03.07.2025 | |
---|---|
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... Program právě běží.
85%+6 min.
|
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:15 |
Norwegens Sehnsuchtsstraße 3000 Kilometer Richtung Norden. . Film von Elke Bille Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang durch eine grandiose Landschaft, die in Europa einzigartig ist. 700 Straßenkilometer hinter dem Nordkap sind kaum noch Tou... |
11:45 |
Österreich-Bild am Feiertag 40 Jahre Bodenseeradweg - Mitteleuropas berühmteste Radroute. Der Bodenseeradweg ist der meistbefahrene Radweg Europas und das seit 40 Jahren. Die 265 km lange Strecke führt um den gesamten Bodensee inklusive Untersee und Überlinger See. Auf der kleinsten Länder-Strecke, jener in Vorarlberg, ist bes... |
12:15 |
Servicezeit-Reportage: Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Weg mit dem Fleck - Heimtextilien leicht gereinigt. . Film von Maurice Kaufmann Flecken auf Polstern oder Teppichen sind besonders ärgerlich, denn unsere Heimtextilien passen natürlich nicht in die Waschmaschine. Trotzdem - der Fleck muss weg. Keiner will sich auf ein schmuddeliges Sofa setzen oder... |
12:40 |
Querbeet Moderation: Sabrina Nitsche Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. Mulchvarianten Rase... |
13:10 |
Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher Film von Michael Gregor. . Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen. Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen: Der Eispanzer schrumpft... |
13:20 |
Schweizer Hotelgeschichten: Legenden am Berg Film von Almut Faass und Anja Kindler. . "Bellevue des Alpes" und "Schatzalp" sind zwei legendäre Berghotels. Die dritte Folge erzählt von ihren Besitzern, ihren Gästen und der magischen Anziehungskraft der Alpen. Während Abenteurer und Alpinisten im "Bellevue" Kraft sammelten, um die berühmt-berüch... |
14:15 |
Schweizer Hotelgeschichten: Schlösser der Belle Époque Film von Almut Faass und Kristina Forbat. . Im zweiten Teil geht es um die Sehnsucht des Großbürgertums nach Erholung und Freizeit in den vornehmen Hotelpalästen um 1900. Im Fokus: das "Grandhotel Giessbach" und das "Waldhaus Sils". Eingebettet in die malerische Kulisse der Schweizer Bergwelt dienen... |
15:05 |
Schweizer Hotelgeschichten: Stadtpalais mit Tradition Film von Almut Faass und Kristina Forbat. . Die letzte Folge der Reihe stellt zwei weltberühmte Stadthotels vor: "The Dolder Grand" in Zürich und "Les Trois Rois" in Basel. Treffpunkte der High Society - damals wie heute. Städte pulsieren, wachsen, verändern sich - und mit ihnen die Hotels. In den t... |
15:55 |
Schweizer Hotelgeschichten: Nobelherbergen für die Briten Film von Kristina Forbat und Anja Kindler. . Die Reihe stellt Schweizer Grandhotels vor. In Teil eins geht es um das "Montreux Palace" und das "Monte Rosa": zwei Hotels, die von den Anfängen der Schweizer Tourismusgeschichte erzählen. Hinter ihren ehrwürdigen Gemäuern, in verstaubten Kellerräumen, i... |
16:50 |
Schlösser und Burgen der Schweiz Schloss Tarasp, Schlösser von Bellinzona, Schloss Toricella. . Film von Miriam Martino und Ben Leoni Die Reihe blickt auf das alltägliche Leben hinter den zahlreichen historischen Mauern der Schweiz und zeigt, wie schwierig es ist, solch ein Gebäude zu unterhalten. Ein Kunstschloss, drei Kampfschlös... |
17:40 |
Schlösser und Burgen der Schweiz Schloss Laufen, Kyburg, Habsburg. . Film von Miriam Martino und Susanne Arnold Ein Gastro-Schloss, eine Geschichtsburg und eine düstere Grafenburg: Drei mittelalterliche Burgen erzählen die Geschichte ihrer Entstehung, ihres Wandels und jene ihrer heutigen Bewohner. Im Schloss Laufen am Rheinfall so... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
Im Flug über Island Film von Richard Pickwoad. . Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher – das Land aus Feuer und Eis. Der Inselstaat blickt auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von mutigen Siedlern und ex... |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Die beste Demokratie der Welt? Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?. . Film von Roger Brunner Die Schweizer sind stolz auf ihre direkte Demokratie und größtenteils zufrieden mit ihrer Regierung. In Deutschland nimmt die Unzufriedenheit stetig zu. Der Film wagt ein Gedankenexperiment und fragt: Was wäre, wenn das politis... |
21:05 |
Sternstunde Philosophie Extra von der Phil Cologne Die liberale Demokratie ist in vielen Ländern unter Druck, die Skepsis an demokratischen Verfahren wächst. Und mit ihr die Wut unter den Bürgern. Müssen wir die Demokratien retten? Über diese und andere Fragen diskutiert Barbara Bleisch mit der deutschen Schriftstellerin und Podcasterin Jagoda Marin... |
22:05 |
ZIB 2 |
22:35 |
auslandsjournal extra ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt. . "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondente... |
23:05 |
Notfall Rettung - Wenn die Hilfe versagt Film von Patrick Hünerfeld. . Über Monate hinweg hat der Arzt und Filmemacher Patrick Hünerfeld Rettungsdienste begleitet - die dramatischen Momente, in denen die Sanitäter vor Ort um das Leben der Patienten kämpfen. Wie gut arbeitet die Rettungskette im Hintergrund? Deren Qualität wurde in einer au... |
23:50 |
#SRF global Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck. . "#SRF global" ist das Auslandsmagazin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Moderator Sebastian Ramspeck greift einmal im Monat ein aktuelles internationales Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von "#SRF global": Da... |
04.07.2025 | |
---|---|
00:20 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:50 |
Die Nordreportage: Die Panzer-Fahrschule Führerschein für 1.500 PS. . Film von Guido Schmidtke Auf dem 55 Tonnen schweren und 1500 PS starken "Leopard" müssen Stabsunteroffizier Stephan und Oberfeldwebel Max in dreieinhalb Wochen lernen, sich sicher auf Straße und im Gelände zu bewegen. In Munster, Niedersachsen, bildet die Bundeswehr jede... |
01:20 |
Schweizer Hotelgeschichten: Legenden am Berg Film von Almut Faass und Anja Kindler. . "Bellevue des Alpes" und "Schatzalp" sind zwei legendäre Berghotels. Die dritte Folge erzählt von ihren Besitzern, ihren Gästen und der magischen Anziehungskraft der Alpen. Während Abenteurer und Alpinisten im "Bellevue" Kraft sammelten, um die berühmt-berüch... |
02:15 |
Schweizer Hotelgeschichten: Schlösser der Belle Époque Film von Almut Faass und Kristina Forbat. . Im zweiten Teil geht es um die Sehnsucht des Großbürgertums nach Erholung und Freizeit in den vornehmen Hotelpalästen um 1900. Im Fokus: das "Grandhotel Giessbach" und das "Waldhaus Sils". Eingebettet in die malerische Kulisse der Schweizer Bergwelt dienen... |
03:05 |
Schweizer Hotelgeschichten: Stadtpalais mit Tradition Film von Almut Faass und Kristina Forbat. . Die letzte Folge der Reihe stellt zwei weltberühmte Stadthotels vor: "The Dolder Grand" in Zürich und "Les Trois Rois" in Basel. Treffpunkte der High Society - damals wie heute. Städte pulsieren, wachsen, verändern sich - und mit ihnen die Hotels. In den t... |
03:55 |
Schweizer Hotelgeschichten: Nobelherbergen für die Briten Film von Kristina Forbat und Anja Kindler. . Die Reihe stellt Schweizer Grandhotels vor. In Teil eins geht es um das "Montreux Palace" und das "Monte Rosa": zwei Hotels, die von den Anfängen der Schweizer Tourismusgeschichte erzählen. Hinter ihren ehrwürdigen Gemäuern, in verstaubten Kellerräumen, i... |
04:45 |
Schlösser und Burgen der Schweiz Schloss Tarasp, Schlösser von Bellinzona, Schloss Toricella. . Film von Miriam Martino und Ben Leoni Die Reihe blickt auf das alltägliche Leben hinter den zahlreichen historischen Mauern der Schweiz und zeigt, wie schwierig es ist, solch ein Gebäude zu unterhalten. Ein Kunstschloss, drei Kampfschlös... |
05:35 |
Wunderwelt Schweiz: Die Jura-Region Erzählt von Max Moor. . Film von Mi-Yong Brehm Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe "Wunderwelt Schweiz" porträtiert vier verschiedene R... |
06:10 |
Unsere wilde Schweiz: Das Verzascatal Film von Marcus Fischötter. . Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal mit mächtigen Wasserfällen und seltenen Tieren. Dur... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Tierärztin 24/7 II: Loxias schwebt in Todesgefahr Film von Marc Gieriet. . Im Tierspital Bern ist der Hund Loxias in Todesgefahr, während seine Besitzer im Urlaub sind. Alix unternimmt alles, um ihn zu retten. In Corcelles-près-Payerne verarztet Florence die Boarder-Colli-Hündin Laica, die vom Hund des Nachbarn angegriffen wurde. In Delley hat die ... |
11:05 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "Reporter") Ein Bergsturz verändert alles. Das verheerende Naturereignis von Blatten weckt Erinnerungen an den Bergsturz von Bondo im Schweizer Kanton Graubünden im Jahr 2017. Auch wenn jedes Ereignis einzigartig ist, bleibt die Erfahrung ähnlich: der Schock, die Angst, das Ringen... |
11:35 |
Einfach Mensch Stimmen für die Inklusion. . Film von Birthe Franke Katrin Langensiepen ist die erste Frau mit sichtbarer Behinderung im Europapäischen Parlament. Sie kämpft für Inklusion und möchte Menschen mit Behinderung eine stärkere Stimme geben. Nach ihrer Ausbildung kämpfte Katrin Langensiepen vergeblich um ... |
12:10 |
puzzle Viele Kulturen - Ein Land. . Viele Kulturen - Ein Land Moderation: Özlem Sarikaya Mundart ist mehr als nur eine Sprachform, sie ist der Pulsschlag ganz nah am Herzen. Sie drückt tiefe Heimatverbundenheit aus, steht aber dabei nicht im Widerspruch zur Weltoffenheit. Ganz im Gegenteil: Gerade in der M... |
12:35 |
RESPEKT kompakt Lookismus: Diskriminierung wegen des Aussehens. . Film von Melisa Lota Moderation: Christina Wolf Menschen, die als attraktiv wahrgenommen werden, haben es leichter im Leben. Attraktiv bedeutet dabei meist: dünn, weiß und ohne Behinderung. Manche Menschen haben es aber nicht so leicht. Cis-Menschen ... |
12:50 |
37°Leben Suche nach dem Spirit: Life-Coaching. . Life-Coaching verspricht, die im eigenen Ich schlummernden Kräfte zu wecken und die Weichen neu zu stellen: im Job, in Beziehungen, beim Selbstbewusstsein. Life-Coaching verspricht Ergebnisse. Michi (28) ist eine in Oxford studierte Primatologin. Ihr Life-Coac... |
13:20 |
Das Loiretal - Von Schloss zu Schloss Film von Julien Bur. . Das Loiretal ist bekannt für märchenhafte Schlösser und exzellente Weine. Doch auch abseits der ausgetretenen Pfade hat die Weltkulturerbe-Region viel zu bieten. Zwischen Orléans und Saumur gibt es neben reizvollen Landschaften und imposanten Zeugen der Vergangenheit auch tour... |
13:50 |
Spreewald - Labyrinth des Wassermanns Film von Herbert Ostwald. . Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Der Film stellt die historische Kulturlandschaft vor. In dem Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen sind manche Ortschaften bis heute nu... |
14:35 |
Unser grüner Planet (1/5) Tropen. . Film von Paul Williams (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Die erste Folge der Koproduktion von ZDF, "Terra X" und ... |
15:15 |
Unser grüner Planet (2/5) Wüsten. . Film von Paul Williams (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra... |
16:00 |
Unser grüner Planet (3/5) Jahreszeiten. . Film von Rosie Thomas (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"... |
16:45 |
Unser grüner Planet (4/5) Wasser. . Film von Peter Bassett (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra... |
17:30 |
Unser grüner Planet (5/5) Zivilisation. . Film von Elisabeth Oakham (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der Koproduktion von ZDF/"Terra X" ... |
18:15 |
nano-Doku: Elementarteilchen – Wie sie unsere Welt durchdringen Film von Ekki Wetzel. . Alle Materie besteht aus Elementarteilchen. Das sind die kleinsten, unteilbaren Teilchen in Atomen. Manche können Materie sogar durchdringen. Das nutzen wir in vielen Alltagsanwendungen. Elementarteilchen sind unsichtbar, doch ihre Fähigkeiten sind allgegenwärtig in unserem L... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Ku'damm 63 (1/3) Familiengeschichte, Deutschland 2021. . Monika Franck: Sonja Gerhardt Caterina Schöllack: Claudia Michelsen Helga von Boost: Maria Ehrich Eva Fassbender: Emilia Schüle Freddy Donath: Trystan Pütter Joachim Franck: Sabin Tambrea Wolfgang von Boost: August Wittgenstein Fritz Assmann: Uwe Ochsenknecht ... |
21:45 |
Sylt - Deutschlands edles Nordlicht Film von Jeannine Apsel. . Kaum eine Insel ist stärker geprägt von Gegensätzen als Sylt: zwischen Luxus und Ursprünglichkeit, Glamour und natürlicher Idylle. Ein bildgewaltiger Blick auf einen Ort voller Magie. Unter seiner Attraktivität leidet Sylt allerdings auch: Mehr als 750.000 Besucher jährlic... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Hautnah Spielfilm, USA 2004 (Closer). . Alice: Natalie Portman Dan: Jude Law Anna: Julia Roberts Larry: Clive Owen Regie: Mike Nichols Zwei Paare verstricken sich in ein Netz aus Leidenschaft, Betrug und Eifersucht, und während die Gefühle explodieren, brechen die Beziehungen immer weiter entzwei. Julia Rob... |
05.07.2025 | |
---|---|
00:10 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:40 |
extra 3 Satiremagazin mit Christian Ehring. . Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs. Trumps Diploma... |
01:20 |
Was gibt es Neues? Was gibt es Neues?. Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. |
02:05 |
Teresa Reichl: Bis jetzt Frankfurter Hof, Mainz, März 2025. . Regie: Frank Hof Teresa Reichl ist 32 und hat keins ihrer Ziele erreicht: kein Haus, kein Mann, keine Kids. Bühne statt Lehramt. Dafür hat sie eine Freundin. 3sat zeigt ihr Soloprogramm "Bis jetzt". Woran soll man merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein ... |
02:50 |
Vince Ebert: Vince of Change 3satFestival Mainz, September 2024. . Regie: Volker Weicker Vince Ebert überzeugt das Publikum beim "3satFestival" mit seinem klaren und pointierten Stil: provokant, schlagfertig und intelligent. Ein unvergesslicher Abend! So kennt man den Wissenschaftskabarettisten und Physiker: Unkonventionell und... |
03:35 |
Friedemann Weise: Das bisschen Content Frankfurter Hof, Mainz 2024. . Regie: Peter Schönhofer Was ist eigentlich Content? Geschichten aus dem Leben, verpackt mit jeder Menge Humor? Diese und andere Fragen klärt der Kabarettist Friedemann Weise in seinem Programm "Das bisschen Content". Dabei holt er sich selbst, aber auch andere aus dem ... |
04:20 |
Marie Diot: Musik & Quatsch 3satFestival Mainz, September 2024. . Regie: Volker Weicker Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß – das verspricht Marie Diot. Ein Abend voller Freude, auf den sich das Publikum beim "3satFestival" freuen kann. Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Fabian Großberg berührt sie re... |
04:45 |
Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand-up-Comedy 3satFestival Mainz, September 2024. . Regie: Volker Weicker Lachen gilt bekanntlich als die beste Medizin. Dass die Quantenheilkunde mindestens genauso gesund ist, zeigt der Comedian Jan Philipp Zymny und beweist: Man kann sogar beides vereinen. Falls die Quanten durcheinandergeraten sind, versprich... |
05:30 |
die feisten: Familienfest 3satFestival Mainz, September 2024. . Regie: Volker Weickert Die feisten machen einen Abstecher ins "3satFestival"-Zelt. Mit im Gepäck: ihr neues Programm "Familienfest" mit brandneuen Songs. "Zwei-Mann-Song-Comedy", so nennt das Gesangsduo die feisten seinen eigenen Musikstil. Was sich dahinter ver... |
06:05 |
Die Victoriafälle Elefanten auf der Spur. . Film von Axel Gomille Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Auf einer Breite von rund 1700 Metern stürzen die Wassermassen in die Tiefe – kein anderer Wasserfall ist breiter. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die im südlichen A... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Wunderwelt Schweiz: Die Jura-Region Erzählt von Max Moor. . Film von Mi-Yong Brehm Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe "Wunderwelt Schweiz" porträtiert vier verschiedene R... |
09:35 |
Bilder aus Südtirol Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor. |
10:00 |
Erbe Österreich A fesche Wienerwald-Partie - Die Geburt eines Sehnsuchtsortes. Der Wienerwald ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch eine Kulturlandschaft mit langer Tradition. Viele Refugien hat der Mensch hier geschaffen, vom Lainzer Tiergarten und der berühmten Hermes Villa für Kaiserin Eli... |
10:40 |
Erbe Österreich Wiens verborgene Gärten (1/2). Wiens Schönheiten schlummern manchmal auch im Verborgenen, gerade die vielen privaten Gärten der Villen sind kaum zugänglich. Doch abseits großer öffentlicher Parkanlagen erschließt sich hier eine florale Welt mit allen ihren Reizen. Gestalterin Patrice Fuchs hat diese... |
11:30 |
Erbe Österreich Wiens verborgene Gärten (2/2). Wiens verborgene Gärten – in der zweiten Folge setzt Gestalterin Patrice Fuchs ihre Reise durch die sonst uneinsehbaren Schönheiten fort. Dabei gräbt sie viele Geschichten und Anekdoten aus, an denen sich die Historie der Wiener Villen illustrieren lassen. Der Film zei... |
12:15 |
Thema Mobbing: eine Spirale aus Hass und Angst "Das Ausmaß ist unvorstellbar", sagt Gernot Weissensteiner, Direktor der HTL Vöcklabruck. An der Schule sollen drei Schüler brutal gemobbt worden sein. Die vier mutmaßlichen Täter und Mitschüler sollen Fotos und Videos von den Gewalthandlungen gemacht haben.... |
13:00 |
ZIB |
13:15 |
Notizen aus dem Ausland "Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt. |
13:20 |
quer ... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz... |
14:05 |
Ländermagazin Heute aus Nordrhein-Westfalen. . . |
14:35 |
Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe. . Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor alle... |
15:05 |
Natur im Garten Natur im Garten 7/10. Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes. Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum ... |
15:35 |
Flusswandern - Die Pegnitz Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus, Kajaks oder SUP-Boards als Wanderwege ausgezeichnet und mit Verleihstationen für Tages- oder auch Mehrtagestouren ausgestattet. Die Pegnitz ist auf rund 70 Kilometern befahrbar und führt von ihrem offiziellen Quellort in Pegnitz bis zu ihrer Verschmelzu... |
16:05 |
Sommer am Main Film von Ursula Schmidt, Florian Schwegler und Ralph Wege. . Der Main ist Lebensader für die Natur. Er prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Die Dokumentation porträtiert Menschen, die sich ein Leben ohne den Main nicht vorstellen könn... |
16:45 |
Streuobstwiese: Alte Sorten – Neue Wege Film von Rüdiger Baumann. . Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Kulturlandschaften. Die besondere Anbauweise mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese schafft einen einzigartigen Lebensraum. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten finden am Boden und im Totholz der Bäume Nahrung und Unter... |
17:30 |
Die Meute der Erben Fernsehfilm, Deutschland 2000. . Arno Adelmann: Günter Pfitzmann Ina: Catherine Flemming Caro: Henriette Confurius Thekla: Eleonore Weisgerber Bert: Robert Giggenbach Drehbuch: Scarlett Kleint, Michael Illner Regie: Ulrich König Der pensionierte Bauunternehmer Arno Adelmann lebt zusammen mit seiner ... |
19:00 |
Im Flug über Nordfrankreich Film von Richard Mervyn (Im Flug über Nordfrankreich). . 1/5 In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, prunkvolle Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Das Tal der Loire wartet mit prächtigen Burgen und Palästen auf. Aus der Luft erschließt sic... |
19:20 |
Der verschwundene Van Gogh Film von Stefan Koldehoff und Johannes Nichelmann. . Van Goghs legendäres "Bildnis des Dr. Gachet" wurde 1990 für 82 Millionen Dollar versteigert und gilt seitdem als verschollen. Was ist mit dem berühmten Werk der Kunstgeschichte geschehen? Diese Frage führt zu einer Recherche von den USA über Fran... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025 Aufzeichnung Kloster Eberbach, Juni 2025. . Chor: MDR-Rundfunkchor Musikalische Leitung: Alain Altinoglu Orchester: hr-Sinfonieorchester Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit seinem Chefdirigenten - seit 2021 ist dies Alain Altinoglu - das Rheingau Musik Festival. So auch im J... |
21:35 |
NDR Vokalensemble singt Max Reger: Nachtlied Das NDR Vokalensemble interpretiert Max Regers Nachtlied op. 138, Nr. 3 in h-Moll, eine heilige Motette für unbegleiteten gemischten Chor. Der deutsche Text ist ein Gedicht von Petrus Herbert, beginnend mit "Die Nacht ist kommen". Im Jahr 1914 in Meiningen komponiert, erschien das Stück 1916 nach Re... |
21:40 |
NDR Vokalensemble singt Johannes Brahms: Abendständchen Das NDR Vokalensemble macht "der Töne Licht" hörbar - hier mit einer ganz besonderen Darbietung von Brahms' "Abendständchen" nach einem Text von Clemens Brentano. Das Stück ist der erste der Drei Gesänge op. 42 für sechsstimmigen Chor a cappella von Johannes Brahms. Es dirigiert Klaas Stok. |
21:45 |
Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana Theater der Stille, Juli 2024. . Regie: Sam Wrench Mit "Time to Say Goodbye" wird Andrea Bocelli zur Legende. Seine Karriere krönt er 2024 mit einem sensationellen Konzert. Hollywoostars wie Johnny Depp und Russell Crowe feiern mit. "Ich bedauere es nicht, blind zu sein", sagt der Tenor, der mit Su... |
23:15 |
Eine Nacht in Rom Spielfilm, Spanien 2010 (Habitación en Roma). . Alba: Elena Anaya Dasha/Natasha: Natasha Yarovenko Max: Enrico Lo Verso Edurne: Najwa Nimri Edurnes Sohn: Ander Malles Regie: Julio Medem Zwei junge, attraktive Frauen, eine Spanierin, eine Russin, begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Der Begin... |
06.07.2025 | |
---|---|
00:55 |
lebensArt Alles Leinwand? Hildegard Knef war einer der größten deutschen Leinwandstars der Nachkriegszeit. Ihr bekanntestes Chanson "Für mich soll´s rote Rosen regnen" war ihr Lebensmotto. "Ich will alles" heißt ein neuer Dokumentarfilm, in dem die persönliche Seite der Diva beleuchtet wird. Eine Künstlerin, ... |
01:55 |
Flusswandern - Die Pegnitz Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus, Kajaks oder SUP-Boards als Wanderwege ausgezeichnet und mit Verleihstationen für Tages- oder auch Mehrtagestouren ausgestattet. Die Pegnitz ist auf rund 70 Kilometern befahrbar und führt von ihrem offiziellen Quellort in Pegnitz bis zu ihrer Verschmelzu... |
02:25 |
Sommer am Main Film von Ursula Schmidt, Florian Schwegler und Ralph Wege. . Der Main ist Lebensader für die Natur. Er prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Die Dokumentation porträtiert Menschen, die sich ein Leben ohne den Main nicht vorstellen könn... |
03:10 |
Streuobstwiese: Alte Sorten – Neue Wege Film von Rüdiger Baumann. . Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Kulturlandschaften. Die besondere Anbauweise mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese schafft einen einzigartigen Lebensraum. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten finden am Boden und im Totholz der Bäume Nahrung und Unter... |
03:55 |
Erbe Österreich Wiens verborgene Gärten (1/2). Wiens Schönheiten schlummern manchmal auch im Verborgenen, gerade die vielen privaten Gärten der Villen sind kaum zugänglich. Doch abseits großer öffentlicher Parkanlagen erschließt sich hier eine florale Welt mit allen ihren Reizen. Gestalterin Patrice Fuchs hat diese... |
04:40 |
Erbe Österreich Wiens verborgene Gärten (2/2). Wiens verborgene Gärten – in der zweiten Folge setzt Gestalterin Patrice Fuchs ihre Reise durch die sonst uneinsehbaren Schönheiten fort. Dabei gräbt sie viele Geschichten und Anekdoten aus, an denen sich die Historie der Wiener Villen illustrieren lassen. Der Film zei... |
05:25 |
Mythos Geschichte A fesche Wienerwald-Partie - Die Geburt eines Sehnsuchtsortes. Der Wienerwald ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch eine Kulturlandschaft mit langer Tradition. Viele Refugien hat der Mensch hier geschaffen, vom Lainzer Tiergarten und der berühmten Hermes Villa für Kaiserin Eli... |
06:15 |
Nordamerikas versteckte Paradiese Film von Anja Kindler und Iris Gesang. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die unberührten Landschaften Nordamerikas zählen zu den schönsten unserer Erde. "Terra X" entführt in abgelegene, menschenleere und wilde Gegenden in Kanada und den USA. Anja Kindler und Iris Gesang unternehmen eine fantastische ... |
07:15 |
kinokino Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Sternstunde Philosophie SRF-Gesprächsreihe. . In der Schweizer Gesprächssendung "Sternstunde Philosophie" diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. "Sternstunde Philosophie" schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der P... |
10:05 |
Universum Rose - Königin der Blumen. Rosen sprechen weltweit eine eindeutige Sprache. Sie haben die Menschheit schon vor Jahrtausenden berührt und verführt. Ihre Zuchtformen und ihre Namen sind ein Spiegel der Zeitgeschichte. Eine der berühmtesten Sorten hat die Rose auch zu einem Friedenssymbol erhoben: Die ... |
10:45 |
Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese Film von Ulrike Licht und Svenja Weber. . In Brandenburg gibt es viele Gartenanlagen, die besonders im Frühjahr einen Besuch wert sind. Der Film stellt 30 bezaubernde Orte zwischen Prignitz und Lausitz, Spreewald und Havelland vor. Wie kaum eine andere Stadt ist zum Beispiel Potsdam stolz auf seine ... |
12:15 |
Giganten der Kunst - Rembrandt Film von Christian Stiefenhofer. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Seine Bilder blicken in die Seele der Menschen. Die "Terra X"-Doku "Giganten der Kunst – Rembrandt" offenbart das Geheimnis des großen Meisters Rembrandt van Rijn. Rembrandt ist begehrt: bei Dieben und Museen. Eines seiner Gemälde, "Po... |
13:00 |
ZIB |
13:15 |
Universum Die vier Alpen. Die Alpen Europas sind das berühmteste Gebirge der Welt. Sie sind der Geburtsort des Alpinismus, doch sie sind nicht die einzigen "Alpen". Es gibt drei weitere Gebirgsmassive, die diesen Namen von den ersten europäischen Besuchern bekommen haben - eines in der nördlichen, zwei in der... |
14:00 |
Im Flug über Nordfrankreich Film von Richard Mervyn (Im Flug über Nordfrankreich). . 1/5 In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, prunkvolle Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Das Tal der Loire wartet mit prächtigen Burgen und Palästen auf. Aus der Luft erschließt sic... |
14:20 |
Maritimes Erbe: Die Küste von Wales Film von Mathias Haentjes. . Wilde Strände, schroffe Felsenküsten und mediterrane Landschaften: Das maritime Erbe der europäischen Küstenzüge ist reich und vielfältig. - Eine Reise entlang der europäischen Küsten. Die filmische Reise führt von der Westküste Norwegens über die Bretagne bis zur Atlant... |
15:05 |
Leben an der Nordsee: Schottland und die Orkneys Film von Heike Nikolaus. . Die schottische Nordseeküste ist geprägt von schroffen Felsenklippen, einsamen Inseln und kleinen Hafenstädten. Nördlich des Festlandes liegen die Orkneys. Dieser Archipel aus etwa 70 Inseln ist seit Jahrtausenden bewohnt. An der Küste erzählen Burgruinen die Geschichte Sc... |
15:50 |
Leben an der Nordsee: Englands Ostküste Film von Antje Büll und Heike Nikolaus. . Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront "Bamburgh Castle" hoch über einem der schönsten Strände Englan... |
16:30 |
Ein Mops zum Verlieben Spielfilm, Großbritannien/Belgien 2018 (Patrick). . Sarah: Beattie Edmondson Oliver: Ed Skrein Ben: Tom Bennett Becky: Emily Atack Maureen: Jennifer Saunders Celia: Gemma Jones Regie: Mandie Fletcher Lehrerin Sarah steht immer noch im Schatten ihrer großen Schwester. Als Sarahs Oma stirbt, erbt sie ... |
18:00 |
kinokino extra: Filmfest München 2025 Film von Antje Harries, Florian Kummert, Daniel Ronel. . und Heiko Raubert "kinokino extra" präsentiert das Beste vom Filmfest München 2025, stellt die Höhepunkte vor, trifft nationale und internationale Stars und blickt auf die Trends der Filmszene. Auf dem 42. Filmfest München (27.6.-6.7.2025) wer... |
18:30 |
SCHWEIZWEIT Mal sanft und anmutig, mal wie eine Furie, die alles mit sich reißen kann – die Aubonne ist ein Fluss mit Charakter. Sie fließt durch zauberhafte und unberührte Landschaften. Fischereiaufseher Sylvain Kramer geht auf eine Erkundungstour entlang des Flusses – zu Menschen, die sich der Aubonne verbund... |
19:00 |
heute Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur. |
19:08 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:10 |
Die Start-up-Realität – Zwischen Traum und Scheitern Film von Luca Froelicher. . (aus der Reihe "NZZ-Format") Start-ups – gefeierte Helden des Fortschritts. Doch hinter der glänzenden Fassade lauert oftmals eine harte Realität. Nur die wenigsten haben Erfolg. "NZZ Format" begleitet Gründerinnen auf ihrer emotionalen Achterbahnfahrt und zeigt, dass die... |
19:40 |
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Gebel Barkal, Sudan - Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen. . Film von Rüdiger Lorenz Noch heute wird der Gebel Barkal, der heilige Berg im Norden Sudans, von einer Felsnadel dominiert, welche die Fantasie der Menschen immer noch beschäftigt. Beinahe zwei Jahrtausende beeinflusste der Mythos um ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2025 Musikalische Leitung: Christoph Eschenbach Orchester: NDR Elbphilharmonie Orchester Zur Eröffnung des "Schleswig-Holstein Musik Festival 2025" interpretieren der Violinist Ray Chen und das NDR Elbphilharmonie Orchester Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll. Die musikalische Leitung übern... |
22:30 |
Atemlos Spielfilm, USA 1983 (Breathless). . Jesse Lujack: Richard Gere Monica Poiccard: Valérie Kaprisky Birnbaum: Art Metrano Parmental: John P. Ryan Paul: William Tepper Regie: Jim McBride Ein junger Autodieb erschießt in Kalifornien einen Polizisten. Während die Polizei nach ihm sucht, erlebt er eine ¿ku... |
07.07.2025 | |
---|---|
00:05 |
Eine Nacht in Rom Spielfilm, Spanien 2010 (Habitación en Roma). . Alba: Elena Anaya Dasha/Natasha: Natasha Yarovenko Max: Enrico Lo Verso Edurne: Najwa Nimri Edurnes Sohn: Ander Malles Regie: Julio Medem Zwei junge, attraktive Frauen, eine Spanierin, eine Russin, begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Der Begin... |
01:45 |
Unser grüner Planet (1/5) Tropen. . Film von Paul Williams (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Die erste Folge der Koproduktion von ZDF, "Terra X" und ... |
02:30 |
Unser grüner Planet (2/5) Wüsten. . Film von Paul Williams (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra... |
03:15 |
Unser grüner Planet (3/5) Jahreszeiten. . Film von Rosie Thomas (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"... |
04:00 |
Unser grüner Planet (4/5) Wasser. . Film von Peter Bassett (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra... |
04:40 |
Unser grüner Planet (5/5) Zivilisation. . Film von Elisabeth Oakham (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der Koproduktion von ZDF/"Terra X" ... |
05:25 |
Das Loiretal - Von Schloss zu Schloss Film von Julien Bur. . Das Loiretal ist bekannt für märchenhafte Schlösser und exzellente Weine. Doch auch abseits der ausgetretenen Pfade hat die Weltkulturerbe-Region viel zu bieten. Zwischen Orléans und Saumur gibt es neben reizvollen Landschaften und imposanten Zeugen der Vergangenheit auch tour... |
05:55 |
Les Puces - Der größte Antiquitätenmarkt der Welt Film von Christel Haas. . Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die fliegenden Händler aus Hygiene-Gründen aus Paris vertrieben und ließen sich in Saint-Ouen an der Stadtgrenze nieder. Heute ist es der weltgrößte Flohmarkt. Mit rund 1700 Händlern breitet er sich auf sieben Hektar aus und ist einer der T... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Unser grüner Planet: Tropen Film von Paul Williams. . Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Die erste Folge der Koproduktion von ZDF, "Terra X" und der BBC entführt in die Welt der Trop... |
11:05 |
Unser grüner Planet: Wüsten Film von Paul Williams. . Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen S... |
11:50 |
Zoll im Einsatz Drogen, Schmuggel, Schwarzarbeit. . Film von Constanze Viaene (aus der Reihe "ZDF.reportage") Beim Stichwort Zoll denken viele an Kontrollen beim Reisen. Doch der Zoll macht noch viel mehr: Rund 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner sorgen für Recht und Ordnung in Deutschland. Ob Drogenhandel, Schwarzarbe... |
12:20 |
Servicezeit-Reportage: Unsere eigene Farm Vivian und Alex - Selbstversorgung in Schweden. . Anpacken, die Welt verändern. Land und Tiere lieben. Etwas Eigenes aufbauen. Nachhaltiger Leben und die Zukunft gestalten. Klingt alles traumhaft. Aber: wer macht das schon? "Servicezeit-Reportage" hat Paare und Familien gefunden, die in eine neue, b... |
12:50 |
Comer See, da will ich hin! mit Simin Sadeghi. . Film von Julia Leiendecker Eine fjordartige Landschaft und exotische Pflanzen vor schneebedeckten Gipfeln: Der Comer See hat schon vor Jahrhunderten Dichter, Maler und gekrönte Häupter angelockt. Zahlreiche Hollywoodfilme spielten am Comer See. In diesem Ambiente betreibt der "A... |
13:20 |
Traumorte - Die Kapverden Film von Julien Bur. . Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine ... |
14:05 |
Traumorte - Die Kanarischen Inseln Film von Franck Decluzet. . Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe K... |
14:50 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (1/5) Lanzarote - Wie aus einer anderen Welt. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden – die letzte erst vor rund 200 Jahren. Die Ausbrüche hinterlassen eine ka... |
15:35 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (2/5) Gran Canaria und Fuerteventura - Von Wäldern, Wasser und Wüste. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Trockene Wüsten, satte, grüne Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt sind auf den beiden Kanareninseln Gran Canaria und Fuerteventura beheimatet.... |
16:20 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (3/5) Teneriffa - Im Reich des Feuers. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide mit seinen 3715 Metern ist heute Teneriffas Wahrzeichen. ... |
17:05 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (4/5) La Gomera und El Hierro - Ein Land vor unserer Zeit. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren, El Hierro und La Gomera, über die Meeresoberfläche wachsen. Damals waren sie leer ... |
17:45 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (5/5) La Palma - Europas Galapagos. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Mit gewaltiger zerstörerischer Kraft brach im Herbst 2021 auf La Palma ein neuer Vulkan aus. Tausende Häuser und Flächen wurden zerstört. Doch der Vulkan erschafft zugleich neues Leben. Vor zw... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
19:00 |
Spaniens stolzer Süden Film von Hilde Buder-Monath. . Riesige Ländereien, Stolz und alte Traditionen prägen Andalusien – aber auch Armut, hohe Einwanderungszahlen und Arbeitslosigkeit: Der Film stellt die südlichste Provinz Spaniens vor. Jerez de la Frontera ist Spaniens Treffpunkt für Liebhaber edler Rösser. Reitkunst in... |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Split Die historischen Baujuwele von Split bis Stari Grad auf der Insel Hvar locken nicht nur zahlreiche Gäste nach Dalmatien - sie sind vor allem eines: der ganze Stolz der Menschen, die hier leben. * Passioniert tradiert man die Geschichten der Prachtbauten - wie jene der Uskoken auf der Festung Klis, d... |
21:00 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Šibenik Šibenik ist heute eine lebendige Stadt an der kroatischen Adriaküste - die wechselvolle Geschichte des Ortes lässt sich heute noch an der Architektur, vor allem an den Wehrbauten, ablesen. * St. Michael, St. Johannes, St. Nikolaus und Barone - insgesamt vier Burgen gibt es in Šibenik. Burg Knin im ... |
21:45 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Dubrovnik Von der römischen Siedlung zur mächtigen Seerepublik - die kroatische Küstenstadt Dubrovnik hat eine bewegte Geschichte: die historische Stadtmauer und imposante Festungsanlagen zeugen davon. * Die Festungen Lovrijenac, Bokar, St. Johannes und Sokol, sowie die Befestigungen rund um das Fischerdorf S... |
22:25 |
Der Bauer und der Bobo Der steirischer Bio-Bergbauer Christian Bachler und der Wiener Investigativ-Journalist Florian Klenk tragen öffentlich eine heftige Kontroverse über Verantwortlichkeiten von Bauern und Städtern aus. Sie lernen die Welt des jeweils anderen kennen und dessen Argumente besser verstehen. Als die Bank de... |
08.07.2025 | |
---|---|
00:05 |
37°: Auf der Walz Drei Jahre ohne Handy. . Film von Timo Gramer und Daniel Hartung Wer auf die Walz geht, entscheidet sich für eine der letzten großen Abenteuerreisen unserer Zeit. Drei Jahre ohne Handy, ohne Geld für Transport oder Unterkunft und ohne Besuch zu Hause. Sie sind zwei von nur wenigen Hundert Wandergese... |
00:35 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:05 |
Traumorte - Die Kapverden Film von Julien Bur. . Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine ... |
01:50 |
Traumorte - Die Kanarischen Inseln Film von Franck Decluzet. . Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe K... |
02:30 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (1/5) Lanzarote - Wie aus einer anderen Welt. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden – die letzte erst vor rund 200 Jahren. Die Ausbrüche hinterlassen eine ka... |
03:15 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (2/5) Gran Canaria und Fuerteventura - Von Wäldern, Wasser und Wüste. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Trockene Wüsten, satte, grüne Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt sind auf den beiden Kanareninseln Gran Canaria und Fuerteventura beheimatet.... |
04:00 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (3/5) Teneriffa - Im Reich des Feuers. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide mit seinen 3715 Metern ist heute Teneriffas Wahrzeichen. ... |
04:45 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (4/5) La Gomera und El Hierro - Ein Land vor unserer Zeit. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren, El Hierro und La Gomera, über die Meeresoberfläche wachsen. Damals waren sie leer ... |
05:25 |
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit (5/5) La Palma - Europas Galapagos. . Film von Hannah Altschuck, Petra Maier, Wolf von Truchsess und Marcus Lenz Mit gewaltiger zerstörerischer Kraft brach im Herbst 2021 auf La Palma ein neuer Vulkan aus. Tausende Häuser und Flächen wurden zerstört. Doch der Vulkan erschafft zugleich neues Leben. Vor zw... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:20 |
Unser grüner Planet: Jahreszeiten Film von Rosie Thomas. . Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanze... |
11:05 |
Unser grüner Planet: Wasser Film von Peter Bassett. . Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen T... |
11:50 |
Iss besser! - Tariks wilde Küche Tomaten-Kabeljau vor Glückstadt. . Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den schönen Norden. Quer durchs Land besucht er Züchter, Bauern und Fischer, die gesunde Lebensmittel produzieren. Diesmal geht es in die Blomesche Wildnis bei Glückstadt. Tarik bereitet gr... |
12:20 |
Servicezeit-Reportage: Kaffee und Klos zu Luxuspreisen - ECHT? Film von Immo Mäueler. . Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von P... |
12:50 |
Natur im Garten Natur im Garten 7/10. Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes. Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum ... |
13:15 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Split Die historischen Baujuwele von Split bis Stari Grad auf der Insel Hvar locken nicht nur zahlreiche Gäste nach Dalmatien - sie sind vor allem eines: der ganze Stolz der Menschen, die hier leben. * Passioniert tradiert man die Geschichten der Prachtbauten - wie jene der Uskoken auf der Festung Klis, d... |
14:00 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Šibenik Šibenik ist heute eine lebendige Stadt an der kroatischen Adriaküste - die wechselvolle Geschichte des Ortes lässt sich heute noch an der Architektur, vor allem an den Wehrbauten, ablesen. * St. Michael, St. Johannes, St. Nikolaus und Barone - insgesamt vier Burgen gibt es in Šibenik. Burg Knin im ... |
14:45 |
Traumschlösser und Ritterburgen - Dubrovnik Von der römischen Siedlung zur mächtigen Seerepublik - die kroatische Küstenstadt Dubrovnik hat eine bewegte Geschichte: die historische Stadtmauer und imposante Festungsanlagen zeugen davon. * Die Festungen Lovrijenac, Bokar, St. Johannes und Sokol, sowie die Befestigungen rund um das Fischerdorf S... |
15:30 |
Universum Plitvice - Land der fallenden Seen. In den 1950er Jahren wurden sie als Schauplatz für eine Vielzahl von Kinofilmen berühmt - die Plitvicer-Seen an der bosnisch-kroatischen Grenze. Die Plitvicer-Seen sind der erste Nationalpark Europas und wurden schon früh von der UNESCO als Internationales Naturer... |
16:15 |
Universum Griechenland - Der Garten der Götter. Griechenland ist die Heimat der antiken Götter von Artemis bis Zeus. Das alte Weltreich ist Standort beeindruckender Tempel, Klöster und Ruinen, Schauplatz mystischer Kultstätten, Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. Diese sagenumwobene Kulturlandsch... |
17:00 |
Universum Wildes Griechenland - Der unbekannte Norden 1/2. Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer - Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste - mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind! Die Sendung führt uns zu atemberaubenden Landschafte... |
17:45 |
Universum Wildes Griechenland - Die geheimnisvollen Inseln 2/2. Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon - beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen, und beide zeigen erstaunliche Jagd- und Reproduktionsverhalten. Auf Rhodos jagen Eidechse... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Sarah Kohr - Geister der Vergangenheit Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Sarah Kohr: Lisa Maria Potthoff Anton Mehringer: Herbert Knaup Anna Mehringer: Stephanie Eidt Lorenz Degen: Anatole Taubman Danylo Magraf: Golo Euler Buch: Timo Berndt Regie: Bruno Grass Die zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Kiezgröße Lorenz Degen flieht nac... |
21:45 |
kinokino Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Universum History Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens. Rotbärtig, furchtlos, brutal. Das ist das gängige Klischee des Wikingers. Jener Seefahrer aus dem Norden, die vom 9. bis zum 11. Jahrhundert mit ihren räuberischen Kriegszügen Europa in Angst und Schrecken versetzt haben. Sie gelten als Synonym einer pat... |
23:15 |
Universum History In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei. Die Wikinger: sie gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen von Skandinavien aus zu ihren europaweiten Raubzügen auf. Brandschatzend und plündernd machen sie fette Beute: Land, Ku... |
09.07.2025 | |
---|---|
00:00 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "Reporter") Für das offizielle Russland ist die Schweiz nicht mehr neutral. Sie gilt als Teil des "kollektiven Westens", dem Russland feindlich gegenübersteht. Die Bevölkerung, insbesondere die Jugend, wird auf militärisch-patriotischen Kurs gebracht. "Reporter" ist unterwegs in R... |
00:35 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:05 |
Sarah Kohr - Geister der Vergangenheit Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Sarah Kohr: Lisa Maria Potthoff Anton Mehringer: Herbert Knaup Anna Mehringer: Stephanie Eidt Lorenz Degen: Anatole Taubman Danylo Magraf: Golo Euler Buch: Timo Berndt Regie: Bruno Grass Die zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Kiezgröße Lorenz Degen flieht nac... |
02:35 |
Universum History Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens. Rotbärtig, furchtlos, brutal. Das ist das gängige Klischee des Wikingers. Jener Seefahrer aus dem Norden, die vom 9. bis zum 11. Jahrhundert mit ihren räuberischen Kriegszügen Europa in Angst und Schrecken versetzt haben. Sie gelten als Synonym einer pat... |
03:20 |
Universum History In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei. Die Wikinger: sie gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen von Skandinavien aus zu ihren europaweiten Raubzügen auf. Brandschatzend und plündernd machen sie fette Beute: Land, Ku... |
04:05 |
Universum Griechenland - Der Garten der Götter. Griechenland ist die Heimat der antiken Götter von Artemis bis Zeus. Das alte Weltreich ist Standort beeindruckender Tempel, Klöster und Ruinen, Schauplatz mystischer Kultstätten, Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. Diese sagenumwobene Kulturlandsch... |
04:50 |
Universum Plitvice - Land der fallenden Seen. In den 1950er Jahren wurden sie als Schauplatz für eine Vielzahl von Kinofilmen berühmt - die Plitvicer-Seen an der bosnisch-kroatischen Grenze. Die Plitvicer-Seen sind der erste Nationalpark Europas und wurden schon früh von der UNESCO als Internationales Naturer... |
05:35 |
Universum Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean. Das raue Festland, die vulkanischen Inseln, der geheimnisvolle Ozean - Portugal bietet mit seiner atemberaubenden Kulisse die Bühne für ein beispielloses Naturschauspiel. Geformt, aber auch verwundet von heißen Winden, stechender Sonne, haushohen Wellen un... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:15 |
Universum Wildes Griechenland - Der unbekannte Norden 1/2. Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer - Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste - mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind! Die Sendung führt uns zu atemberaubenden Landschafte... |
11:00 |
Universum Wildes Griechenland - Die geheimnisvollen Inseln 2/2. Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon - beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen, und beide zeigen erstaunliche Jagd- und Reproduktionsverhalten. Auf Rhodos jagen Eidechse... |
11:45 |
Vronis Lieblingsschmankerl Quitte. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. Quitten sind die Leidenschaft von Polizistin Kathrin Bursch. Aus den Früchten, die sie von ihrer eigenen Streuobstwiese an... |
12:15 |
Servicezeit-Reportage: Wer kann das bezahlen? Der Finanzcheck mit Anna Planken - Traum und Wirklichkeit. . Die Angst vor stark steigenden Lebenshaltungskosten ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland. Viele fürchten sich vor Preiserhöhungen oder haben Angst vor Steuererhöhungen Viele Befürchten Kürzungen sozialer Leistungen. Der Blick i... |
12:45 |
Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger. . Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht. |
13:15 |
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers. . Eine Brachfläche mitten in der Stadt – was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: eine grüne Oase, die sich die Städter selbst gestalten können. Im Leipziger Westen ist diese Idee wahr geworden: Ein bunter Mix aus Stude... |
14:00 |
Ein Sommer an der Havel (1/2) Von der Quelle bis nach Berlin. . Film von Stefanie Stoye Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Wegstrecke führt vom Müritz-Nationalpark bis Berlin. Die Reise führt durch einmalige Naturlandschaften wie di... |
15:30 |
Ein Sommer an der Havel (2/2) Von Berlin bis zur Mündung. . Film von Johannes Unger Die zweite Hälfte des Wegs führt von Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt. Es geht vom Wannsee über Potsdam, nach Brandenburg an der Havel, nach Rathenow und Havelberg. Am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert die junge Triath... |
17:00 |
Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle Film von Stephan Düfel. . Über 50 kleine und größere Inseln gibt es in Berlin. Sie sind kleine Sehnsuchtsorte. Von Wasser umspült, voll lebendiger Natur und Schauplatz für spannende Abenteuer. Von der Schlossinsel Köpenick bis nach Valentinswerder im Tegeler See: Der Film geht auf eine außergewöhnli... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
19:00 |
Im Flug über Südfrankreich Film von Richard Mervyn. . Südfrankreich vereint die Schönheit von Natur und Kultur in seinen Landschaften. Von den Burgen der Pyrenäen führt die Reise über das Zentralmassiv bis in die Provence und an die Côte d'Azur. Baudenkmäler aus der Römerzeit, wie der Pont du Gard, erinnern an die Bedeutung S... |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Mission Boden - Gesunde Erde, gesunder Mensch Die oberste Schicht der Erdkruste ist fruchtbarer Boden und an manchen Stellen - wie eine dünne Haut - nur wenige Zentimeter dick. In Mitteleuropa vergehen rund 100 Jahre, bis ein einziger Zentimeter neuer Boden gebildet wird. Ist er einmal an einem Standort verloren, kann er nur schwer wieder herge... |
21:05 |
Boomende Städte, sterbendes Land Was tun mit versiegelten Innenstädten, Bauruinen auf dem Land, Industriebrachen, unnötigen und klimaschädlichen Verkehrswegen? Noch steigt die Weltbevölkerung, noch folgt aus der demographischen Entwicklung auch in Mitteleuropa, dass in Ballungsräumen der Bedarf an Wohnfläche steigt. Immer noch such... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Ein Schritt zum Abgrund (2/2) Fernsehfilm, Deutschland 2021. . Jana Hansen: Petra Schmidt-Schaller Christian Hansen: Florian Stetter Lotta Hasen: Tilda Wunderlich Laura Andresen: Valerie Huber Pari Farhadi: Neda Rahmanian Drehbuch: Britta Stöckle Regie: Alexander Dierbach Die Ärztin Jana Hansen hat herausgefunden, dass ihr Mann ... |
23:55 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
10.07.2025 | |
---|---|
00:25 |
STÖCKL Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g... |
01:25 |
Österreich-Bild am Feiertag 40 Jahre Bodenseeradweg - Mitteleuropas berühmteste Radroute. Der Bodenseeradweg ist der meistbefahrene Radweg Europas und das seit 40 Jahren. Die 265 km lange Strecke führt um den gesamten Bodensee inklusive Untersee und Überlinger See. Auf der kleinsten Länder-Strecke, jener in Vorarlberg, ist bes... |
01:55 |
Ein Sommer an der Havel (1/2) Von der Quelle bis nach Berlin. . Film von Stefanie Stoye Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Wegstrecke führt vom Müritz-Nationalpark bis Berlin. Die Reise führt durch einmalige Naturlandschaften wie di... |
03:25 |
Ein Sommer an der Havel (2/2) Von Berlin bis zur Mündung. . Film von Johannes Unger Die zweite Hälfte des Wegs führt von Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt. Es geht vom Wannsee über Potsdam, nach Brandenburg an der Havel, nach Rathenow und Havelberg. Am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert die junge Triath... |
04:55 |
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers. . Eine Brachfläche mitten in der Stadt – was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: eine grüne Oase, die sich die Städter selbst gestalten können. Im Leipziger Westen ist diese Idee wahr geworden: Ein bunter Mix aus Stude... |
05:40 |
Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger. . Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht. |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:25 |
Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle Film von Stephan Düfel. . Über 50 kleine und größere Inseln gibt es in Berlin. Sie sind kleine Sehnsuchtsorte. Von Wasser umspült, voll lebendiger Natur und Schauplatz für spannende Abenteuer. Von der Schlossinsel Köpenick bis nach Valentinswerder im Tegeler See: Der Film geht auf eine außergewöhnli... |
11:55 |
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Burgenland Auf neuen Wegen - Radfahren im Südburgenland. In den vergangenen Jahrzehnten hat das Burgenland sehr stark auf den Radtourismus gesetzt. Jetzt werden die Früchte dieser Strategie geerntet. Mit den schönsten Radwegen Österreichs liegt das Burgenland bei Urlaubern, Hobbyradlern und ehrgeizigen Pedalri... |
12:20 |
Servicezeit-Reportage: Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Welches Kissen für den Kopf?. . Film von Melissa Bakowsky und Nicolas Hering Quadratisch, rechteckig, mit Daunen, zum Aufpusten oder ganz modern mit Memory-Foam. Kopfkissen gibt es in Hülle und Fülle. Aber worauf schläft es sich am besten? Helfen Nackenstützkissen wirklich bei Kopf- und Nackenschmer... |
12:50 |
Unkraut Naturschutzkriminalität. . Modern, frisch und widerborstig berichtet das Umweltmagazin "Unkraut" über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden und wie man sie verhindern kann. Dazu ökologische Hintergründe - in Themensendungen vernetzt präsentiert. |
13:20 |
Rügen – Weiße Felsen, grüne Wälder Film von Anja Glücklich. . Rügen ist die größte Insel Deutschlands. Vor der Ostseeküste Vorpommerns gelegen, steht ihre Fläche zu zwei Dritteln unter Naturschutz. Die Buchenwälder – ein in Europa einzigartiger ursprünglicher Urwald – gehören zum UNESCO-Welterbe, die Kreidefelsen, die schon vor mehr ... |
14:05 |
Traumorte - Norwegen Film von Daniel Lafarge und Eric Bacos. . Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zur Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter ... |
14:45 |
Island von oben Film von Richard Pickwoad. . Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher – das Land aus Feuer und Eis. Der Inselstaat blickt auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von mutigen Siedlern und ex... |
15:30 |
Faszination Wasser Stürmische Nordsee. . Film von Thomas Lischak (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Mörderische Kegelrobben, friedliche Riesenhaie, mutige Fische und untergegangene Welten: Die Nordsee, stürmische Wildnis vor unserer Haustür, hat viele unbekannte Seiten. Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz löst auf... |
16:15 |
Inselträume: Die Ostfriesischen Inseln - Welten im Watt Film von Peter Kunz. . Wind, Wellen, Salz, Sonne und Entschleunigung pur – das sind die Ostfriesischen Inseln. Sieben bewohnte Sandhaufen: So nennen die Insulaner liebevoll ihr Zuhause im Watt. Von Ebbe und Flut, von Sturm und Zeit geformt. Und das Temperament der Einwohner bestimmt das Tempo auf de... |
17:00 |
Mythos Nordsee (1/2) Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen. . Film von Martin Papirowski (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku zeigt Völker und Nationen, deren Schicksal mit der Nordsee verwobe... |
17:45 |
Mythos Nordsee (2/2) Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans. . Film von Martin Papirowski (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku zeigt die Völker und Nationen, deren Schicksale mit der Nordsee ... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Befreite Brüste Zankapfel, Lustobjekt, Rätsel der Evolution. . Film von Anika Tietze Viele städtische Bäder in Deutschland erlauben es, dass Brüste von Frauen genauso sichtbar sein dürfen wie nackte Männeroberkörper. Das sorgt für blankes Entsetzen. Ob groß, klein, prall oder schlaff: Die weibliche Brust ist ein Qu... |
21:00 |
Noch Lust auf Lust? Wie unsere Libido tickt Film von Denise Dismer. . Jüngere Menschen haben immer seltener Sex - obwohl die digitalen Kontaktmöglichkeiten so gut sind wie nie. Doch was sagt die Häufigkeit über Lustempfinden und sexuelle Zufriedenheit aus? Leistungsdruck, neue Rollenbilder und die Dauerpräsenz des Smartphones könnten Gründe f... |
21:45 |
Die Victoriafälle Elefanten auf der Spur. . Film von Axel Gomille Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Auf einer Breite von rund 1700 Metern stürzen die Wassermassen in die Tiefe – kein anderer Wasserfall ist breiter. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die im südlichen A... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
auslandsjournal - die doku: NATO am Limit Kann das Bündnis uns noch schützen?. . Film von David Sauer und Isabelle Schaefers Die NATO im Umbruch: Der Ukrainekrieg hat das Bündnis in einen Zustand der Alarmbereitschaft versetzt. Die Dokumentation "auslandsjournal – die doku: NATO am Limit" der ZDF-Korrespondenten Isabelle Schaefers und David... |
23:10 |
Wer rettet den Boden? - Eine Reportage über die ungebrochen fortschreitende Zubetonierung Österreichs und mögliche Alternativen. So lange die Schadenskommissionen unterwegs sind um aufzuzeichnen, was die jüngste Flutkatastrophe angerichtet hat, ist das Thema Bodenversiegelung im Fokus der Politik. Aber wie lange wird das... |
11.07.2025 | |
---|---|
00:00 |
WeltWeit 2024 Betonwüsten. Wenn kein Gras mehr drüber wächst?. Die verheerenden Folgen der Bodenversiegelung - dieses eigenartig anmutenden Wortes - kann man jedes Jahr deutlicher sehen: Hochwasser, weil Regen nicht ausreichend versickern kann, sogenannte Hitzeinseln mit Temperaturen bis über 60 Grad in den Städt... |
00:35 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:05 |
Die Nordreportage: Zwischen Straßenbau und Wasserski Familie Rumpel und ihre Ideen. . Film von Matthias Adamczewski Matthias Rumpel ist einer von drei Cousins, die zusammen ein Familienunternehmen mit verschiedensten Geschäftszweigen in Süsel, Schleswig-Holstein, in dritter Generation führen. Jan und Matthias kümmern sich um Straßen-, Wege- und Banket... |
01:30 |
Mythos Nordsee (1/2) Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen. . Film von Martin Papirowski (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku zeigt Völker und Nationen, deren Schicksal mit der Nordsee verwobe... |
02:15 |
Mythos Nordsee (2/2) Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans. . Film von Martin Papirowski (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku zeigt die Völker und Nationen, deren Schicksale mit der Nordsee ... |
03:00 |
Faszination Wasser Stürmische Nordsee. . Film von Thomas Lischak (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Mörderische Kegelrobben, friedliche Riesenhaie, mutige Fische und untergegangene Welten: Die Nordsee, stürmische Wildnis vor unserer Haustür, hat viele unbekannte Seiten. Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz löst auf... |
03:45 |
Traumorte - Norwegen Film von Daniel Lafarge und Eric Bacos. . Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zur Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter ... |
04:30 |
Island von oben Film von Richard Pickwoad. . Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher – das Land aus Feuer und Eis. Der Inselstaat blickt auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von mutigen Siedlern und ex... |
05:10 |
Rügen – Weiße Felsen, grüne Wälder Film von Anja Glücklich. . Rügen ist die größte Insel Deutschlands. Vor der Ostseeküste Vorpommerns gelegen, steht ihre Fläche zu zwei Dritteln unter Naturschutz. Die Buchenwälder – ein in Europa einzigartiger ursprünglicher Urwald – gehören zum UNESCO-Welterbe, die Kreidefelsen, die schon vor mehr ... |
06:00 |
Sylt - Deutschlands edles Nordlicht Film von Jeannine Apsel. . Kaum eine Insel ist stärker geprägt von Gegensätzen als Sylt: zwischen Luxus und Ursprünglichkeit, Glamour und natürlicher Idylle. Ein bildgewaltiger Blick auf einen Ort voller Magie. Unter seiner Attraktivität leidet Sylt allerdings auch: Mehr als 750.000 Besucher jährlic... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:20 |
Tierärztin 24/7 II: Ein Kampf mit Folgen für Yuzu Alix und ihre Kollegen im Tierspital Bern versuchen mit allen Kräften, die von einem streunenden Hund schwer gebissene Katze Yuzu zu retten. In Morens ist Florence auf sich alleine gestellt: Kuh Kamasutra kann ihr kleines Kalb nicht gebären. Eléonore wird in Frasses für Romana gerufen, einen 25-jähr... |
11:05 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "Reporter") Für das offizielle Russland ist die Schweiz nicht mehr neutral. Sie gilt als Teil des "kollektiven Westens", dem Russland feindlich gegenübersteht. Die Bevölkerung, insbesondere die Jugend, wird auf militärisch-patriotischen Kurs gebracht. "Reporter" ist unterwegs in R... |
11:35 |
Sehen statt Hören Magazin für Hörgeschädigte mit Untertiteln und Gebärdensprache. . "Sehen statt Hören" ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte u... |
12:05 |
Love, Peace & Coffee - Michèls Café-Bus auf dem Jakobsweg Film von Julia Horn. . Michèls Café wiegt 16 Tonnen, hat sechs Räder und rollt den Jakobsweg entlang – von Deutschland bis nach Santiago de Compostela. Den blau-weißen Doppeldeckerbus hat er selbst umgebaut. Damit gibt er seinem Leben eine ganz neue Richtung. Denn Michèl will auf dem berühmten Pilge... |
12:50 |
37°Leben Suche nach dem Spirit: Tarot. . Kann man mit Tarotkarten die Zukunft sehen? Aufgedruckte Motive wie "Der Narr", "Die Herrscherin" oder "Der Gehängte" sollen die eigene Situation zeigen und wie man damit umgehen kann. Skai, Tarotkartenlegerin in Berlin, sieht die Karten als Kommunikation. Sie liest s... |
13:20 |
Sardinien - Traumstrände und schroffe Berge Film von Julien Bur. . Ob Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte oder azurblaues Meer – Sardinien hat seinen Besuchern viel zu bieten. Nicht zuletzt die sardische Kultur mit ihren uralten Traditionen. Je nach Region und Ort variieren in Sardinien die religiösen Bräuche, Musik, kulina... |
13:50 |
Ungelöste Fälle der Archäologie Verlorene Techniken. . Film von Gisela Graichen und Peter Prestel (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In der vierten Staffel "Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie" begibt sich Harald Lesch auf die Spur längst vergessener Techniken und des sagenhaften Volkes der Amazonen. Vor 4500 Jahren wurden in Ägy... |
14:30 |
Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Amazonen. . Film von Gisela Graichen und Peter Prestel (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Unzählige Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren lassen sich überall auf der Welt finden, nicht nur in der antiken, sondern auch in der Neuen Welt. Antike Autoren berichten von kühnen... |
15:15 |
Die Vermessung der Erde (1/2) Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS. . Film von Christopher Gerisch (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Seit jeher versucht der Mensch, sich auf der Erde zu orientieren. Anfangs dienten ihm dazu markante Punkte in der Natur oder die Sterne. Heute vermessen Satelliten millimetergenau unsere Erde. Die Erfassu... |
16:00 |
Die Vermessung der Erde (2/2) Von Kolumbus bis ins All. . Film von Christopher Gerisch (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Seit jeher versucht der Mensch, sich durch Orientierung Vorteile zu verschaffen. Kolumbus' Versuch, den kürzesten Weg nach Indien zu finden, ist dabei nur ein Beispiel. Die Erforschung unseres Planeten ist bis heu... |
16:45 |
Verlorenes Wissen (1/2) Sonnenpillen und der Superbeton der Antike. . Film von Elin Carlsson (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stößt dabei auf Kenntnisse, die unsere Probleme von heute lösen könnten. Automatische Türöffner... |
17:30 |
Verlorenes Wissen (2/2) Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters. . Film von Arne Peisker (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Wir könnten so eini... |
18:15 |
nano Doku: Mein Körper: Meine Muskeln – mehr als Power und Pumpen Film von Katrin Focke. . Muskeln können viel mehr, als nur unseren Körper in Bewegung zu setzen: Sie sind Kraftwerke, schütten Botenstoffe aus und beeinflussen so wesentlich unsere Gesundheit. Die Muskulatur ist damit das größte Organsystem unseres Körpers, sie macht etwa 30 bis 40 Prozent unseres G... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Ku'damm 63 (2/3) Familiengeschichte, Deutschland 2021. . Monika Franck: Sonja Gerhardt Caterina Schöllack: Claudia Michelsen Helga von Boost: Maria Ehrich Eva Fassbender: Emilia Schüle Freddy Donath: Trystan Pütter Joachim Franck: Sabin Tambrea Wolfgang von Boost: August Wittgenstein Fritz Assmann: Uwe Ochsenknecht ... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Palermo Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels. . "Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Es werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben. Die Routen und Ziele sind... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Ein mörderischer Sommer Spielfilm, Frankreich 1983 (L’été meurtrier). . Eliane Wieck: Isabelle Adjani "Pin-Pon": Alain Souchon Cognata: Suzanne Flon Madame Montecciari: Jenny Clève Mickey: François Cluzet Paula Wieck: Maria Machado Regie: Jean Becker Als die junge, hübsche Eliane mit ihren Eltern mitten im Sommer in ein kl... |
12.07.2025 | |
---|---|
00:35 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:05 |
extra 3 Satiremagazin mit Christian Ehring. . Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs. |
01:50 |
Was gibt es Neues? Was gibt es Neues?. Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. |
02:30 |
Die Tafelrunde Kabarett unter Sternen: Tafelrunde Open Air. Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit "Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. Bereits zum dritten Mal lädt Moderator Gerald Fleischhacker zur satirischen... |
03:45 |
Dinner für Zwei Manuel Rubey & Elena Wolff. Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen die Schauspieler und Kabarettisten Manuel Rubey und Elena Wolff. Die Tafel ist gedeckt, der Butler (Christoph Fälbl) ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wa... |
04:15 |
Dinner für Zwei Jakob Seeböck & Lydia Prenner-Kasper. Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen die Publikumslieblinge Jakob Seeböck und Lydia Prenner-Kasper. Die Tafel ist gedeckt, der Butler (Christoph Fälbl) ist bereit: Ein Drei-Gänge... |
04:50 |
Dinner für Zwei (3/5) Martin Oberhauser & Nadja Maleh. Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal Schauspieler und Kabarettist Martin Oberhauser und Kabarettistin Nadja ... |
05:20 |
Dinner für Zwei (4/5) Christoph Fritz & Sonja Pikart. Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal zwei grandiose Newcomer, die jedoch schon mit zahlreichen Kabarettpreise... |
05:45 |
Dinner für Zwei (5/5) Clemens Maria Schreiner & Ulrike Haidacher. Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal Kabarettist und Moderator Clemens Maria Schreiner und Kabare... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Wunderwelt Schweiz: Winterliches Graubünden Erzählt von Max Moor. . Film von Ulf Marquardt Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz -... |
09:35 |
Bilder aus Südtirol |
10:00 |
Erbe Österreich Habsburg und die Alpen (1/2). Die Habsburger zog es in die Natur, und ab dem 19. Jahrhundert auch in die Alpen. Franz Joseph, Erzherzog Johann und auch Kaiserin Elisabeth strebten zu den Gipfeln und wurden damit ungewollt zu Trendsettern der neu entdeckten Leidenschaft der Menschen für die Berge. In... |
10:45 |
Erbe Österreich Habsburg und die Alpen (2/2). Habsburg und die Alpen – das wurde eine große Leidenschaft, in die die Herrscherfamilie nach Audienzen, Arbeitsessen und Kabinettsitzungen floh. Der Alpinismus war eigentlich eine bürgerliche Erfindung gewesen, aber der neue Trend war zu verführerisch, als dass das Kais... |
11:30 |
Erbe Österreich Der rätselhafte Kopf des Kara Mustafa. Wenige Ereignisse haben den Lauf der Geschichte in Europa so beeinflusst wie die Abwehr der Osmanen 1683 vor Wien. Bei näherem Hinsehen erscheint diese weltgeschichtliche Abwehrschlacht voller Rätsel zu sein: Was war es, das die Osmanen in diese Entscheidungssc... |
12:15 |
Thema Moderation: Christoph Feurstein. |
13:00 |
ZIB |
13:15 |
Notizen aus dem Ausland "Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt. |
13:20 |
quer ... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz... |
14:05 |
Ländermagazin Heute aus Bayern. . Moderation: Alexandra Rinschler "Tierschutzhof Oberpfalz e.V." - Schutzengel für Notfellchen: Eigentlich will sich Anne-Marie Prem vor über 20 Jahren einen Traum erfüllen, mit einem Pferde-Pensionsstall. Doch dann kommt alles anders. Sie rettet ein ungeliebtes Pferd vorm Schlacht... |
14:35 |
Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe. . Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor alle... |
15:05 |
Natur im Garten Natur im Garten 8/10. Karl Ploberger präsentiert ein nachhaltiges, grünes Paradies in Tirol, hat Tipps, um den Garten sommerfit zu machen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Kühlendes aus der Gurke. Sabine Sladky-Meraner öffnet in Mils in der Nähe von Innsbruck ihr Gartentor. Die Biologin hat s... |
15:30 |
Die Normandie - Frankreichs grüner Norden Film von Eric Bacos und Marushka Hullot-Guiot. . Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Nor... |
16:00 |
Irischer Kompass: Einsamer Norden Film von Joachim Walther. . Sandstrände, Dünenlandschaften, steile Küsten bis hin zu grünen Hochebenen und idyllischen Inseln: Die Reihe "Irischer Kompass" zeigt die abwechslungsreiche Naturkulisse der "Grünen Insel". Irlands Norden gilt als besonders ursprünglich. Mit weitläufigen Sandstränden und ... |
16:45 |
Irischer Kompass: Rauer Westen Film von Joachim Walther. . Die steilen Klippen sind das Wahrzeichen Irlands und die "Cliffs of Moher" eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Irlands rauer Westen ist vor allem vom Rückgang der letzten Gletscher geprägt. Der Burren war einst ein Korallenriff und ist heute ein einzigartiger Naturr... |
17:30 |
Ein Sommer in Island Fernsehfilm, Deutschland 2014. . Jette Krogmann: Catherine Bode Andri: Ralph Kretschmar Freya: Heike Trinker Henning: Robert Schupp Valeska: Theresa Underberg Alrún Grímsdótt: Kristbjörg Kjeld Ingmar: Jóhann Sigurðarson Stella: Erla Brynjarsdóttir Buch: Sven Bohse, Gregor Edelmann nach einer Idee v... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Just a Kiss? - Eine Geschichte des Küssens Film von Rebecca Büttner. . Heute schon geküsst? Der Kuss ist Ausdruck von Liebe und Zuneigung, aber auch Symbol von Macht und Hierarchie. Just a Kiss? Ein lustvolle Reise durch die Geschichte des Küssens. Der Kuss ist Sujet in Malerei, Film und Fotografie, ein Akt der Kommunikation und politisches ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Sommernachtsgala Grafenegg 2025 Die Sommernachtsgala Grafenegg läutet seit 2007 die sommerliche Festivalsaison ein, und ist dank der TV-Bilder auch ein mediales Aushängeschild von Grafenegg, das Vorfreude auf viele weitere Highlights weckt. Solistinnen und Solisten von Weltrang werden auch diesmal vor vollbesetzten Rängen den Somm... |
21:25 |
Aus dem Rahmen Wachau. Von idyllischen Weinterrassen, über Burgen und Ruinen, bis hin zur Donauschifffahrt - die Wachau ist eine unverwechselbare Kulturlandschaft mit bewegter Geschichte. Für „Aus dem Rahmen“ begibt sich Karl Hohenlohe in die UNESCO-Weltkultur- und -Naturerbe Region um die vielen Facetten der Wac... |
21:55 |
Klassik am Odeonsplatz 2025 München. . Musikalische Leitung: Franz WelserMöst Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov kommen mit einem maßgeschneiderten Programm auf den Odeonsplatz. - 3sat überträgt das Konzert live. Serge... |
23:35 |
Passion Simple Spielfilm, Frankreich 2020 (Passion Simple). . Hélène: Lætitia Dosch Alexandre: Sergej Polunin Paul: Lou-Teymour Thion Anita: Caroline Ducey Hélènes Exmann: Grégoire Colin Regie: Danielle Arbid Eine Literaturdozentin gerät in eine süchtig machende Affäre zu einem russischen Diplomaten. In dem Maß, w... |
13.07.2025 | |
---|---|
01:10 |
Verlangen Spielfilm, Russland 2019 (Vernost). . Lena: Evgeniya Gromova Ivan: Aleksey Agranovich Sergei: Aleksandr Pal Katya: Marina Vasileva Polina: Anastasiya Denisova Regie: Nigina Saifullajewa Als sie sich von ihrem Mann nicht genug beachtet und sogar betrogen fühlt, lässt sich eine junge Frau auf Affären ... |
02:25 |
lebensArt Dionysische Dauerbrenner Er gilt als exzessives Bühnentier, der mit seinen dynamischen Interpretationen Goethe, Schiller & Hofmannsthal rockt. Jetzt legt "Jedermann" Philipp Hochmair mit "Hochmair wo bist du?" eine Art Autobiographie vor. Wie er seinen Weg zum Theater gefunden hat, welche Rolle die... |
03:25 |
Carole King: Home Again - Live in Central Park New York, USA 1973. . Regie: George Scott Am 26. Mai 1973 feiern geschätzte 100.000 Fans die Songschreiberin und "You've Got a Friend"–Sängerin Carole King im Rahmen eines Gratiskonzerts im New Yorker Central Park. 1942 in Manhattan geboren, feiert Carole King mit ihrem Freiluftkonzert die triumphal... |
04:10 |
Bob Dylan: Shadow Kingdom - The Early Songs Santa Monica, California, USA 2021. . Regie: Alma Har´el Sieben Tage nimmt sich Bob Dylan 2021, um seinen Mini-Konzertfilm "Shadow Kingdom" zu produzieren, der 2023 veröffentlicht wird. Im Mittelpunkt stehen die frühen Songs, neu arrangiert. Als Livestream angekündigt, erleben die Fans eine voraufge... |
05:00 |
Tina: Live! GelreDome, Arnheim, Niederlande 2009. . Regie: David Mallet Am 21. März 2009 tritt die "Queen of Rock 'n' Roll" im Rahmen ihrer "50th Anniversary"-Tour im GelreDome in Arnheim vor 70.000 Fans auf. Am 24. Mai 2023 stirbt der Star. Die Welt trauert. Ende der 1970er-Jahre sehen Plattenfirmen Tina Turne... |
06:25 |
Spaniens stolzer Süden Film von Hilde Buder-Monath. . Riesige Ländereien, Stolz und alte Traditionen prägen Andalusien – aber auch Armut, hohe Einwanderungszahlen und Arbeitslosigkeit: Der Film stellt die südlichste Provinz Spaniens vor. Jerez de la Frontera ist Spaniens Treffpunkt für Liebhaber edler Rösser. Reitkunst in... |
06:45 |
Conny und die verschwundene Ehefrau (Krimikomödie, AUT 2005). Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der M... |
08:15 |
Der Bestseller - Wiener Blut (Kriminalfilm, AUT 2003). Ausgerechnet als Bestsellerautor Leo Leitner (Ottfried Fischer) ein österreichischer Literaturpreis verliehen wird, überschattet ein mysteriöser Todesfall die pompöse Veranstaltung. Möglicherweise hat sein Gastgeber Hofrat Lassnig-Schiele (Friedrich von Thun) seine Hände im... |
09:45 |
Die Blücherbande Fernsehfilm, Deutschland 2009. . Werner Blücher: Armin Rohde Andy Walz: Jörg Schüttauf Ollie Ambusch: Sebastian Bezzel Müller Zwo: Matthias Bundschuh Frau Schmitz-Kesselhoff: Mona Seefried Herbert Kahnweiler: Michael Gwisdek Susanne Walz: Dana Golombek Anja Walz: Roxanne Borski Drehbuch: Michael Bai... |
11:15 |
Der Bulle und das Landei - Von Mäusen, Miezen und Moneten Fernsehfilm, Deutschland 2014. . Killmer: Uwe Ochsenknecht Kati: Diana Amft Oma Biever: Ulrike Bliefert Ralf: Andreas Birkner Melanie Marschall: Katharina Müller-Elmau Rita: Rebecca Madita-Hundt Horst Rowohlt: Thomas Loibl Ladenbesitzerin: Despina Pajanou Luzi: Birthe Wolter Bürgermeister: Bernhard ... |
12:40 |
Der Bulle und das Landei - Wo die Liebe hinfällt Fernsehfilm, Deutschland 2015. . Killmer: Uwe Ochsenknecht Kati: Diana Amft Ralf: Andreas Birkner Oma Biever: Ulrike Bliefert Marianne Dobrinth: Sabine Postel Johannes Dobrinth: Moritz Führmann Bürgermeister Drömmer: Bernhard Schütz Drehbuch: Markus Hoffmann, Uwe Kossmann Regie: Torsten Wacker Tapfe... |
14:10 |
Der Bulle und das Landei - Goldrausch Fernsehfilm, Deutschland 2016. . Killmer: Uwe Ochsenknecht Kati: Diana Amft Ralf: Andreas Birkner Oma Biever: Ulrike Bliefert Bürgermeister Drömmer: Bernhard Schütz Hermine Blücher: Irm Hermann Georg Schaurig sen.: Charles Brauer Alfred Schuschik: Ulrich Voß Drehbuch: Uwe Kossmann, Markus Hoffmann R... |
15:40 |
Die Nonne und der Kommissar Fernsehfilm, Deutschland 2005. . Schwester Camilla: Ann-Kathrin Kramer Kommissar Josef Baumert: Günther Maria Halmer Oberin Jadwiga: Brigitte Janner Schwester Anabel: Anne von Linstow Angelique Koslowski: Deborah Kaufmann Anton Boenisch: Rüdiger Vogler Tobias Schäfer: Sebastian Rüger Svenja: Mina Ta... |
17:10 |
Die Nonne und der Kommissar - Todesengel Fernsehfilm, Deutschland 2009. . Nonne Camilla: Ann-Kathrin Kramer Kommissar Josef Baumert: Günther Maria Halmer Oberin Ludwiga: Brigitte Janner Kriminalassistent Danny: Lars Gärtner Margit Grunewald: Irene Kugler Herbert Fritsche: Martin Brambach Christopher Grunewald: Matthias Lier Gregor Lindeman... |
18:40 |
Es geschah am hellichten Tag Spielfilm, BRD/Schweiz 1958 (Es geschah am hellichten Tag). . Kommissar Matthäi: Heinz Rühmann Jacquier (Hausierer): Michel Simon Prof. Manz: Ewald Balser Frau Schrott: Berta Drews Schrott: Gert Fröbe Kommissar Henzi: Siegfried Lowitz Literarische Vorlage: Friedrich Dürrenmatt Regie: Ladislao Vajda ... |
20:15 |
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze Spielfilm, BRD 1961 (Der grüne Bogenschütze). . Abel Bellamy: Gert Fröbe Valerie Howett: Karin Dor James Featherstone: Klausjürgen Wussow Reporter Spike Holland: Eddi Arent Savini: Harry Wüstenhagen Smith: Stanislav Ledinek Lacy: Georg Lehn John Wood: Heinz Weiss Regie: Jürgen Roland Inspektor Feath... |
21:45 |
Tod eines Mädchens (1/2) Fernsehfilm, Deutschland 2014. . Simon Kessler: Heino Ferch Hella Christensen: Barbara Auer Silke Broder: Anja Kling Hauke Broder: Jörg Schüttauf Torben Broder: Hinnerk Schönemann Jan: Max Landgrebe Lars von Ahnefeld: Johann von Bülow Martin Christensen: Chris Veres Jenni Broder: Annika Schrumpf Buc... |
23:15 |
Tod eines Mädchens (2/2) Thriller, Deutschland 2014. . Simon Kessler: Heino Ferch Hella Christensen: Barbara Auer Silke Broder: Anja Kling Hauke Broder: Jörg Schüttauf Torben Broder: Hinnerk Schönemann Jan: Max Landgrebe Lars von Ahnefeld: Johann von Bülow Martin Christensen: Chris Veres Jenni Broder: Annika Schrumpf Johann... |
14.07.2025 | |
---|---|
00:45 |
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze Spielfilm, BRD 1961 (Der grüne Bogenschütze). . Abel Bellamy: Gert Fröbe Valerie Howett: Karin Dor James Featherstone: Klausjürgen Wussow Reporter Spike Holland: Eddi Arent Savini: Harry Wüstenhagen Smith: Stanislav Ledinek Lacy: Georg Lehn John Wood: Heinz Weiss Regie: Jürgen Roland Inspektor Feath... |
02:15 |
Tod eines Mädchens (1/2) Fernsehfilm, Deutschland 2014. . Simon Kessler: Heino Ferch Hella Christensen: Barbara Auer Silke Broder: Anja Kling Hauke Broder: Jörg Schüttauf Torben Broder: Hinnerk Schönemann Jan: Max Landgrebe Lars von Ahnefeld: Johann von Bülow Martin Christensen: Chris Veres Jenni Broder: Annika Schrumpf Buc... |
03:45 |
Tod eines Mädchens (2/2) Thriller, Deutschland 2014. . Simon Kessler: Heino Ferch Hella Christensen: Barbara Auer Silke Broder: Anja Kling Hauke Broder: Jörg Schüttauf Torben Broder: Hinnerk Schönemann Jan: Max Landgrebe Lars von Ahnefeld: Johann von Bülow Martin Christensen: Chris Veres Jenni Broder: Annika Schrumpf Johann... |
05:15 |
Irischer Kompass: Rauer Westen Film von Joachim Walther. . Die steilen Klippen sind das Wahrzeichen Irlands und die "Cliffs of Moher" eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Irlands rauer Westen ist vor allem vom Rückgang der letzten Gletscher geprägt. Der Burren war einst ein Korallenriff und ist heute ein einzigartiger Naturr... |
06:00 |
Im Flug über Südfrankreich Film von Richard Mervyn. . Südfrankreich vereint die Schönheit von Natur und Kultur in seinen Landschaften. Von den Burgen der Pyrenäen führt die Reise über das Zentralmassiv bis in die Provence und an die Côte d'Azur. Baudenkmäler aus der Römerzeit, wie der Pont du Gard, erinnern an die Bedeutung S... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:20 |
Irischer Kompass: Einsamer Norden Film von Joachim Walther. . Sandstrände, Dünenlandschaften, steile Küsten bis hin zu grünen Hochebenen und idyllischen Inseln: Die Reihe "Irischer Kompass" zeigt die abwechslungsreiche Naturkulisse der "Grünen Insel". Irlands Norden gilt als besonders ursprünglich. Mit weitläufigen Sandstränden und ... |
11:05 |
Irischer Kompass: Rauer Westen Film von Joachim Walther. . Die steilen Klippen sind das Wahrzeichen Irlands und die "Cliffs of Moher" eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Irlands rauer Westen ist vor allem vom Rückgang der letzten Gletscher geprägt. Der Burren war einst ein Korallenriff und ist heute ein einzigartiger Naturr... |
11:50 |
Abenteuer Urlaub Abschalten oder Austoben. . Film von Christoph Warneck (aus der Reihe "ZDF.reportage") Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch die Urlaubswünsche von Jung und Alt sind offenbar verschieden und kommen sich manchmal sogar in die Quere. Da kann es im Urlaub schon mal Stress geben. Am ruhigen Bodensee stört pl... |
12:20 |
Servicezeit-Reportage: Unsere eigene Farm Nina und Stevo - Tierretter in Portugal. . Anpacken, die Welt verändern. Land und Tiere lieben. Etwas Eigenes aufbauen. Nachhaltiger Leben und die Zukunft gestalten. Klingt alles traumhaft. Aber: wer macht das schon? "Servicezeit-Reportage" hat Paare und Familien, die in eine neue, bessere Zukunft s... |
12:50 |
Riga, da will ich hin! mit Simin Sadeghi. . Film von Carsten Heider Diesmal zieht es Moderatorin Simin in die lettische Hauptstadt Riga. In den letzten Jahren boomt der Tourismus in der Stadt, denn es gibt in der "Perle des Baltikums" vieles zu entdecken. Rigas Zentrum ist neben der gut erhaltenen Altstadt, der malerische... |
13:20 |
Australiens Südosten - Von Sydney nach Melbourne Film von Franck Decluzet. . Abenteuer in Down Under: Die Fahrt von Sydney nach Melbourne zählt zu den schönsten Roadtrips der Welt. Die Route führt durch dichten Regenwald, vorbei an Stränden und Küstenorten. Doch was macht Australien zum Sehnsuchtsziel am anderen Ende der Welt? Bei seiner Reise dur... |
13:50 |
Traumorte - Queensland Film von Franck Decluzet. . Von der sonnigen Millionenstadt Brisbane bis ins verschlafene Cooktown im tropischen Monsungürtel: Queensland ist die wohl abwechslungsreichste Region Australiens. Bei einer Reise von Süden nach Norden erlebt das Filmteam die vielen Facetten des australischen Bundesstaats... |
14:35 |
Legendäre Zugabenteuer: Australiens "Outback Railway" Film von Miles Rowland. . Der "Ghan" durchquert den australischen Kontinent von Norden nach Süden durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der "Ghan" immer eine zweite Diesellokomotive mit - als Ersatz, ... |
15:20 |
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (1/5) Lebende Fossilien. . Film von James Heyward Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert. Vulkanausbrüche und Erdbeben verändern sein Äußeres bis heute. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgend... |
16:05 |
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (2/5) Laufvögel auf der Überholspur. . Film von James Heyward Auf den isoliert gelegenen Inseln Neuseelands haben die am Boden lebenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Lange Zeit herrschten dort viele Arten kleiner Kiwis und imposanter Moas, darunter auch der Riesen-Moa, der g... |
16:45 |
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (3/5) Evolution Extrem. . Film von James Heyward Neuseeland bietet seiner Tierwelt Lebensräume der Extreme. Aktive Vulkaninseln werden zu einem Ort voller Leben, auf dem sich vor allem Vögel ansiedeln. Im Hochgebirge der Südinsel findet man Geckos, die nur durch Sonnenwärme aktiv werden. Ihre weltweit ein... |
17:30 |
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (4/5) Inseln der Giganten. . James Heyward In Neuseeland haben sich Tiere über Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga - eine Art Heuschrecke - ist das mit Abstand schwerste Insekt der Welt. Die Mitarbeiterinnen des "Department of Conservation" erleben auf "Little Barrier Is... |
18:15 |
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (5/5) Herrscher der Wasserwelt. . Film von James Heyward Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia ausgestorben und nur noch als Fossilien zu bewundern. In den dunklen Fluten des Milford Sound herrscht ein recht ag... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Das Geheimnis der Meister: Lucas Cranach Film von Dag Freyer. . Lucas Cranach ist einer der großen Meister der Renaissance. Er hinterließ rund 5000 Gemälde. Aber ist die "Lucretia", die als eines seiner Hauptwerke gilt, wirklich aus seiner Hand? Das "Das Geheimnis der Meister"-Team um Kunsthistorikerin Bianca Berding begibt sich auf eine d... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Österreichs schönste Täler - Das Raabtal Von der alpinen Frische der Sommeralm über die sanften Hügel des Steirischen Vulkanlands bis hin zu den weiten Ebenen des Burgenlands erstreckt sich das 147 Kilometer lange Raabtal. * Der Fluss durchfließt eine Region, die reich an Kultur und Natur ist. Früher diente sie den Menschen zum Baden, Fis... |
21:00 |
Österreichs schönste Täler - Das Lafnitztal Schön, mythisch, geheimnisvoll - wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen. Labonca, "die Weißglänzende", wird ehrfürchtig jener Fluss auf altslawisch genannt: die Lafnitz. * Von den rauen Höhen des Steirischen Jogllandes bis zu den Auen im Süden des Burgenlandes fließt die Lafnitz durch Landscha... |
21:45 |
Malerisches Ausseerland Malerische Seen bestimmen die Schönheit des Ausseerlandes, in dem Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert sind. * Vom Loserplateau aus präsentiert sich das prächtige Seen- und Bergpanorama des "Steirischen Salzkammerguts": vom Altausseer See über den Grundlsee und den Toplitzsee b... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche Dokumentarfilm von Gereon Wetzel und Melanie Liebheit,. . Deutschland/Österreich 2022 Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-Jährige Agnes Karrasch auf die Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Ein intimes Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin. Die junge Köchin strebt nach g... |
15.07.2025 | |
---|---|
00:15 |
37 Grad: Zwischen Not und Neustart Film von Angela Giese. . Ein Leben am Existenzminimum ist für Betroffene eine große Herausforderung. Die Ursachen sind verschieden: die familiäre Herkunft, ein Schicksalsschlag oder ein Scheitern im Beruf. 2024 war jede fünfte Person in Deutschland von Armut bedroht. Das sind 17,6 Millionen Menschen... |
00:40 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:10 |
Heimatsound Concerts - Dreiviertelblut aus dem Passionstheater in Oberammergau. . Skurrile Geschichten über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt, sind die Spezialität von Dreiviertelblut. Ihre Musik bezeichnen sie selbst als "folklorefreie Volksmusik". Das einstige Duo aus Sänger und Texter Sebastian Horn und Komponist Gerd... |