers liegt am östlichen Rand der Alpen. Sein Gipfel ist keine 2.000 Meter hoch und dennoch dominiert er das umliegende Land, eine Landschaft der Superlative: Hier gibt es nicht nur Österreichs kältesten Ort und den dunkelsten Nachthimmel des Lande... |
13:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
13:20 |
quer .. durch die Woche mit Christoph Süß. Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche. In spannenden Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen geht er den Ereignissen der Woche satirisch auf den Grund. |
14:05 |
Ländermagazin Heute aus Rheinland-Pfalz. Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen. |
14:35 |
Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe. Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor allem ... |
15:00 |
Natur im Garten (6/10) Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Biogärtner Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und Lifestyle. Herzstück jeder Folge ist ein Blick in private Gärten, aber auch auf Balkone und Terrassen. Und auch übe... |
15:30 |
Fichtelgebirge - Bayerns wilder Norden Film von Andrea Rüthlein. Wie ein Hufeisen aus Granit schmiegt sich das Fichtelgebirge in den Norden Frankens. 100.000 Hektar davon gehören zum Naturpark - eine Landschaft mit steinernen Meeren und weiten Wäldern. Luchs und Wolf waren aus den großen Wäldern verschwunden. Heute jedoch rechnet man im ... |
16:00 |
Sagenhaft - Rund um den Wörthersee Film von Anett Friedrich. Er gilt als wärmster See der Alpen: der Wörthersee. Auf jeden Fall aber ist er der größte und berühmteste See Kärntens. Axel Bulthaupt begibt auf eine Reise rund um den Wörthersee. Die windgeschützte und sonnendurchflutete Lage des Wörthersees hat schon die alten Römer bege... |
17:30 |
Frauen, die Prosecco trinken Fernsehfilm, Deutschland 1999. Flora Krippendorf: Tina Ruland. Jonas Schmidt: Hardy Krüger jr. Daniel Witte: Helmut Zierl. Lotte Ruhdorf: Carin C. Tietze. Principessa: Eleonore Weisgerber. Marie-Claire: Cecilia Kunz. Anita: Daniela D. König. Brigitte: Jacqueline Kiskerie. Maxi: Neelesha Barthel. Dre... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Wunderkinder (2/2) Mini-Mozarts: Fluch oder Segen? Film von Isabell Roempke. Sie sind jung, hochbegabt und leben eine Kindheit zwischen Ruhm und Druck: "Wunderkinder". Kleine Genies - oder alles nur Ehrgeiz der Eltern? Im zweiten Teil geht es um kleine Musikgenies. Die Dokumentation zeigt die kleinsten Stars der klass... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Bad Woman Blues - Beth Hart Film von Oliver Schwabe. Der Dokumentarfilm "Bad Woman Blues Beth Hart" von Oliver Schwabe feiert die Musik und die Stimme einer Frau, die Rock und Blues mit Gefühl, Authentizität und Ehrlichkeit bereichert. Beth Hart begeistert und überrascht dabei immer wieder aufs Neue mit ihrer unverwechselbar... |
21:15 |
Marlon Roudette 3satFestival Mainz, September 2023. Regie: Volker Weicker. Marlon Roudette hatte mit seiner Band Mattafix und "Big City Life" einen riesigen Welthit, bevor er mit "New Age" den Durchbruch als Solokünstler schaffte. Als ein Teil des Musiker-Duos Mattafix veröffentlichte Marlon Roudette mit Preetesh H... |
22:15 |
Das M+ Museum und die Kunst in Hongkong Dokumentarfilm von Michael Schindhelm, Schweiz 2021. Das Museum M+ in Hongkong gehört zu den bedeutendsten Museumsbauten des 21. Jahrhunderts und ist die Heimat der weltweit bedeutendsten Sammlung chinesischer Gegenwartskunst. Der Dokumentarfilmer Michael Schindhelm zeigt nicht nur den Bau von Herzo... |
23:05 |
Beautiful Boy Spielfilm, USA 2018 (Beautiful Boy). David Sheff: Steve Carell. Nic Sheff: Timothée Chalamet. Karen Barbour-Sheff: Maura Tierney. Jasper Sheff: Christian Convery. Vicki Sheff: Amy Ryan. Regie: Felix van Groeningen. Ein Junge aus behütetem Elternhaus, aber in der eigenständigen Entwicklung ausgebrems... |
15.10.2023 | |
---|---|
00:50 |
lebensArt Das Kulturmagazin ist feuilletonistisch, hintergründig und reflexiv. Clarissa Stadler und Peter Schneeberger präsentieren abwechselnd im Kulturmagazin Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere S... |
01:50 |
Bad Woman Blues - Beth Hart Film von Oliver Schwabe. Der Dokumentarfilm "Bad Woman Blues Beth Hart" von Oliver Schwabe feiert die Musik und die Stimme einer Frau, die Rock und Blues mit Gefühl, Authentizität und Ehrlichkeit bereichert. Beth Hart begeistert und überrascht dabei immer wieder aufs Neue mit ihrer unverwechselbar... |
02:50 |
Sagenhaft - Rund um den Wörthersee Film von Anett Friedrich. Er gilt als wärmster See der Alpen: der Wörthersee. Auf jeden Fall aber ist er der größte und berühmteste See Kärntens. Axel Bulthaupt begibt auf eine Reise rund um den Wörthersee. Die windgeschützte und sonnendurchflutete Lage des Wörthersees hat schon die alten Römer bege... |
04:20 |
Fichtelgebirge - Bayerns wilder Norden Film von Andrea Rüthlein. Wie ein Hufeisen aus Granit schmiegt sich das Fichtelgebirge in den Norden Frankens. 100.000 Hektar davon gehören zum Naturpark - eine Landschaft mit steinernen Meeren und weiten Wäldern. Luchs und Wolf waren aus den großen Wäldern verschwunden. Heute jedoch rechnet man im ... |
04:50 |
Im Salzkammergut Einmal um den Wolfgangsee. Film von Christian Fuchs. Rund 70 Seen zählen zu den Sehenswürdigkeiten im österreichischen Salzkammergut. Der bekannteste ist der Wolfgangsee mit dem Wallfahrtsort St. Wolfgang. Der kleine Ort ist schon seit Beginn des zwölften Jahrhunderts das Ziel von bis zu 60.000 Pilg... |
05:35 |
Erlebnisreisen: Schweiz Unterwegs mit dem Postbus. Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. Das gelbe Postauto gehört zur Schweiz wie der Käse, der Franken oder das Matterhorn. Mit einem Pauschalticket hat das Filmteam für acht Tage freie Fahrt auf der Reise quer durch das Land. Unterwegs haben die Filmemacher ganz be... |
06:05 |
Norwegen - Land der Polarlichter Film von Daniel Lafarge und Eric Bacos. Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter üb... |
06:35 |
Heidi Spielfilm, Schweiz 1952. Heidi: Elsbeth Sigmund. Geißenpeter: Thomas Klameth. Alpöhi: Heinrich Gretler. Klara Sesemann: Isa Günther. Herr Sesemann: Willy Birgel. Fräulein Rottenmeier: Anita Mey. Sebastian: Theo Lingen. Tante Dete: Elsie Attenhofer. Literarische Vorlage: Johanna Spyri. Regie: Luigi C... |
08:10 |
Heidi und Peter Spielfilm, Schweiz 1955. Heidi: Elsbeth Sigmund. Geißenpeter: Thomas Klameth. Alpöhi: Heinrich Gretler. Klara Sesemann: Isa Günther. Herr Sesemann: Willy Birgel. Fräulein Rottenmeier: Anita Mey. Sebastian: Theo Lingen. Großmutter Sesemann: Traute Carlsen. Literarische Vorlage: Johanna Spyri. Regie: ... |
09:35 |
Mein Name ist Eugen Fernsehfilm, Schweiz 2005. Eugen Pfister: Mauel Häberli. Franz "Wrigley" Stalder: Janic Halioua. Sebastian "Bäschteli" von Almen: Dominic Hänni. Eduard Ramseier: Alex Niederhäuser. Fritzli Bühler: Beat Schlatter. Herr Pfister: Mike Müller. Herr Stalder: Patrick Frey. Frau Stalder: Sabina Schneebeli.... |
11:20 |
Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich Spielfilm, Schweden 1997 (Mästerdetektiven lever farligt). Kalle Blomquist: Malte Forsberg. Anders: Totte Steneby. Eva-Lotta: Josefin Arling. Sixten: Victor Sandberg. Mörder: Krister Henriksson. Benke: Bobo Steneby. Björk: Claes Malmberg. Jonte: Johan Stattin. Eva-Lottas Vater: Leif Andree. Regie: G... |
12:35 |
Der Kronprinz Fernsehfilm, Tschechische Republik 2015 (Korunni princ). Kronprinz Jan: Patrik Dergel. Prinz Karel: Krytof Hádek. Prinzessin Viktoria: Eva Josefíková. Diener Pakosta: Pavel Krí. Zauberer Krutiatus: Josef Abrhám. Gärtner: Ladislav Mrkvicka. König Alexander: Jaromír Hanzlík. Königin Markéta: Veronik... |
14:10 |
Die sieben Raben Fernsehfilm, Tschechische Republik/Slowakei 2015 (Sedmero Krkavcu). Bohdanka: Martha Issová. Königin Alexandra: Sabina Remundová. Prinz Bartolomej: Luká Príkazký. Prinz Norbert: Václav Neuil. Zauberin: Zuzana Bydovská. Königin Gabriela: Erika Stárková. Mutter von Bohdanka: Jana Olhová. Vater von ... |
15:45 |
Zwerg Nase Fernsehfilm, Deutschland 2007. Zwerg Nase: Michael Markfort. Fee Kräuterweis: Mechthild Großmann. Jacob (als Kind): Justus Kammerer. Herzog Alois: Markus Majowski. Gräfin Wilhelmine: Inga Busch. Haushofmeister Pestalozzi: Gilbert von Sohlern. Küchenmeister Schorsch: Peter Rauch. Küchenjunge Nepomuk:... |
17:15 |
Das kleine Gespenst Spielfilm, Deutschland 2013. Karl: Jonas Holdenrieder. Marie: Emily Kusche. Hannes: Nico Hartung. Bürgermeister Torsten Torstenson: Uwe Ochsenknecht. Uhrmachermeister Zifferle: Herbert Knaup. Frau Thalmeyer: Bettina Stucky. Polizist Holzinger: Aljoscha Stadelmann. Kleines Gespenst: Anna Thalbach (St... |
18:40 |
Die kleine Hexe Spielfilm, Deutschland/Schweiz 2017 (Die kleine Hexe). Die kleine Hexe: Karoline Herfurth. Rumpumpel: Suzanne von Borsody. Abraxas: Axel Prahl (Stimme). Vroni: Momo Beier. Thomas: Luis Vorbach. Oberhexe: Therese Affolter. Buch: Matthias Pacht. Regie: Michael Schaerer. 127 Jahre alt und damit viel zu... |
20:15 |
Der Räuber Hotzenplotz Fernsehfilm, Deutschland 2006. Räuber Hotzenplotz: Armin Rohde. Kasper: Martin Stührk. Seppel: Manuel Steitz. Petrosilius Zwackelmann: Rufus Beck. Witwe Schlotterbeck: Katharina Thalbach. Wachtmeister Dimpflmoser: Piet Klocke. Fee Amaryllis: Barbara Schöneberger. Großmutter: Christiane Hörbiger. Fot... |
21:45 |
Krabat Fernsehfilm, Deutschland 2008. Krabat: David Kross. Tonda: Daniel Brühl. Meister: Christian Redl. Kantorka: Paula Kalenberg. Lyschko: Robert Stadlober. Juro: Hanno Koffler. Worschula: Anna Thalbach. Michal: Charly Hübner. Drehbuch: Marco Kreuzpaintner, Michael Gutmann. Regie: Marco Kreuzpaintner. El... |
23:35 |
Die schwarzen Brüder Fernsehfilm, Schweiz 2013. Giorgio: Fynn Henkel. Angeletta: Ruby O. Fee. Der Mann mit der Narbe/Antonio Luini: Moritz Bleibtreu. Pater Roberto: Richy Müller. Battista Rossi: Waldemar Kobus. Frau Rossi: Catrin Striebeck. Meister Zitrone: Dominique Horwitz. Giorgios Vater: Leonardo Nigro. Giorgios Mut... |
16.10.2023 | |
---|---|
01:10 |
Krabat Fernsehfilm, Deutschland 2008. Krabat: David Kross. Tonda: Daniel Brühl. Meister: Christian Redl. Kantorka: Paula Kalenberg. Lyschko: Robert Stadlober. Juro: Hanno Koffler. Worschula: Anna Thalbach. Michal: Charly Hübner. Drehbuch: Marco Kreuzpaintner, Michael Gutmann. Regie: Marco Kreuzpaintner. El... |
03:00 |
Die kleine Hexe Spielfilm, Deutschland/Schweiz 2017 (Die kleine Hexe). Die kleine Hexe: Karoline Herfurth. Rumpumpel: Suzanne von Borsody. Abraxas: Axel Prahl (Stimme). Vroni: Momo Beier. Thomas: Luis Vorbach. Oberhexe: Therese Affolter. Buch: Matthias Pacht. Regie: Michael Schaerer. 127 Jahre alt und damit viel zu... |
04:35 |
Der Räuber Hotzenplotz Fernsehfilm, Deutschland 2006. Räuber Hotzenplotz: Armin Rohde. Kasper: Martin Stührk. Seppel: Manuel Steitz. Petrosilius Zwackelmann: Rufus Beck. Witwe Schlotterbeck: Katharina Thalbach. Wachtmeister Dimpflmoser: Piet Klocke. Fee Amaryllis: Barbara Schöneberger. Großmutter: Christiane Hörbiger. Fot... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Cécile Schortmann. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen u... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Yve Fehring. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:20 |
Pulverfass Italien - Unter den Vulkanen Ätna, Vesuv und Stromboli (Wh. v. Freitag). |
11:05 |
Bartolo, der Streuner - Ein Hundeleben in Neapel Aus der ORF-Reihe "Universum". Die Dokumentation schildert im Stil eines Spielfilms das Schicksal eines Rudels verwahrloster Hunde, das im neapolitanischen Hafenmilieu zu überleben versucht - Eifersucht, Verrat und Gewalt inklusive. Acht Hunde, angeleitet von ausgezeichneten Tiertrainern, sind die H... |
11:50 |
Zu Tisch in ... der Herzegowina Film von Mirjana Momirovic und Caroline Haertel. In "Zu Tisch in .. " verraten der junge Brückenspringer Damir Ugljen und seine Großmutter die besten Rezepte für Spezialitäten wie Sogan-Dolma, Weinblätterrouladen, und Cevapcici. In Mostar, der größten Stadt der Herzegowina, die seit den 1990er-Jahre... |
12:20 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
Lissabon, da will ich hin! (2/2) Film von Kerstin Woldt und Martin Schindel. Moderation: Michael Friemel. Michael Friemel erkundet die portugiesische Hauptstadt zusammen mit Silvia Reis. Die quirlige Frau produziert Werbespots und kennt die Stadt und ihre vielen Gesichter wie keine Zweite. Die Werbeunternehmen kommen wegen des beso... |
13:20 |
Amerikas Flüsse (1/5) Der Los Angeles River - Aus den Bergen ins Betonbett. Film von Katja Esson. Flüsse gaben berühmten Städten ihren Namen, doch kaum einer kennt die Flüsse, die dort münden. Katja Esson erzählt ungewöhnliche Flussgeschichten aus überraschenden Perspektiven. Auf ihrer Reise trifft die Filmemacherin beme... |
14:05 |
Amerikas Flüsse (2/5) Der Miami River - Krokodile und Kreuzfahrtschiffe. Film von Katja Esson. Nur kurze neun Kilometer lang, aber voller Kontraste - das ist der Miami River. Er entspringt in den Everglades, dem weltberühmten Sumpfgebiet im Süden der USA. Dort, im engen Schilfdickicht, versteckten sich einst die Seminole... |
14:45 |
Amerikas Flüsse (3/5) Der Colorado River - Ein gedrosselter Riese. Film von Katja Esson . Dramatische Felsenschluchten und Wildwasserstromschnellen - das ist der Colorado River, mit 2330 Kilometern der zweitlängste und größte Fluss Nordamerikas. 30 Millionen Menschen im Westen der USA versorgt er mit Wasser und Energie. ... |
15:30 |
Amerikas Flüsse (4/5) Der Detroit River - Von den Großen Seen zur großen Pleite. Film von Katja Esson . Der Detroit River hoch im Norden der USA prägte die wechselhafte Geschichte der Industriestadt Detroit. Durch den Fluss stieg die Stadt zu einer der reichsten des Landes auf. Der Detroit River gehört zu den "Great Lake... |
16:15 |
Amerikas Flüsse (5/5) Der Chicago River - Ein Fluss im Rückwärtsgang. Film von Katja Esson . Der Chicago River machte seine Stadt zu einer der führenden Wirtschaftsmetropolen der USA, weil der Mensch den Fluss bezwang und ihn in künstliche Bahnen lenkte. An seinen Ufern entstanden die ersten Wolkenkratzer der USA. Chicag... |
17:00 |
Kanadas deutsche Küste (1/2) Lunenburg in Nova Scotia. Film von Rachel Bower. Das Städtchen Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort, ganz aus Holz erbaut, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 19. Jahrhundert war Lunenburg eine der reichsten Städte des br... |
17:45 |
Kanadas deutsche Küste (2/2) New Brunswick und die Bay of Fundy. Film von Rachel Bower und Megan Wennberg. Die kanadische Provinz New Brunswick wurde nach dem Königshaus der Welfen in Braunschweig benannt. Unter Einwandernden in die Neue Welt an der Ostküste waren viele aus Norddeutschland. New Brunswick und die "Bay of Fundy" ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Ingolf Baur. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Lillian Moschen. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Wildes Norwegen Film von Arne Naevra, Torgeir Lande und Adam Schmedes. Norwegen ist ein Land der Extreme. Es hat - nach Island - die geringste Bevölkerungsdichte und durch seine zahllosen Fjorde mit über 25.000 Kilometern die längste Küstenlinie Europas. Sehr viel Natur also - mit weiten, unberührten Gegenden und d... |
21:00 |
Wilder Skagerrak Film von Sigurd Tesche. Der Skagerrak trennt den Süden Norwegens und Schwedens von Dänemark und ist eine Meerenge mit vielen Gesichtern. Dort leben baggernde Krebse, laufende Fische und kreative Krustentiere. Seine kantige schmale Form wirkt einengend wie ein Kanal auf die Wassermassen. Deshalb ist ... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Schweden Ein Roadtrip zum Polarkreis. Film von Valentin Rahmel, Benjamin Gelhaar. Spektakuläre Nordlichter, Schlittenhundefahrten und eine frostige Nacht im Eishotel: Auf ihrem Schweden-Roadtrip erleben die Freunde Sarazar, Benni und Max jede Menge Abenteuer. Sie reisen von der Hauptstadt Stockholm über den ... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
Voices from Hong Kong Dokumentarfilm von Lia Erbal, Deutschland 2023. Der Dokumentarfilm schildert mit nie zuvor gezeigten Bildern die Proteste in Hongkong 2019 und ihre brutale Niederschlagung sowie die Reaktion der EU in ihrer Haltung gegenüber China. Die dichte Montage von Protestszenen, Erfahrungsberichten von Aktivi... |
17.10.2023 | |
---|---|
00:00 |
37°: Mein Traum von Rente Nochmal Neues wagen. Film von Jule Sommer. Das Berufsleben beendet, die Kinder aus dem Haus. Da stellt sich vielen die Frage, was sie noch vom Leben erwarten. "37°" begleitet Menschen, die es wagen, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Oft stehen Krankheiten oder körperliche Beschwerden im Weg, jetz... |
00:30 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:00 |
Anne Will "Politisch denken, persönlich fragen" ist das Motto der politischen Talksendung von Anne Will. Jede Woche lädt sie interessante Gäste zu einem aktuellen Thema ein. Ob Innenpolitik wie Pegida, Gesundheitsreformen oder Mindestlohndebatte, ob Außenpolitik wie die Ukrainekrise, Nahostkonflikt oder Finan... |
02:00 |
Traumorte - Andalusien Film von Julien Bur. Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschich... |
02:45 |
Traumorte - Die Italienische Riviera Film von Julien Bur. Rund 300 Kilometer erstreckt sich die Italienische Riviera entlang des Mittelmeers. Sie gilt als eine der schönsten Küsten Europas. Der Film stellt Traumorte an der Küste vor. Das mondäne Seebad San Remo, Portofino, seit den 1950er-Jahren Treffpunkt des internationalen Jetsets, ... |
03:30 |
Traumorte - Italiens romantische Inseln Film von Jean Hubert Martin. Die Inseln vor der Westküste Italiens sind weltbekannt und wahre Touristenmagneten. Neben Capri und Ischia sind auch die Pontinischen Inseln Palmarola, Ponza und Ventotene einen Besuch wert. Capri bietet kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. I... |
04:15 |
Traumorte - Die Oberitalienischen Seen Film von Jean Hubert Martin. Am Fuß der Alpen liegen die Oberitalienischen Seen. Geprägt wird die beliebte Urlaubsregion von malerischen Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Städten und atemberaubender Natur. Während der Gardasee im Sommer fest in deutscher Hand ist, ist der Iseosee ein echter Gehe... |
04:55 |
Traumorte - Korsika Film von Franck Decluzet. Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur und traditionelle Lebensart. Die Bewah... |
05:40 |
Die Kanaren - Inselparadiese im Atlantik Film von Franck Decluzet. Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küs... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Lillian Moschen. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Ingolf Baur. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
07:30 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:00 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.00 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:05 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
08:30 |
ZIB Die "Früh-ZiB" um 8.30 informiert die Zuseherinnen und Zuseher über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertieften das Verständnis der aktuellen Ereignisse. Die "Früh-ZiB" geht wochentags von Montag bis ... |
08:33 |
Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. |
09:00 |
ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Lillian Moschen. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Ingolf Baur. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
10:20 |
Kanadas deutsche Küste (1/2) Lunenburg in Nova Scotia. Film von Rachel Bower. Das Städtchen Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort, ganz aus Holz erbaut, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 19. Jahrhundert war Lunenburg eine der reichsten Städte des br... |
11:05 |
Kanadas deutsche Küste (2/2) New Brunswick und die Bay of Fundy. Film von Rachel Bower und Megan Wennberg. Die kanadische Provinz New Brunswick wurde nach dem Königshaus der Welfen in Braunschweig benannt. Unter Einwandernden in die Neue Welt an der Ostküste waren viele aus Norddeutschland. New Brunswick und die "Bay of Fundy" ... |
11:50 |
Hessen à la carte Herbstküche im Hessenpark. Es duftet nach Herbst. Im Freilichtmuseum laufen die alte Dreschmaschine und. der Kartoffeldämpfer. Sylvia Michels arbeitet im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach als Vorführ-Hausfrau. Sie kocht Gerichte alter Zeiten im holzbefeuerten Küchenherd eines Dorfhauses. Es ... |
12:20 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
Natur im Garten (6/10) (Wh. v. Samstag). |
13:20 |
Big Pacific (1/4) Der gewaltsame Ozean. Film von Craig Meade, John Cullum und Andrew Murray. Die Dokumentationsreihe "Big Pacific" zeigt den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner in nie da gewesener Präzision. In Teil eins geht es um den "gewaltsamen Ozean". Der vom Feuerring umgebene Pazifische Ozean i... |
14:05 |
Big Pacific (2/4) Der geheimnisvolle Ozean. Film von Craig Meade, John Cullum und Andrew Murray. Der Mensch hat alle Landregionen der Erde, die Meeresoberfläche und einen guten Teil des Sonnensystems erforscht. Aber über die Tiefen des Pazifischen Ozeans weiß er sehr wenig. Trotz aller Bemühungen gibt dieses Meer sei... |
14:50 |
Big Pacific (3/4) Der leidenschaftliche Ozean. Film von Craig Meade, John Cullum und Andrew Murray. Im Pazifik hat der Fortpflanzungstrieb bei vielen seiner Bewohner zu außergewöhnlichen Anpassungen und Verhaltensweisen geführt - zum Beispiel beim Weißen Hai. Regelmäßig treffen sich in den Gewässern vor der mexikani... |
15:30 |
Big Pacific (4/4) Der gierige Ozean. Film von Craig Meade, John Cullum und Andrew Murray. Im Pazifischen Ozean gibt es Nahrung im Überfluss, die Suche danach bestimmt das Leben der Meerestiere. Man trifft dort Kreaturen mit 100 Mündern - und auch das größte Maul der Weltmeere. Die Riesen des Pazifiks haben Besonderhe... |
16:15 |
Inselträume: Die Kykladen - die Schönen des Südens (1/3) Film von Gert Anhalt. In der dreiteiligen Reihe "Inselträume" berichten Reporter von großen und kleinen Eilanden: den griechischen Kykladen, Island und den Ostfriesischen Inseln. Sommer, Sonne, Seele baumeln lassen - wo geht das besser als auf einer Insel? Abgelöst vom Festland, ist der Rhythmus dor... |
17:00 |
Inselträume: Island - Hotspot des Nordens (2/3) Film von Barbara Lueg. Diese Weite! Diese Farben! Dieses Licht! Island verzaubert: Riesige Gletscher und einsame Kraterlandschaften, heiße Quellen und atemberaubende Fjorde machen Island zu einem Inseltraum. Rund 330.000 Menschen leben neun dunkle Wintermonate lang unter rauen Bedingungen. Im Sommer... |
17:45 |
Inselträume: Die Ostfriesischen Inseln - Welten im Watt (3/3 Film von Peter Kunz. Wind, Wellen, Salz, Sonne und Entschleunigung pur das sind die Ostfriesischen Inseln. Sieben bewohnte Sandhaufen: So nennen die Insulaner liebevoll ihr Zuhause im Watt. Von Ebbe und Flut, von Sturm und Zeit geformt. Und das Temperament der Einwohner bestimmt das Tempo auf den ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. Moderation: Ingolf Baur. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischun... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. Moderation: Lillian Moschen. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Der Mann ohne Schatten Thriller, Deutschland 2014 (Der Mann ohne Schatten). Joachim Vernau: Jan Josef Liefers. Marie-Luise Hoffmann: Stefanie Stappenbeck. Martin Gebhardt: Henry Hübchen. Katherina Gebhardt: Gudrun Landgrebe. Anna-Maria Martinez: Alina Levshin. Hildegard Vernau: Elisabeth Schwarz. Hütchen: Carmen-Maja Anto... |
21:45 |
kinokino Das Filmmagazin. Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber me... |
22:00 |
ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. |
22:25 |
makro: Superfood Beeren - Genuss mit Beigeschmack Film von Eva Gfirtner. Beeren liegen im Trend. Doch unser Hunger auf Beeren hat ökologische und soziale Konsequenzen in den Anbauländern. Die "makro"-Dokumentation fragt: Wie geht nachhaltiger Beerenkonsum? In Deutschland essen wir pro Kopf jährlich fünf Kilogramm Beeren. Tendenz steigend. Diesen Be... |
22:55 |
Hauptsache kein Fleisch - Was bringen Veggie-Burger und Co? Film von Susanne Roser. Die Produktion von Fleisch und Milchprodukten gilt als Klimasünde. Sie verbraucht Unmengen an Fläche und Wasser und jagt dazu gehörige Mengen an Treibhausgasen in die Luft. Um dem entgegenzusteuern, wurde im Koalitionsvertrag die Ernährungsstrategie vereinbart. Die Deutschen ... |
23:40 |
Mein Brieffreund in der Todeszelle Reportage von Simon Christen. (aus der SRF-Reihe "Reporter"). Will man jemanden in sein Leben lassen, der in den USA zum Tode verurteilt wurde? Kann man mit einem Mörder befreundet sein? Vier Menschen erzählen, wieso sie ihre Brieffreundschaft mit jemandem in der Todeszelle noch nie bereut haben. . ... |