19.04.2025 | |
---|---|
17:30 |
Lilly Schönauer: Wo die Liebe hinfällt (Romanze, AUT/DEU 2010). Die Reisebüroangestellte Valerie hat gerade ein Sommerkleid erstanden und gönnt sich nun einen Kaffee, da stolpert sie im wahrsten Sinn des Wortes über den Architekten Jan. Ihr Kaffee hinterlässt natürlich deutliche Spuren auf Jans neuem Anzug - man tauscht also die Visitenk... Program právě běží.
40%+54 min.
|
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:20 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:21 |
Das Comeback der Platte - Identität, Kultur und Wohnraum Film von Angela Scheele. . Die "Platte": in der DDR ein Vorzeigeprojekt, nach der Wende ein Symbol für das Scheitern des Realsozialismus. Doch die Diskussion um Plattenbauten ist neu entbrannt. Für manche gehören Plattenbauten zum baukulturellen Erbe der DDR und sind Teil der ostdeutschen Identität.... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Jedermann Salzburger Festspiele, 2024. Am 22. August 1920 läutete die Aufführung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal in der Inszenierung von Max Reinhardt die Geburtsstunde der Salzburger Festspiele ein. Zwischen Lust und Leben, Tod und Vergänglichkeit, Gutem und Bösen, Reue und Erlösung entfaltet sich je... |
22:11 |
Sehnsucht nach Grado Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die ... |
23:04 |
Körper und Seele Spielfilm, Ungarn 2017 (Teströl és lélekröl). . Mária: Alexandra Borbély Endre: Géza Morcsányi Klára: Réka Tenki Jeno: Zoltán Schneider Sándor: Ervin Nagy Regie: Ildikó Enyedi Durch einen Zufall erfahren die neuen Arbeitskollegen Maria und Endre, dass sie Nacht ¿für Nacht denselben Traum haben. Ein ... |
20.04.2025 | |
---|---|
00:52 |
lebensArt Willy Wonka lässt grüßen - zu Besuch bei Chocolatier Dominique Persoone Schokolade mit dem Geschmack von Kiwi und Austern oder frittierten Zwiebeln und Speck - diese ungewöhnlichen Geschmacksvariationen machten den belgischen Chocolatier Dominique Persoone berühmt. Seine knallbunten Pralinen werden ... |
01:34 |
Erlebnisreisen Baskenland - Von Bilbao nach San Sebastian. . Die Reise in die autonome Region Baskenland in Nordspanien führt entlang der Atlantikküste von Bilbao über Getxo und Bermeo bis nach San Sebastián. "Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attr... |
01:50 |
das aktuelle sportstudio Moderation: Sven Voss "das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars... |
03:15 |
Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Die Vielfalt erklärt sich durch religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten. Eine Zutat steht zu Ostern ganz besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, der in Österreich auch Germ ... |
04:00 |
Reindling, Schinken, Osterfeuer - Österliches Brauchtum in Kärnten In keinem anderen Bundesland Österreichs wird das Osterfest so zelebriert wie in Kärnten - mit einer üppigen Osterjause mit dem traditionellen Reindling, Schinken, Eiern und frischem Kren, geklöppelten Weihtüchern oder diversen Osterspielen für Jung und Alt. Das Ende der Fastenzeit wird in Kärnten a... |
04:45 |
Schönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen Von Prinzen und Prinzessinnen erzählen die "Schönbrunner Frühlingsgeschichten", aber auch von Milchfrauen, Jägern, Fischern, Bäckern und Wurstmachern. Sie zeigen die k.u.k. Küche als "kaiserliche" Lebensart, die sich aber im Biedermeier bis zur "einfachen" Bevölkerung durchgezogen hat. Aus dieser Ze... |
05:30 |
Wiener Vororte (1/3) - Vom Wienerwald zum Wiental. Wer durch die Ränder Wiens streift, merkt, dass in so manchem Grätzel die Hausnummern kleiner werden, wenn man stadtauswärts geht. Die alten Nummerierungen sind geblieben, als diese Dörfer eingemeindet worden sind. Viele von ihnen haben sich den dörflichen Charakter von f... |
06:15 |
Wiener Vororte (2/3) Vom Hofmansthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof. Die großen Grubenanlangen im Süden Wiens brechen durch die ländliche Landschaft und die Liesinger Weinberge. Hier ist das dunkelste Wien. Für eine Baracke, die mit 67 Männern belegt ist, gibt es nur zwei Aborte, daher ist das Wasser des nahegelegenen... |
07:00 |
Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker Dom Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen, etwa das wertvolle Marienbild von Lucas Cranach. Bei all der ... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:10 |
W.A. Mozart - "Krönungsmesse" Residenz München, Herkulessaal, Mai 2022. . Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks Musikalische Leitung: Howard Arman Orchester: Akademie für Alte Musik, Berlin Mozarts "Krönungsmesse", aufgeführt vom BR-Chor im Herkulessaal der Residenz in München vom Mai 2022. Solisten waren Katharina Konradi, Sophi... |
10:15 |
St. Stephan und die Tiere Der Stephansdom ist nicht nur ein Haus für Gott und die Menschen, sondern auch für alle Teile der Schöpfung, also auch die Tiere. Dompfarrer Toni Faber hat ein Auge auf die Wiener Haustiere und veranstaltet jedes Jahr rund um das Assisi-Fest eine feierliche Tiersegnung auf dem Stephansplatz. In den ... |
11:00 |
Giganten Baumriesen Graubündens. . Film von Arnold Rauch Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige Exemplare, unverwechselbar, monumental, einzigartig. In seinem Film über verwurzelte Giganten zeigt Arnold Rauch fünf ... |
11:30 |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche Der stumme Büßer zu Ossiach. Jede Region hat ihre ganz spezielle G'schicht - romantisch oder gruselig, die der Überlieferung nach auf einer wahren Begebenheit beruht oder auch nicht. Dem will der Sagenjäger auf den Grund gehen. Schauspieler Max Müller, bekannt aus der Serie "Die Rosenheim-Cops", is... |
11:50 |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche Der König Goiseram. Jede Region hat ihre ganz spezielle G'schicht - romantisch oder gruselig, die der Überlieferung nach auf einer wahren Begebenheit beruht oder auch nicht. Dem will der Sagenjäger auf den Grund gehen. Schauspieler Max Müller, bekannt aus der Serie "Die Rosenheim-Cops", ist der Sag... |
12:15 |
Verlorenes Wissen (1/2) Sonnenpillen und der Superbeton der Antike. . Film von Elin Carlsson (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stößt dabei auf Kenntnisse, die unsere Probleme von heute lösen könnten. Automatische Türöffner... |
13:00 |
Verlorenes Wissen (2/2) Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters. . Film von Arne Peisker (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Wir könnten so eini... |
13:45 |
Welten-Saga: Die Schätze Afrikas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Afrika ist ein Kontinent der Superlative. Dort ist die Wiege der Menschheit, steht das einzig erhaltene Weltwunder und befindet sich eines der spektakulärsten Weltnaturerben: die Serengeti. Christopher Clarks Reise führt von den Pyramiden u... |
14:30 |
Welten-Saga: Die Schätze Indiens Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Indien ist das Land der Länder, voller Wunder und Mythen. Der Film zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaja, vom Tadsch Mahal zu den Burgen Rajasthans. Eine Vielfalt von Sprachen, Völkern und Religion... |
15:15 |
Brahmaputra - Wasser vom Himalaya Film von Klaus Feichtenberger, Jeremy Hogarth. . und Heinz Leger Der Brahmaputra ist ein gewaltiges Flusssystem unserer Erde. Er entspringt zwischen den höchsten Gipfeln, donnert durch die tiefsten Schluchten und mündet im größten Küstendelta weltweit. Vom Dach der Welt in 5200 Metern Höhe nimmt der... |
15:55 |
Gandhi Spielfilm, Großbritannien/USA/Indien 1982. . Mahatma Gandhi: Ben Kingsley Margaret Bourke-White: Candice Bergen General Dyer: Edward Fox Lord Irwin: John Gielgud Walker: Martin Sheen Regie: Richard Attenborough Der fesselnde und bewegende Lebensweg von Mahatma Gandhi, des 1948 ermordeten Führers der... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:14 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:15 |
Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten Regisseurin Anita Lackenberger begibt sich in ihrer Dokumentation auf Spurensuche nach den vielfältigen Osterglocken, die Tirol zu bieten hat, nach ihren individuellen Klängen und Geschichten, und stellt einige der besten regionalen österlichen Gaumenfreuden vor. In den Alpen gibt es einen reichen "... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Das Gewand Spielfilm, USA 1953 (The Robe). . Marcellus Gallio: Richard Burton Diana: Jean Simmons Demetrius: Victor Mature Petrus: Michael Rennie Caligula: Jay Robinson Justus: Dean Jagger Senator Gallio: Torin Thatcher Pontius Pilatus: Richard Boone Regie: Henry Koster Der junge römische Tribun Marcellus Gall... |
22:25 |
Der Medicus Spielfilm, Deutschland 2013. . Rob Cole: Tom Payne Bader: Stellan Skarsgård Schah Ala ad-Daula: Olivier Martinez Rebecca: Emma Rigby Karim: Elyas M'Barek Davout Hosein: Fahri Yardim Imam: Makram Khoury Mirdin: Milan Marcus Ibn Sina: Ben Kingsley Bar Kappara: Stanley Townsend Regie: Philipp Stölzl Im... |
21.04.2025 | |
---|---|
00:45 |
Gandhi Spielfilm, Großbritannien/USA/Indien 1982. . Mahatma Gandhi: Ben Kingsley Margaret Bourke-White: Candice Bergen General Dyer: Edward Fox Lord Irwin: John Gielgud Walker: Martin Sheen Regie: Richard Attenborough Der fesselnde und bewegende Lebensweg von Mahatma Gandhi, des 1948 ermordeten Führers der... |
03:50 |
Welten-Saga: Die Schätze Afrikas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Afrika ist ein Kontinent der Superlative. Dort ist die Wiege der Menschheit, steht das einzig erhaltene Weltwunder und befindet sich eines der spektakulärsten Weltnaturerben: die Serengeti. Christopher Clarks Reise führt von den Pyramiden u... |
04:30 |
Welten-Saga: Die Schätze Indiens Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Indien ist das Land der Länder, voller Wunder und Mythen. Der Film zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaja, vom Tadsch Mahal zu den Burgen Rajasthans. Eine Vielfalt von Sprachen, Völkern und Religion... |
05:15 |
Welten-Saga: Die Schätze des Orients Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Welten-Saga" besucht die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Denn die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Moderator Sir Christopher Clark bereist Jordanien und begibt... |
06:00 |
Welten-Saga: Die Schätze Lateinamerikas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Dort finden sich das Vermächtnis präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche Naturschätze. Christopher Clark besucht spanische Kolonialbauten in... |
06:45 |
Brahmaputra - Wasser vom Himalaya Film von Klaus Feichtenberger, Jeremy Hogarth. . und Heinz Leger Der Brahmaputra ist ein gewaltiges Flusssystem unserer Erde. Er entspringt zwischen den höchsten Gipfeln, donnert durch die tiefsten Schluchten und mündet im größten Küstendelta weltweit. Vom Dach der Welt in 5200 Metern Höhe nimmt der... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Erlebnisreisen Die Weinstraße der Südsteiermark. . Der Film lädt ein nach Österreich zu einer Erlebnisreise an die Weinstraße der Südsteiermark: ein Landschaftsporträt der Gegend um Stainz, Bad Radkersburg und Graz. Der Filmemacher Karl Waldhecker besucht Winzer der Region und sieht außerdem auch dabei zu, wie Kür... |
09:15 |
Glocken - Klang zwischen Himmel und Erde Sie rufen zum Gebet und verkünden den Frieden. Sie wurden zu Kriegsgerät verschmolzen und danach Symbol des Wiederaufbaus. Sie sind der Inbegriff von Freudenklängen und vermelden das Sterben eines Menschen. Sie waren Folterinstrumente und sind Verkünder von Zeit und Vergänglichkeit. Sie sind das Sym... |
09:45 |
525 Jahre - Das Festkonzert der Wiener Sängerknaben Mozart, Haydn und Vaet waren schon in jungen Jahren ein Teil der Wiener Sängerknaben. Im Großen Saal des Wiener Musikvereins wird heuer das 525-jährige Jubiläum der Wiener Sängerknaben mit einem Festkonzert gefeiert. Vor mehr als einem halben Jahrtausend verlegte Kaiser Maximilian I. seinen Hof und ... |
11:10 |
Frühling in Wien 2024 Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling mit einem Bouquet an schwungvollen Melodien, die dieses Jahr gemeinsam mit der Starsopranistin Diana Damrau erklingen. Das Programm besticht durch seine Facetten und Farben: von Auszügen aus Johannes Brahms Liebeslieder-Walz... |
12:50 |
Aufregende Wasserwelten - die Bergseen von Kärnten In Österreichs südlichstem Bundesland locken hoch oben, weit über der Baumgrenze, glitzernde Bergseen Erholungssuchende sowie naturwissenschaftlich und kulturhistorisch Interessierte gleichermaßen. * Die Kurzdokumentation präsentiert uns malerische Landschaften, gibt Einblick in gewässerökologische ... |
13:05 |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche Der Teufelstein. Irgendwann vor langer Zeit war der Teufel das Leben in der Hölle leid und wollte zurück in den Himmel. Gott war einverstanden - wenn der Teufel es schaffen würde, zwischen dem ersten und dem zweiten Glockenläuten während der Heiligen Messe einen Turm zum Himmel zu bauen. Der Versuch... |
13:30 |
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche Die Todesbotschaft. Die Sage von der Todesbotschaft ist eine sehr kurze Sage: Eine allseits beliebte junge Magd in Wals-Siezenheim erhält von einem Vogel eine Botschaft und verschwindet danach auf Nimmerwiedersehen. Ende. Wenn eine Geschichte gar so schnell erzählt ist, dann steckt sicher viel mehr... |
13:55 |
Welten-Saga: Die Schätze des Orients Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Welten-Saga" besucht die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Denn die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Moderator Sir Christopher Clark bereist Jordanien und begibt... |
14:35 |
Welten-Saga: Die Schätze Lateinamerikas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Dort finden sich das Vermächtnis präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche Naturschätze. Christopher Clark besucht spanische Kolonialbauten in... |
15:20 |
Welten-Saga: Die Schätze Europas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die wichtigsten Epochen des Kontinents, gezeigt in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes: ein "Best of Europa" mit seinen Städten, Burgen und Kathedralen. Die Sendung beginnt in Venedig. Tausend Jahre lang eine... |
16:05 |
Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In dieser Folge der "Welten-Saga" erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens: Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos. Die Halong-Bucht, die größte Höhle der Welt in Vietna... |
16:50 |
Das Gewand Spielfilm, USA 1953 (The Robe). . Marcellus Gallio: Richard Burton Diana: Jean Simmons Demetrius: Victor Mature Petrus: Michael Rennie Caligula: Jay Robinson Justus: Dean Jagger Senator Gallio: Torin Thatcher Pontius Pilatus: Richard Boone Regie: Henry Koster Der junge römische Tribun Marcellus Gall... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:14 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:15 |
Ostereier - Fantastisch, bunt und voller Magie Kein Ostern ohne Ostereier - nicht bei uns gehören die gefärbten und dekorierten Eier zum Osterfest dazu. Filmemacherin Anita Lackenberger hat die verschiedenen Techniken des Ostereier-Schmückens aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Rumänien erforscht und erzählt von den ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Tod auf dem Nil Spielfilm, Großbritannien 1977 (Death on the Nile). . Hercule Poirot: Peter Ustinov Louise Bourget: Jane Birkin Mrs. van Schuyler: Bette Davis Colonel Race: David Niven Jacqueline de Bellefort: Mia Farrow Regie: John Guillermin Der exzentrische Meisterdetektiv Hercule Poirot unternimmt mit seinem al... |
22:30 |
Charade Spielfilm, USA 1963. . Peter Joshua: Cary Grant Reggie Lambert: Audrey Hepburn Hamilton Bartholomew: Walter Matthau Tex Penthollow: James Coburn Herman Scobie: George Kennedy Leopold Gideon: Ned Glass Jean-Louis: Thomas Chelimsky Inspektor Grandpierre: Jacques Marin Regie: Stanley Donen Als die Amer... |
22.04.2025 | |
---|---|
00:20 |
Tod auf dem Nil Spielfilm, Großbritannien 1977 (Death on the Nile). . Hercule Poirot: Peter Ustinov Louise Bourget: Jane Birkin Mrs. van Schuyler: Bette Davis Colonel Race: David Niven Jacqueline de Bellefort: Mia Farrow Regie: John Guillermin Der exzentrische Meisterdetektiv Hercule Poirot unternimmt mit seinem al... |
02:30 |
Charade Spielfilm, USA 1963. . Peter Joshua: Cary Grant Reggie Lambert: Audrey Hepburn Hamilton Bartholomew: Walter Matthau Tex Penthollow: James Coburn Herman Scobie: George Kennedy Leopold Gideon: Ned Glass Jean-Louis: Thomas Chelimsky Inspektor Grandpierre: Jacques Marin Regie: Stanley Donen Als die Amer... |
04:20 |
Welten-Saga: Die Schätze Europas Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die wichtigsten Epochen des Kontinents, gezeigt in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes: ein "Best of Europa" mit seinen Städten, Burgen und Kathedralen. Die Sendung beginnt in Venedig. Tausend Jahre lang eine... |
05:05 |
Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens Film mit Christopher Clark. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In dieser Folge der "Welten-Saga" erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens: Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos. Die Halong-Bucht, die größte Höhle der Welt in Vietna... |
05:50 |
Java – Im Schatten der Vulkane Film von Eric Bacos und Marushka Hullot-Guiot. . Auf Java, einer der 17 508 Inseln Indonesiens, sind 35 Vulkane aktiv. Die Menschen in den Dörfern fürchten sie, aber der fruchtbare Vulkanboden schenkt ihnen reiche Ernte. Hinduistische und buddhistische Hochkulturen hinterließen mächtige Tempelanlage... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen... |
10:25 |
Die Halligen im Wattenmeer Film von Hajo Bergmann. . Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande liegen an der nordfriesischen Küste und sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült. Wer dort le... |
11:10 |
Sylt - Wellen, Wind und Watt Film von Markus Fischötter. . Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Im Frühling und Herbst legen dort Tausende von Zugvögeln auf ihrem Weg zwischen S... |
11:55 |
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche Mit Niclas Nussbaumer, Schluchsee. . Film von Christoph Heymann Niclas Nussbaumer ist noch keine 30 und hat es bereits in die oberste Liga geschafft: Er ist Küchenchef in der "Mühle" in Schluchsee im Schwarzwald. 2022 wurde er mit einem Stern ausgezeichnet. Schon mit 14 Jahren war ihm klar, dass Koc... |
12:20 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
Schönbrunner Mehlspeishimmel Anita Lackenberger trägt ein süßes Buffet auf - mit allem, was die Schönbrunner Patisserie zu bieten hat - und lässt das Publikum im Wiener Mehlspeishimmel zur Zeit der Monarchie schwelgen. Keine Sorge: Die Rezepte und Desserts gibt es auch heute noch. * Ob Topfenstrudel, Petits Fours, Kaiseromelett... |
13:15 |
Berghütten mit Marcus Fahn Auf die Hütte, fertig, los!. . Film von Jessica Ahianlé, Michael Gärtner und Stella Wolf Ob hoch oben auf dem Berg oder an reißenden Gebirgsflüssen im Tal, ob lang gehegter Lebenstraum oder notwendige Auszeit: Moderator Marcus Fahn besucht bewirtschaftete Berghütten in Bayern. So bekommt er spannend... |
13:45 |
Berghütten mit Marcus Fahn Neue Wege finden. . Film von Jessica Ahianlé, Michael Gärtner und Stella Wolf Auf Bayerns Berghütten erwartet man erst einmal einheimische Wirte. Vertrauten Dialekt, den man aus dem Ort kennt. Doch der Ruf der Berge schallt weit über den Alpenrand hinaus. Das Älpler-Paar Lisa und Christoph Frank hat... |
14:15 |
Die Sennerin Film von Ralph-Jürgen Schoenheinz. . Josefa Leitner, 20 Jahre alt, lebt in den Bergen, allein und ohne Internet. Sie ist verantwortlich für Dutzende junge Rinder – und sie will herausfinden, wie sie mit sich selbst auskommt. Bewusst sucht sie nach dieser Erfahrung als Sennerin auf der Ochsenalm bei ... |
15:00 |
Zahnrad, Dampf und Hochgebirge - Die Brienz-Rothorn-Bahn Film von Bettina Bansbach. . Im Berner Oberland, am Ostufer des Brienzersees, ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung mit Originaldampflokomotiven und Originalwagen heute noch in Betrie... |
15:30 |
Auf dem Tauernradweg Film von Michael Wieseler. . Moderation: Tamina Kallert Über 300 Kilometer bergab radeln in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht es möglich. Tamina Kallert startet an den Krimmler Wasserfällen, den höchsten Wasserfällen Europas. Tamina fährt flussabwärts entlang der Saalach und Salza... |
17:00 |
Gipfelglück im Zillertal Film von Andreas Schlosser. . Moderatorin Tamina Kallert reist durch eins der traditionsreichsten Feriengebiete der österreichischen Alpen, von Zell am Ziller bis Mayrhofen in Tirol. Beim Wandern im Zillertal eröffnen sich weite Ausblicke auf majestätische Dreitausender, auf grüne Wiesen, tiefe Talg... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Harter Brocken: Der Geheimcode Fernsehfilm, Deutschland 2019. . Frank Koops: Aljoscha Stadelmann Heiner Kelzenberg: Moritz Führmann Mette Vogt: Anna Fischer Maria Joseph: Sibylle Canonica Claudia Böhm: Franziska Weisz Ralf Winter: Holger Handtke Annett Kruse: Maike Jüttendonk Max Roth: Kailas Mahadevan Dr. Müllerschön: Andreas Le... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Rumänien Roadtrip ins Unbekannte. . Film von Valentin Rahmel, Benjamin Gelhaar Von Friesland bis Baskenland: Interessante Reiseziele rund um den Globus. In unregelmäßiger Folge wird die Reihe "Erlebnisreisen" mit Beiträgen über Nah- und Fernziele fortgesetzt. Die Grundidee ist, dass ein Reporter - stellvert... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe und. . Carl Franz Hutterer, Deutschland 1970 Der Dokumentarfilm zeigt die grausame Wirklichkeit des Vietnamkriegs auf einem deutschen Hospitalschiff, die sich hinter den beiläufigen Nachrichten verbarg. "Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang", so oder ähnlich, wenn ... |
23:10 |
Personenbeschreibung: Ron Kovic Dokumentarfilm von Georg Stefan Troller, Deutschland 1977. . Als Junge war Ron Kovic ein glühender Patriot. An seinem 17. Geburtstag meldete er sich freiwillig als Marine-Soldat, zwei Jahre später zum Einsatz in Vietnam. Dort traf ihn ein Schrapnell in den Rücken - seither ist Kovic querschnittsgelä... |
23:45 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "rec.") Große Stadien, jubelnde Fans und glanzvolle Erfolge: Der Traum vom Spitzensport fasziniert. Doch der Weg nach oben fordert Opfer. Ein Fußballprofi, eine Eishockeyspielerin und ein Kunstturner geben Einblick in ihre Leben als Profisportler und sprechen über Einsamkeit, Leis... |
23.04.2025 | |
---|---|
00:15 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:45 |
Harter Brocken: Der Geheimcode Fernsehfilm, Deutschland 2019. . Frank Koops: Aljoscha Stadelmann Heiner Kelzenberg: Moritz Führmann Mette Vogt: Anna Fischer Maria Joseph: Sibylle Canonica Claudia Böhm: Franziska Weisz Ralf Winter: Holger Handtke Annett Kruse: Maike Jüttendonk Max Roth: Kailas Mahadevan Dr. Müllerschön: Andreas Le... |
02:15 |
Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe und. . Carl Franz Hutterer, Deutschland 1970 Der Dokumentarfilm zeigt die grausame Wirklichkeit des Vietnamkriegs auf einem deutschen Hospitalschiff, die sich hinter den beiläufigen Nachrichten verbarg. "Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang", so oder ähnlich, wenn ... |
03:00 |
Personenbeschreibung: Ron Kovic Dokumentarfilm von Georg Stefan Troller, Deutschland 1977. . Als Junge war Ron Kovic ein glühender Patriot. An seinem 17. Geburtstag meldete er sich freiwillig als Marine-Soldat, zwei Jahre später zum Einsatz in Vietnam. Dort traf ihn ein Schrapnell in den Rücken - seither ist Kovic querschnittsgelä... |
03:30 |
Die Sennerin Film von Ralph-Jürgen Schoenheinz. . Josefa Leitner, 20 Jahre alt, lebt in den Bergen, allein und ohne Internet. Sie ist verantwortlich für Dutzende junge Rinder – und sie will herausfinden, wie sie mit sich selbst auskommt. Bewusst sucht sie nach dieser Erfahrung als Sennerin auf der Ochsenalm bei ... |
04:15 |
Auf dem Tauernradweg Film von Michael Wieseler. . Moderation: Tamina Kallert Über 300 Kilometer bergab radeln in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht es möglich. Tamina Kallert startet an den Krimmler Wasserfällen, den höchsten Wasserfällen Europas. Tamina fährt flussabwärts entlang der Saalach und Salza... |
05:45 |
Berghütten mit Marcus Fahn Auf die Hütte, fertig, los!. . Film von Jessica Ahianlé, Michael Gärtner und Stella Wolf Ob hoch oben auf dem Berg oder an reißenden Gebirgsflüssen im Tal, ob lang gehegter Lebenstraum oder notwendige Auszeit: Moderator Marcus Fahn besucht bewirtschaftete Berghütten in Bayern. So bekommt er spannend... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Gipfelglück im Zillertal Film von Andreas Schlosser. . Moderatorin Tamina Kallert reist durch eins der traditionsreichsten Feriengebiete der österreichischen Alpen, von Zell am Ziller bis Mayrhofen in Tirol. Beim Wandern im Zillertal eröffnen sich weite Ausblicke auf majestätische Dreitausender, auf grüne Wiesen, tiefe Talg... |
11:50 |
Vronis Lieblingsschmankerl Spätzle. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. Diesmal zeigt Hüttenwirt Michael Kreck aus der Nähe von Oberstdorf seine Käsespätzle. Aus dem Allgäuer Wirtshausklassiker... |
12:20 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
freizeit "freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ. Urlaub mit Gesundheits-, Sport- und Kulturangeboten ist zunehmend gefragt. "freizeit" "läuft" diesen Trends schon lange voraus - mit Themen wie "Stand... |
13:20 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Island Film von Peter Scholl. . Diesmal geht es mit dem Fahrrad über Island, die größte Vulkaninsel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. Immer gegen den eisigen Wind. Island per Rad ist ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. A... |
14:05 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Irland Film von Peter Scholl. . Irland: wild und zerklüftet. Der Atlantik nagt an ihrer Küste, Hochmoore und Bergseen prägen die Highlands. Es geht um und durch Irland, eine Landschaft wie aus dem Reich der Kobolde und Feen. Auf dem Weg über die "Grüne Insel" peitschen Wind und Regen waagerecht von vorn. I... |
14:50 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Sardinien Film von Kathrin Dapper. . Sardinien besitzt eine einzigartige Naturlandschaft, smaragdgrünes Wasser und Buchten mit feinstem weißem Sand. Fahrradbegeisterte finden ihr Glück aber eher im bergigen Inneren der Insel. Dort zeigt sich eine fast menschenleere Landschaft von rauer, wilder Natur. Der 44-J... |
15:35 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Korsika Film von Peter Scholl. . Sanft und wild, üppig und karg - Korsika ist eine Herausforderung für jeden Radfahrer und vielleicht Europas letztes echtes Abenteuer. Die Insel bietet eine ursprüngliche Landschaft mit schneebedeckten Berggipfeln, weißen Sandstränden, wilder Vegetation und rotbraunen Felsen... |
16:15 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Kreta Film von Peter Scholl. . Tiefblaues Meer, lange Strände, eine wilde Natur und eine unglaubliche Gastfreundschaft - das ist Kreta. Radfahrern bietet die Insel viele Möglichkeiten. Im gebirgigen Westen geht es kräftig bergan, doch auch im sanfteren Osten muss man mitunter kräftig in die Pedale treten.... |
17:00 |
Im Frühling auf dem Peloponnes Unterwegs mit Andrea Grießmann. . Film von Antje Baumgarten Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes: Im Frühling blühen die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den fünf Fingern im Süden v... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Zusammenbruch der Credit Suisse - Finanzplatz Schweiz unter Druck Film von Liz Horowitz. . Die Credit Suisse (CS) wurde im März 2023 von der Schweizer Großbank UBS übernommen. Auch zwei Jahre später sitzt der Schock noch tief: Wie konnte es so weit kommen? Und: Was für einen Finanzplatz will die Schweiz mit nur noch einer Großbank? Im Gegensatz zur UBS überstand d... |
21:05 |
Die unheimliche Macht der Gutachter - Das System Invalidenversicherung Film von Kathrin Winzenried. . Menschen zu unterstützen, die wegen Krankheit oder Unfall langfristig nicht arbeiten können, ist Auftrag der Invalidenversicherung (IV). Doch es kommt immer wieder zu Fehlentscheidungen. Falsche Gutachten, mangelnde Kontrolle und chronische Unterfinanzierung zerstören ... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Sugarlove Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Patrick Schindler: Fritz Karl Julia Schindler-Holm: Barbara Auer Claire / Klara Becker: Cosima Henman Kristina Schindler: Marie-Luise Förster Elvira Schreiber: Caroline Schreiber Ronny Dombeck: Denis Schmidt Nick Vollrath: Juri Senft Terry Jonen: Johanna Gastdorf Dre... |
24.04.2025 | |
---|---|
00:00 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:25 |
STÖCKL Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g... |
01:25 |
Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker Dom [Sendeprofil ORF Sendungen]. Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen, etwa das wertvolle Marienbild von... |
01:55 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Island Film von Peter Scholl. . Diesmal geht es mit dem Fahrrad über Island, die größte Vulkaninsel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. Immer gegen den eisigen Wind. Island per Rad ist ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. A... |
02:40 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Irland Film von Peter Scholl. . Irland: wild und zerklüftet. Der Atlantik nagt an ihrer Küste, Hochmoore und Bergseen prägen die Highlands. Es geht um und durch Irland, eine Landschaft wie aus dem Reich der Kobolde und Feen. Auf dem Weg über die "Grüne Insel" peitschen Wind und Regen waagerecht von vorn. I... |
03:20 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Sardinien Film von Kathrin Dapper. . Sardinien besitzt eine einzigartige Naturlandschaft, smaragdgrünes Wasser und Buchten mit feinstem weißem Sand. Fahrradbegeisterte finden ihr Glück aber eher im bergigen Inneren der Insel. Dort zeigt sich eine fast menschenleere Landschaft von rauer, wilder Natur. Der 44-J... |
04:05 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Korsika Film von Peter Scholl. . Sanft und wild, üppig und karg - Korsika ist eine Herausforderung für jeden Radfahrer und vielleicht Europas letztes echtes Abenteuer. Die Insel bietet eine ursprüngliche Landschaft mit schneebedeckten Berggipfeln, weißen Sandstränden, wilder Vegetation und rotbraunen Felsen... |
04:50 |
Trauminseln: Mit dem Rad auf Kreta Film von Peter Scholl. . Tiefblaues Meer, lange Strände, eine wilde Natur und eine unglaubliche Gastfreundschaft - das ist Kreta. Radfahrern bietet die Insel viele Möglichkeiten. Im gebirgigen Westen geht es kräftig bergan, doch auch im sanfteren Osten muss man mitunter kräftig in die Pedale treten.... |
05:35 |
freizeit "freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ. Urlaub mit Gesundheits-, Sport- und Kulturangeboten ist zunehmend gefragt. "freizeit" "läuft" diesen Trends schon lange voraus - mit Themen wie "Stand... |
06:05 |
Erlebnisreisen: #lookslike - Realität vs. Instagram Cornwall. . Film von Christian Looß, Nico Sobolewski und Claus Möller Cornwall ist der südwestlichste Zipfel der Britischen Insel. Rund 540.000 Menschen leben dort, und durch Ausläufer des Golfstroms herrscht ein relativ mildes Klima. Christian Loß vergleicht in "#lookslike" Instagram-Fotos mit der ... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Im Frühling auf dem Peloponnes Unterwegs mit Andrea Grießmann. . Film von Antje Baumgarten Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes: Im Frühling blühen die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den fünf Fingern im Süden v... |
11:50 |
Bäuerliches Leben im Attergau Aus der ORF-Reihe "Österreich-Bild". Der Attersee zieht als größter Binnensee, der zur Gänze in Oberösterreich liegt, vor allem im Sommer die touristische Aufmerksamkeit auf sich und wird von Touristikern seit den 1950er Jahren sogar zum Salzkammergut gezählt - genauso wie seine Umgebung, der Atterg... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Querbeet Moderation: Sabrina Nitsche Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. "Querbeet"-Garten D... |
13:15 |
Die Meeresgärtner von Sansibar Es gibt viel zu tun im Paradies. . Reportage von Anna Gossenreiter Christian Vaterlaus und Connie Sacchi haben auf ihren Reisen das Paradies gesucht - und gefunden. Auf Sansibar versuchen sie, mit dem Anbau von Schwämmen die Armut zu bekämpfen. Sie wollen nachhaltige Jobs schaffen und das Bewusstsei... |
13:35 |
unterwegs - Costa Rica Urwald, Kaffee und Krokodile. . Moderation: Wasiliki Goutziomitros Moderatorin Wasiliki Goutziomitros macht sich für diese "unterwegs"-Reportage in Costa Rica auf die Suche nach Urwald, Kaffee und Krokodilen. Costa Rica, die "reiche Küste" Mittelamerikas, macht ihrem Namen alle Ehre. Das Land zwisch... |
14:15 |
unterwegs - Brasilien Karneval, Strände und Favelas. . Moderation: Wasiliki Goutziomitros Moderatorin Wasiliki Goutziomitros entdeckt Brasilien. Im fünftgrößten Land der Erde sind die Distanzen so groß, dass sie sich auf den Bundesstaat Rio de Janeiro beschränkt. An einem Strand der Stadt von Rio de Janeiro trifft Wasili... |
15:00 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (1/5) Party, Untergang und Seelöwen. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Kaum eine Region der Welt bietet so viele Extreme wie der Äquator. Auf dem 40.075 Kilometer langen "Gürtel der Erde" findet man bittere Armut, intakte Natur sowie deren Gefährdung. Am Beispiel ausgewählter Protag... |
15:40 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (2/5) Gott, Botox und Urtiere. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Teil zwei zeigt eine Welt voller Gegensätze: In Kenia kehrt die junge Massai Mary nach zwei Wochen im Dorf ihrer Mutter zurück an die Schule. Dort wird sie zum Safari-Guide ausgebildet. Für Mary ein Aufbruch in eine ne... |
16:25 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (3/5) Löwen, Haie und ein Staatspräsident. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Teil drei zeigt die Natur am Äquator in ihren extremen Facetten. Auf Galapagos bringt Touristenführer Mathias Espinosa seine Kunden in die Nähe der gefürchtetsten Hai-Arten der Welt. Gleichzeitig entdeckt e... |
17:05 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (4/5) Schlangen, Schweine, Schönheitswahn. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Im Mittelpunkt der vierten Folge steht das Leben im Urwald. Lubun Stanley Petrus gehört zu den Penan, einem der Urvölker Malaysias. Sie wurden durch den Schweizer Bruno Manser weltberühmt. Lubun und seine M... |
17:45 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (5/5) Hoffnung, Trauer und große Ziele. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Die letzte Folge steht ganz im Zeichen der Hoffnung: Viele Tausend Kilometer voneinander entfernt befinden sich die fünf Protagonisten der Reihe an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens. In Kenia sitzt Mass... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Wunderwerk Füße Ist barfuß wirklich gesünder?. . Film von Volker Wasmuth und Lena Solberg Unsere Füße sind echte Multitalente. Die Forschung zeigt: Wer öfter barfuß geht, stärkt Muskulatur, Haltung und Gleichgewicht – doch nicht jeder profitiert gleichermaßen davon. 26 Knochen, 60 Muskeln und mehr als 200 Sehnen so... |
21:00 |
scobel - Der optimierte Mensch Der Mensch ist nicht perfekt. Viele seiner Konstruktionsfehler hat er durch Anpassung und Erfindungsreichtum kompensiert. Nun erreicht er durch KI die nächste Entwicklungsstufe. Wissenschaftler optimieren den Menschen durch neue Technologien unter Hochdruck. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei une... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
auslandsjournal extra ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt. . "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondente... |
23:00 |
Das Cybermobbing-Kartell Film von Christoph Kürbel. . Hass und Mobbing werden zum Spiel von Zehntausenden: Die Hater nennen ihre Opfer "Masken", ihre grausamen Spiele mit ihnen "Maskengames". - Ein Blick in die düstere Welt des Online-Hasses. Ein Paar aus diesen Games kontrolliert und zerstört systematisch das Leben seiner ... |
23:45 |
WeltWeit Beauty-Wahn. Wer sagt, was schön ist?. Ob groß, klein, dick, oder dünn - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der oft zitierte Satz des wenig bekannten griechischen Flottenkommandanten und Historikers Thukydides bringt das Problem mit der Schönheit auf den Punkt: sie ist Ansichtssache. Natürlich... |
25.04.2025 | |
---|---|
00:15 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:45 |
Zapp "Klaasohm" auf Borkum: Ende des Schweigens?. . Das Medienmagazin Plötzlich war Borkum überall: Ende 2024 berichteten zuerst "Strg_F", dann zahlreiche deutsche und sogar internationale Medien kritisch über den "Klaasohm"-Brauch. Dabei werden Frauen mit Kuhhörnern auf den Hintern geschlagen. Während B... |
01:15 |
Die Nordreportage: Der Dorfmetzger mit 250.000 Followern Viral und lokal. . Film von Guido Schmidtke Wolsdorf ist eine Gemeinde mit etwa 900 Einwohnern in der Nähe von Helmstedt in Niedersachsen. Dort gibt es noch eine Fleischerei, und die ist sogar weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt. Der Grund: der 23-jährige Fleischermeister Alex Richter. Mit in... |
01:40 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (1/5) Party, Untergang und Seelöwen. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Kaum eine Region der Welt bietet so viele Extreme wie der Äquator. Auf dem 40.075 Kilometer langen "Gürtel der Erde" findet man bittere Armut, intakte Natur sowie deren Gefährdung. Am Beispiel ausgewählter Protag... |
02:25 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (2/5) Gott, Botox und Urtiere. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Teil zwei zeigt eine Welt voller Gegensätze: In Kenia kehrt die junge Massai Mary nach zwei Wochen im Dorf ihrer Mutter zurück an die Schule. Dort wird sie zum Safari-Guide ausgebildet. Für Mary ein Aufbruch in eine ne... |
03:05 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (3/5) Löwen, Haie und ein Staatspräsident. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Teil drei zeigt die Natur am Äquator in ihren extremen Facetten. Auf Galapagos bringt Touristenführer Mathias Espinosa seine Kunden in die Nähe der gefürchtetsten Hai-Arten der Welt. Gleichzeitig entdeckt e... |
03:50 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (4/5) Schlangen, Schweine, Schönheitswahn. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Im Mittelpunkt der vierten Folge steht das Leben im Urwald. Lubun Stanley Petrus gehört zu den Penan, einem der Urvölker Malaysias. Sie wurden durch den Schweizer Bruno Manser weltberühmt. Lubun und seine M... |
04:30 |
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (5/5) Hoffnung, Trauer und große Ziele. . Film von Sara Leuthold, Beat Häner und Mitja Rietbrock Die letzte Folge steht ganz im Zeichen der Hoffnung: Viele Tausend Kilometer voneinander entfernt befinden sich die fünf Protagonisten der Reihe an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens. In Kenia sitzt Mass... |
05:15 |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard Panorama Express" vom Vierwaldstättersee ins Tessi Film von Jonas Keller. . Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der "Gotthard Panorama Express" durch den ... |
06:05 |
Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft San Francisco und Mongolei. . (aus der SRF-Reihe "10vor10 extra") Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film in San Francisco und in der Mongolei nach. Die USA gelten als Auto-Nation schlechthin. Doch die Küstenstadt San Francisc... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:25 |
Rundschau Das Schweizer Politmagazin. . Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren. |
11:15 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "rec.") Große Stadien, jubelnde Fans und glanzvolle Erfolge: Der Traum vom Spitzensport fasziniert. Doch der Weg nach oben fordert Opfer. Ein Fußballprofi, eine Eishockeyspielerin und ein Kunstturner geben Einblick in ihre Leben als Profisportler und sprechen über Einsamkeit, Leis... |
11:45 |
Sehen statt Hören Magazin für Hörgeschädigte mit Untertiteln und Gebärdensprache. . Magazin für Hörgeschädigte mit Untertiteln und Gebärdensprache "Sehen statt Hören" ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzang... |
12:15 |
Der Wildheuer Senkrecht über dem Urnersee. . Dokumentarfilm von Beat Bieri, Schweiz 2018 An einem Sonntag im August 2016 stürzte der 62-jährige Urner Bergbauer Sepp Gisler beim Wildheuen an einer steilen Flanke am Rophaien 300 Meter tief in den Tod. Der sechsfache Vater war ein erfahrener Wildheuer, wusste um die... |
13:10 |
37°Leben Wieso wegziehen? Ich mag mein Dorf. . Landflucht? Ab in die Stadt? Viele junge Menschen entscheiden sich inzwischen wieder fürs Landleben. Dabei nehmen sie einiges in Kauf: weite Pendelstrecken zur Arbeit, wenig Infrastruktur. Sie packen selbst mit an, versuchen, ihr Dorf noch lebenswerter zu machen... |
13:35 |
Die Victoriafälle Elefanten auf der Spur. . Film von Axel Gomille Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Auf einer Breite von rund 1700 Metern stürzen die Wassermassen in die Tiefe – kein anderer Wasserfall ist breiter. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die im südlichen A... |
13:50 |
Die wilden Flüsse Afrikas (1/3) Nil. . Film von Ben Wallis Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Der Nil ist mit fast 7000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seine... |
14:35 |
Die wilden Flüsse Afrikas (2/3) Sambesi. . Film von Gavin Maxwell Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten. Auch bunte Bienenfresser und flinke P... |
15:15 |
Die wilden Flüsse Afrikas (3/3) Hoanib. . Film von Hermien Roelvert Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an. Vor allem die seltenen Wüstenelefante... |
16:00 |
Serengeti (1/3) Zeit des Anfangs. . Film von John Downer (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wie fühlt sich eine Löwin, die ihre Jungen ganz allein durchbringen muss? Wie verkraftet ein Pavian den Verlust der Geliebten? Erstmals erzählen Afrikas Tiere ihre Geschichte. Ihr Sprachrohr ist ein Geier, der über den Grassteppe... |
16:45 |
Serengeti (2/3) Zeit der Wanderung. . Film von John Downer (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wie kommt ein Zebrafohlen über einen Fluss voller Krokodile? Wie gefährlich kann eine Herde Gnus einer Löwin werden? Hungrig folgen die Raubtiere der Serengeti den großen Tierwanderungen. Sie sind ein großes Naturspektakel. Die... |
17:30 |
Serengeti (3/3) Zeit der Bewährung. . Film von John Downer (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Dürre und ein Buschfeuer bedrohen das Leben der Tiere in der Serengeti. Wird das Zebrafohlen im Schlamm stecken bleiben? Kann sich die Wildhundfamilie vor den Flammen retten? Das trockene Gras brennt lichterloh. Löwin Kali, Pav... |
18:15 |
nano-Doku: Invasive Pilze - Lena Ganschow und die neue Bedrohung Film von Miriam Braun. . Weltweit sind Pilzinfektionen bereits heute für dreimal so viel Tote verantwortlich wie Malaria. Die Doku zeigt, was Tulpen, Schimmelpilze und Lungenentzündung miteinander zu tun haben. Experten bereiten Infektionen durch invasive Pilzarten große Sorgen. Die Zahlen steigen r... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Alice (1/2) Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Alice Schwarzer: Nina Gummich Bruno Pietzsch: Thomas Guené Sonja Hopf: Isabel Thierauch Barbara Maia: Vidina Popov Renate: Lou Strenger Edda: Naemi Florez Henri Nannen: Sven-Eric Bechtolf Ernst Schwarzer: Rainer Bock Grete Schwarzer: Gabriele Schulze Drehbuch: Daniel... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Normandie Entlang der Steilküste bis Étretat. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Atlantik, Kieselstrände, Fisch und Meeresfrüchte an jeder Ecke - typisch Normandie. Die Region liegt im Nordwesten Frankreichs, etwas abgeschieden und darum selten von Touristen überlaufen. Die Tour führt entlang der ... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Steig.Nicht.Aus! Spielfilm, Deutschland 2018 (Steig.Nicht.Aus!). . Karl Brendt: Wotan Wilke Möhring Simone Brendt: Christiane Paul Josefine Brendt: Emily Kusche Marius: Carlo Thoma Pia Zach: Hannah Herzsprung Omar Cicek: Fahri Yardim Regie: Christian Alvart Ein anonymer Anrufer jagt Karl Brendt mit seinen zwei Kinde... |
26.04.2025 | |
---|---|
00:10 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
00:40 |
Reschke Fernsehen Die Recherche-Show mit Anja Reschke. . Die Recherche-Show mit Anja Reschke Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle drei Minuten wird eine Frau oder ein Mädchen Opfer häuslicher Gewalt. Anders als viele glauben, ist der gefährlichste Ort für Fra... |
01:10 |
Willkommen Österreich Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Dj Hell & Jonathan Meese & Brigitte Meese und Malarina. Late ... |
02:05 |
Maibockanstich 2025 Aus dem Münchner Hofbräuhaus mit Django Asül,. . April 2025 Es ist wieder Zeit für den "Maibockanstich" im berühmtesten Wirtshaus der Welt, dem Münchner Hofbräuhaus. Mit dem Anzapfen des ersten Fasses Maibock wird dort die Starkbier-Saison eröffnet. Dabei geht es mit einer ordentlichen Portion Polit... |
03:25 |
Was gibt es Neues? (1/4) Oliver Baier und sein Rateteam sind endlich aus der Sommerpause zurück und bejubeln zum Auftakt den 100. Geburtstag des Radios. Ob die erste Frage nach dem "Gabelschlag" mit dem Sendungsthema zu tun hat, darüber zerbrechen sich Alex Kristan, Lydia Prenner- Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor G... |
04:05 |
Was gibt es Neues? (2/4) Der beste Freund des Menschen steht im Mittelpunkt der heutigen Sendung. Oliver Baier und sein Rateteam feiern den Welttag des Hundes. Auf Gerold Rudle, Monica Weinzettl und Robert Palfrader wartet ein Hund zu Hause, Isabell Pannagl und Viktor Gernot kuscheln lieber mit Katzen. Beliebt bei Zwei- und... |
04:45 |
Was gibt es Neues? (3/4) Zur Feier des "Welt-Pasta-Tages" hat Oliver Baier ausschließlich GenießerInnen ins Rateteam eingeladen, die sich besonders über kulinarische Goodies für gute Rateleistungen freuen. Die Sendung beginnt vermeintlich musikalisch, wenn er von Michael Niavarani, Ulli Beimpold, Alex Kristan, Caro Athanasi... |
05:25 |
Was gibt es Neues? (4/4) Oliver Baier schenkt seinem Rateteam in dieser Woche ordentlich ein. Passend zum ORF "Mutter Erde" Schwerpunkt "Wasser ändert alles" tröpfeln die Gags nicht, sie sprudeln! Omar Sarsam, Caroline Athanasiadis, Florian Scheuba, Antonia Stabinger und Viktor Gernot stellen sich unter anderem der Frage, w... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturplatz Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. . Moderation: Eva Wannenmacher Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, a... |
09:35 |
Bilder aus Südtirol Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor. |
10:00 |
Wasserreich – Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Die Dokumentation zeigt, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen. Ist der Wasserreichtum auch in Zeiten des Klimawandels gesichert? Welchen Bedrohungen ist das Lebenselixie... |
10:40 |
Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas - das Gesäuse. Wir befinden uns in der Steiermark, an der Grenze zu Oberösterreich. Dieses Naturparadies ist heute der jüngste und mit über 11.000 Hektar auch der drittgrößte Nationalpark Österreichs. Das "G'se... |
11:25 |
Wilde Wasser, steile Gipfel - Das steirische Ennstal Das Steirische Ennstal erstreckt sich über 125 km in der Steiermark. Malerische Landschaften, ein mächtiger Fluss, eingebettet in einem sanften Tal mit steilen Gebirgen, sowie spannende historische Fakten machen das Ennstal zu etwas ganz Besonderem, das der Film entdecken will. "Der rote Faden" des ... |
12:10 |
Traun - Ein Fluss wie ein Kristall Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, zahlreiche Seen, Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen - all das speist am Ende einen einzigen Fluss. Diese Vielfalt ist kaum fass... |
13:00 |
ZIB |
13:15 |
Notizen aus dem Ausland "Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt. |
13:20 |
quer ... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz... |
14:15 |
Ländermagazin Heute aus Niedersachsen. . Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen. |
14:40 |
Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe. . Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor alle... |
15:10 |
Semmering und Voralpen Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt, läuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie früher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof, nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Höfe... |
16:00 |
Auf in den Süden – Die Eroberung des Semmerings Der Semmering war ein verschlafener Geheimtipp, bevor die Wiener Gesellschaft ihn für sich als Erholungsgebiet zu entdecken begann. Mit einem kolossalen logistischen Aufwand begannen die Eroberung und die Erschließung dieser voralpinen Region zu einem der mondänsten und edelsten Kurorten der Habsbur... |
16:45 |
Das Südbahn: Einzigartige Geschichte eines großen Hotels Das Südbahn: Einst als mondänes Hotel Treffpunkt der Wiener Gesellschaft ist es heute ein Theaterort, der noch immer die Magie vergangener Zeiten verströmt. "Man das Gefühl, Schnitzler könnte gleich um die Ecke kommen", so Schauspieler Miguel Herz-Kestranek über die einstige Institution. Er begeiste... |
17:30 |
Lilly Schönauer: Umweg ins Glück (Romanze, AUT/DEU 2006). Die Reisejournalistin Charlotte begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln: Als Baby wurde sie nämlich zur Adoption freigegeben und es scheint so, als lebte ihre leibliche Mutter auf einem großen Gut in der Steiermark. Dort lernt Charlotte auch Andreas, den Sohn des Gutsbe... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kiosk-Kult - Am Dorfplatz der Großstadt Film von Jeannine Apsel. . Egal ob Büdchen oder Trinkhalle, als "Dorfplatz der Großstadt" ist er ein Ort für Begegnungen, verbindend und verbunden mit den Menschen: der Kiosk. Der Kiosk ist nicht nur eine Einkaufsgelegenheit, sondern verkörpert weitaus mehr: Vor allem der soziale Aspekt spielt eine ... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker mit Bruckners 7. Zubin Mehta selbst steht am Pult der Wiener Philharmoniker, um gleich zwei feierliche Anlässe zu verbinden: Nicht nur Anton Bruckner feiert 2024 Jubiläum, auch das Brucknerhaus Linz wurde vor genau 50 Jahren eröffnet. Der Komponist und das Haus werden mit einem starbesetzten Festkonzert zelebriert: ... |
21:30 |
Zubin Mehta - Musik hat keine Grenzen Film von Sabine Scharnagl. . Zubin Mehta ist einer der großen Dirigenten unserer Zeit. Der 1936 in Bombay geborene Mehta hat seit vielen Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Florenz. Dort hat er als musikalischer Direktor des Teatro del Maggio Musicale Fiorentino seine eigene Bühne gefunden. Der Film ... |
22:10 |
Zimmer frei - Übernachten in besonderer Architektur: Niederösterreich "Wie wichtig ist die Art der Unterkunft im Urlaub, wenn die Landschaft perfekt ist?" In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwickelt wird. Tradition und Moderne werden dabei häufig kombiniert und... |
23:00 |
Januar Spielfilm, Litauen/Lettland/Polen 2022 (Janvaris). . Andrejs: Aleksas Kazanavicius Jazis: Karlis Arnolds Avots Biruta: Baiba Broka Anna: Alise Danavoska Regie: Viesturs Kairišs Jazis träumt vom Filmemachen und von der Liebe. Der Protest seiner Landsleute ändert alles. - Kraftvolles Drama vor dem Hin... |
27.04.2025 | |
---|---|
00:25 |
Ungezähmtes Albanien Im Südosten Europas liegt ein Land, vom Tourismus bis heute kaum berührt, das von weißen Bergspitzen und kristallblauen Wassern geprägt ist: Albanien. Im weit verzweigten Bunkersystem, einem "Erbe" aus der kommunistischen Zeit, haben mittlerweile seltene Fledermausarten ihren Lebensraum gefunden. An... |
01:10 |
das aktuelle sportstudio Moderation: Katrin Müller-Hohenstein "das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomer... |
02:35 |
Das Südbahn: Einzigartige Geschichte eines großen Hotels Das Südbahn: Einst als mondänes Hotel Treffpunkt der Wiener Gesellschaft ist es heute ein Theaterort, der noch immer die Magie vergangener Zeiten verströmt. "Man das Gefühl, Schnitzler könnte gleich um die Ecke kommen", so Schauspieler Miguel Herz-Kestranek über die einstige Institution. Er begeiste... |
03:20 |
Auf in den Süden – Die Eroberung des Semmerings Der Semmering war ein verschlafener Geheimtipp, bevor die Wiener Gesellschaft ihn für sich als Erholungsgebiet zu entdecken begann. Mit einem kolossalen logistischen Aufwand begannen die Eroberung und die Erschließung dieser voralpinen Region zu einem der mondänsten und edelsten Kurorten der Habsbur... |
04:05 |
Semmering und Voralpen Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt, läuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie früher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof, nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Höfe... |
04:50 |
Unsere Alpen: Traun - Ein Fluss wie ein Kristall [Sendeprofil Fremdsendungen]. Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, zahlreiche Seen, Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen - all das speist am Ende einen einzigen Fluss.... |
05:40 |
Erlebnis Österreich Landesstudio Vorarlberg Grünes Glück - Gartenkultur in Vorarlberg. Ausgerechnet im digitalen Zeitalter wächst die Lust am Pflanzen, Säen, Setzen und Ernten in einem Ausmaß wie nie zuvor. Dabei geht es nicht um die perfekt geschnittene Hecke oder Rose mit Tipps vom Experten, sondern ums Experiment in jeder Beziehung. Die ne... |
06:15 |
Österreich Bild Landesstudio Vorarlberg 2020 Schwimmende Legenden - Historische Schiffe am Bodensee. Neben tausenden Segel- und Motorbooten und einer Flotte von Linienschiffen bewegt sich alljährlich auch eine kleine Zahl historischer Schiffe auf dem Bodensee, die zum Teil über 100 Jahre alt sind: Segelschiffe wie die Rennyacht "Runag" (Baujah... |
06:45 |
Erlebnisreisen: Bretagne Die sonnige Küste im Süden. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich. Die Reise geht von Guilvinec und Pont-l'Abbé über Concarn... |
07:00 |
Science Talk Die Genschere - Revolution in der Medizin?. . Die moderne Genschere der CRISPR/Cas-Methode eröffnet neue Therapiewege. Mit ihr ist es möglich, die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitereichende Konsequenzen gerade bei der Therapie genetisch bedingter Erkrankungen. Chris... |
07:30 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Sternstunde Philosophie SRF-Gesprächsreihe. . Rudolf Steiner hat ein großes Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Yves Bossart spricht im Studio mit der Anthroposophin und Steiner-Biografin Martina Maria S... |
10:05 |
erlesen 2025 erLesen. In dieser Ausgabe von erLesen empfängt Heinz Sichrovsky den längst in den literarischen Kanon aufgestiegenen Autor Robert Seethaler. Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und er war bereits auf der Shortlist des International Booker Prize zu finden. In seinem jüngsten Buch "Trot... |
10:45 |
Geheimnisvolle Hofburgkapelle Die Wiener Hofburgkapelle war der Schauplatz von einigen der tragischsten Stunden der Monarchie: die in Genf ermordete Kaiserin Elisabeth wurde hier aufgebahrt, ebenso wie später der ermordete Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie. Auch vom toten Franz Joseph konnte sich die Öffentlichke... |
11:30 |
Sisis Kinderjahre – von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit Bevor Elisabeth zu Bayern als 15-jähriges Kind ihren Cousin ersten Grades, den Habsburger Franz Joseph, ehelichte und in der Folge zu jener tragischen Ikone der österreichischen Geschichte wurde, verbrachte sie eine recht unbeschwerte Kindheit am Starnberger See. Oft ist die Frage gestellt worden, o... |
12:15 |
Sisis berühmte Geschwister Film von Bernhard Graf. . Der Film von Bernhard Graf erzählt in lebendigen Bildern die spannende und zugleich tragische Geschichte von "Sisis berühmten Geschwistern". Das heutige Oberhaupt der Familie, Max Emanuel Herzog in Bayern, seine jüngste Tochter Anna und Gloria von Thurn und Taxis führen dur... |
13:00 |
ZIB |
13:15 |
Das Südbahn: Einzigartige Geschichte eines großen Hotels Das Südbahn: Einst als mondänes Hotel Treffpunkt der Wiener Gesellschaft ist es heute ein Theaterort, der noch immer die Magie vergangener Zeiten verströmt. "Man das Gefühl, Schnitzler könnte gleich um die Ecke kommen", so Schauspieler Miguel Herz-Kestranek über die einstige Institution. Er begeiste... |
14:00 |
Die magische Welt der Bäume - Die Lärche Film von Norbert Jenal. . Lärchen wuchsen bereits vor 60 Millionen Jahren auf der Erde. In der Schweiz findet man einen Großteil dieser Baumart vor allem im Wallis, in den Tälern des Tessin sowie in Graubünden. Die lichtbedürftige Lärche gehört zur Gattung der Nadelbäume und ist eine "Pionierbaumart... |
14:30 |
Traumrouten der Schweiz: Durchs wildromantische Rosenlauital Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Marcus Fischötter Die "Rosenlaui-Linie" von Meiringen nach Grindelwald gilt als eine der spektakulärsten Postauto-Routen der Schweiz. Die landschaftlich beeindruckende Strecke führt entlang schroffer Felswände und tiefer Schluchten durch das malerische ... |
15:20 |
Traumrouten der Schweiz: Im "Palm Express" bis ins Tessin Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Cristina Trebbi Der "Palm Express" ist eine der abwechslungsreichsten Postauto-Strecken der Schweiz. Die Route führt von den Gletschern im Oberengadin ins palmenreiche Tessin. Sie führt durch zwei Länder und drei Sprachregionen, vorbei an vier Seen - da... |
16:10 |
Traumrouten der Schweiz: Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Heike Dickebohm Die Engadin-Meran-Linie führt durch zwei Länder: Sie verbindet die Schweiz mit Italien. Erst schiebt sich das Postauto über den Ofenpass, an den östlichsten Zipfel der Schweiz. Dann geht es durch das mystische Val Müstair, bevor man das ... |
17:00 |
Das fliegende Klassenzimmer Spielfilm, Deutschland 1973 (Das fliegende Klassenzimmer ). . Dr. Robert Uthofft: Heinz Reincke Dr. Johannes Bökh: Joachim Fuchsberger Theodor Laban: Bernd Herzsprung Schwester Beate: Diana Körner Johnny Trotz: Robert W. Jarczyk Literarische Vorlage: Erich Kästner Regie: Werner Jacobs Waisenjunge J... |
18:30 |
SCHWEIZWEIT: Der Mann und die Schreibmaschine Film von Jochen Bechler (Le ruban et les mots ). . Jacques Perrier aus Lausanne ist einer der letzten Schreibmaschinenreparateure. Schon als Kind haben ihn die raffinierten Mechanismen begeistert, als ihn sein Vater in das Handwerk einweihte. In seinem Schreibmaschinenmuseum feiert Perrier die Verga... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:08 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:10 |
Der Blindenheiler – Augenlicht für die Armen Film von Patrick und Dennis Weinert. . (aus der Reihe "NZZ Format") Der nepalesische Augenchirurg Dr. Sanduk Ruit gilt als Pionier bei der Behandlung des grauen Stars. Bereits mehr als 130.000 Patienten im globalen Süden hat er das Augenlicht zurückgegeben. Selbst aus einfachsten Verhältnissen stamm... |
19:40 |
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Monte San Giorgio, Schweiz - Der Berg der Saurier. . Film von Werner Zeindler Pyramidenförmig ragt der Monte San Giorgio 1096 Meter hoch aus dem Luganersee. Der Reichtum und die Vielfalt der versteinerten Überreste des Lebens auf der Erde sind dort einmalig. Die UNESCO hat diesen Berg im Grenzgebiet... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Till Reiners' Happy Hour Primetime-Comedy mit Till Reiners und Gästen. . Berliner Kulturbrauerei, März 2025 Zu Gast bei Till Reiners sind diesmal Maxi Gstettenbauer, Nikita Miller, Florentine Osche, Assane Badiane und die Band ok.danke.tschüss. Zur besten Sendezeit zeigen Till Reiners und seine Gäste, wie vielseitig satiris... |
21:00 |
Teresa Reichl: Bis jetzt Frankfurter Hof, Mainz 2025. . Regie: Frank Hof Teresa Reichl ist 32 und hat keins ihrer Ziele erreicht: kein Haus, kein Mann, keine Kids. Bühne statt Lehramt. Dafür hat sie eine Freundin. 3sat zeigt ihr Soloprogramm "Bis jetzt". Woran soll man merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld m... |
21:45 |
Ladies Night Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung. . Von Berlin bis Köln reisen die lustigsten Frauen des Landes an: Anissa Loucif, Sybille Bullatschek, Mathilde Keizer und Gayle Tufts. Schon gewusst? Daphne de Luxe begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin. Bei "Ladies Night" wird sie ... |
22:30 |
Mitternachtsspitzen Moderation: Christoph Sieber Die Gäste: Sarah Hakenberg, Lars Reichow sowie dem Satireduo Onkel Fisch, dem Gastgeber Christoph Sieber und Karen Dahmen, Michael Hatzius, Joyce Ilg, Martin Maier-Bode sowie Philip Simon. Die "Mitternachtsspitzen" widmen sich einem bunten Frühlingsstrauß großer und klei... |
23:30 |
Dark Encounter Spielfilm, Großbritannien 2019. . Ray: Mel Raido Olivia: Laura Fraser Noah: Spike White Billy: Sid Phoenix Arlene: Alice Lowe Regie: Carl Strathie Ein Jahr, nachdem die achtjährige Maisie auf mysteriöse Weise verschwunden ist, kehrt deren trauernde Familie in ihre Heimatstadt zurück. Dort gerade wie... |
28.04.2025 | |
---|---|
01:05 |
Traumrouten der Schweiz: Durchs wildromantische Rosenlauital Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Marcus Fischötter Die "Rosenlaui-Linie" von Meiringen nach Grindelwald gilt als eine der spektakulärsten Postauto-Routen der Schweiz. Die landschaftlich beeindruckende Strecke führt entlang schroffer Felswände und tiefer Schluchten durch das malerische ... |
01:55 |
Traumrouten der Schweiz: Im "Palm Express" bis ins Tessin Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Cristina Trebbi Der "Palm Express" ist eine der abwechslungsreichsten Postauto-Strecken der Schweiz. Die Route führt von den Gletschern im Oberengadin ins palmenreiche Tessin. Sie führt durch zwei Länder und drei Sprachregionen, vorbei an vier Seen - da... |
02:50 |
Traumrouten der Schweiz: Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol Mit dem Postauto durch die Schweiz. . Film von Heike Dickebohm Die Engadin-Meran-Linie führt durch zwei Länder: Sie verbindet die Schweiz mit Italien. Erst schiebt sich das Postauto über den Ofenpass, an den östlichsten Zipfel der Schweiz. Dann geht es durch das mystische Val Müstair, bevor man das ... |
03:40 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: "Montreux-Rochers de Naye" – Die Extravagante Film von Silvia Fleck. . 2000 Meter hoch thronen die "Rochers de Naye", die "Felsen von Naye", über dem Genfer See. Mit etwas Wetterglück zeigt sich oben am Gipfel ein fast unwirkliches Panorama: 360 Grad Rundumblick. Vom glitzernden Blau des Lac Leman über steil aufragende Felswände, die Schweizer ... |
04:30 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" – Die Mythische Film von Jonas Keller. . Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. Seit 1889 fährt die Pilatus-Bahn mit großem Landschaftskino von Alpnachstad auf den Pil... |
05:20 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" – Die Imposante Film von Katharina Deuber. . Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Das Matterhorn zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Die beste Sicht auf den von d... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:15 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ... |
09:55 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Serengeti: Zeit des Anfangs Film von John Downer. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wie fühlt sich eine Löwin, die ihre Jungen ganz allein durchbringen muss? Wie verkraftet ein Pavian den Verlust der Geliebten? Erstmals erzählen Afrikas Tiere ihre Geschichte. Ihr Sprachrohr ist ein Geier, der über den Grassteppen der Serengeti k... |
11:05 |
Serengeti: Zeit der Wanderung Film von John Downer. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wie kommt ein Zebrafohlen über einen Fluss voller Krokodile? Wie gefährlich kann eine Herde Gnus einer Löwin werden? Hungrig folgen die Raubtiere der Serengeti den großen Tierwanderungen. Sie sind ein großes Naturspektakel. Die Protagonisten, die... |
11:50 |
Parkplatzstress und Abschleppfrust Problemzone Innenstadt. . Film von Christine Gloos (aus der Reihe "ZDF-Reportage") Parkplatzfrust in deutschen Großstädten. Laut Statistik verbringt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich rund 41 Stunden mit der Parkplatzsuche. Die Folge: Geparkt wird, wo Platz ist. Allein in Köln schreibt das Ordn... |
12:20 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:50 |
Island, da will ich hin mit Michael Friemel. . Film von Peter M. Kruchten Island wird bei europäischen Urlaubern immer beliebter. 2016 haben 1,5 Millionen Menschen die kleine Insel im Nordatlantik besucht, ein Drittel mehr als im Jahr davor. Nun fragen sich die Isländer, ob ihre Insel das verkraften kann, ob die fragile N... |
13:20 |
Erlebnisreisen: Kanada Roadtrip durch den Westen. . Film von Valentin Rahmel, Benjamin Gelhaar Mit dem Wohnmobil reisen Sarazar und seine Freunde Benni und Max rund 1700 Kilometer durch den Westen Kanadas, durch die Provinzen Britisch-Kolumbien und Alberta. |
13:35 |
Faszination Kanada: Die Nordwest-Territorien - Sommer am Polarkreis Film von Stephan Düfel. . Die Nordwest-Territorien in Kanada gehören zu den eher unbekannten Reisezielen in Kanada. Die Region ist fünfmal so groß wie Deutschland - bei gerade einmal 41.000 Einwohnern. Im Süden wachsen endlose Wälder, im Norden erstreckt sich die karge Tundra bis an den Horizont. Di... |
14:05 |
Kanadas deutsche Küste (1/2) Lunenburg in Nova Scotia. . Film von Rachel Bower Das Städtchen Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort, ganz aus Holz erbaut, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 19. Jahrhundert war Lunenburg eine der reichsten Städte des b... |
14:45 |
Kanadas deutsche Küste (2/2) New Brunswick und die Bay of Fundy. . Film von Rachel Bower und Megan Wennberg Die kanadische Provinz New Brunswick wurde nach dem Königshaus der Welfen in Braunschweig benannt. Unter Einwandernden in die Neue Welt an der Ostküste waren viele aus Norddeutschland. New Brunswick und die "Bay of Fundy"... |
15:30 |
Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre und Miquelon. . Film von Markus Augé Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlic... |
16:15 |
Alaskas Bären (1/3) Ein Sommer unter Grizzlys. . Film von Joseph Pontecorvo In der nahezu unberührten Küstenlandschaft der Alaska-Halbinsel leben so viele braune Bären auf engem Raum zusammen wie nirgendwo sonst. Ein halbes Jahr lang haben der Biologe Chris Morgan und der Filmemacher Joe Pontecorvo dort ihre Zelte aufg... |
17:00 |
Alaskas Bären (2/3) Zwischen Anchorage und Polarmeer. . Film von Joseph Pontecorvo In Alaskas Hauptstadt Anchorage ist die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation fließend. Wie selbstverständlich wandert eine Schwarzbärenfamilie vom Wald in die Gärten der Wohnviertel. In "ihrem" Revier macht es für die beiden Bärenkin... |
17:45 |
Alaskas Bären (3/3) Wanderer der Arktis. . Film von Joseph Pontecorvo Braun-, Schwarz- und Eisbären - Alaska hat sie alle zu bieten. Der Ökologe und Naturschützer Chris Morgan reist 5000 Kilometer durch den größten Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche Eisbären auf die Insel Barter... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Mit dem Zug durch Neuseeland (1/2) Die Nordinsel - Das vulkanische Herz. . Film von Tuan Lam "Aotearoa", "Land der langen weißen Wolke", so nannten die Maori einst Neuseeland. Damit könnten sie die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint haben. Durch diese ursprünglichen Landschaften fahren die neuse... |
21:00 |
Mit dem Zug durch Neuseeland (2/2) Die Südinsel - Vom Pazifik in die Südalpen. . Film von Tuan Lam Die Südinsel Neuseelands ist die rauere, wildere Schwester der Nordinsel. Dort überwinden die Züge spektakuläre Strecken vom Pazifischen Ozean bis zu den Bergen der Südalpen Neuseelands. Entlang der Ostküste kommt der "Coastal Pacific-T... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Brisbane Boomtown an der australischen Ostküste. . Film von Karl Waldhecker "Erlebnisreisen" stellt diesmal die Auswanderer Maren und Chris vor. Sie sind zum Studieren aus Deutschland nach Australien gekommen und haben ihre neue Heimat in Brisbane gefunden. Die beiden haben immer Vollgas gegeben. Studienabsc... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Las Toreras Dokumentarfim von Jackie Brutsche, Schweiz 2023. . Die Schweizer Künstlerin Jackie Brutsche wirft einen Blick auf ihre Kindheit, die durch die psychische Erkrankung ihrer Mutter geprägt war. Mit ihrer Kunstfigur "Jack Torera" macht sie sich auf nach Spanien, um sich den familiären Tabus zu stellen. ... |
29.04.2025 | |
---|---|
00:10 |
37° Im Kopf geht der Krieg weiter Überleben nach dem Einsatz. . Film von Pia Busch-Kollonitsch Seit 1991 ist die Bundeswehr im Ausland im Einsatz. Die Kampfeinsätze können bei den Soldatinnen und Soldaten psychische Beeinträchtigungen auslösen. "37°" begleitet zwei Betroffene. Über 400.000 Männer und Frauen waren seit den 1990er-Jah... |
00:40 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:10 |
Rockpalast Crossroads (1/8) Matze Rossi. . Es gibt wenige Singer-Songwriter in Deutschland, die bei aller Schwermut so herzerwärmende, lebensbejahende Lieder schreiben wie Matze Rossi mit seinem Reibeisen-Indie-Pop. Seit 32 Jahren - davon 19 Jahre als Solokünstler - teilt Rossi seine alltagsweisen Songs über die Liebe und das ... |
01:50 |
Rockpalast Crossroads (2/8) Jesper Munk. . Es gibt kaum jemanden in der deutschen Indie-Szene, der noch nie etwas von Jesper Munk gehört hat. Er spielt Indie-Neo-Soul mit Blueswurzeln. Jesper Munks Geschichte ist eine von vielen Auf und Abs, von der bluesy Supernova zum zwar hippen, aber unterschätzten Crooner, vom Teenage-Pos... |
03:05 |
Rockpalast Crossroads (3/8) Mina Richman. . Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 26-jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik, speziell zum Indie-Folk und Soul treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen, pendelt sie zwischen den... |
03:45 |
Erlebnisreisen: Kanada Roadtrip von Vancouver Island nach Banff. . Film von Valentin Rahmel, Benjamin Gelhaar. |
04:05 |
Kanadas deutsche Küste: Lunenburg in Nova Scotia Film von Rachel Bower. . Das Städtchen Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort, ganz aus Holz erbaut, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 19. Jahrhundert war Lunenburg eine der reichsten Städte des britischen Königreichs, zu... |
04:50 |
Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre und Miquelon. . Film von Markus Augé Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlic... |
05:35 |
Island, da will ich hin mit Michael Friemel. . Film von Peter M. Kruchten Island wird bei europäischen Urlaubern immer beliebter. 2016 haben 1,5 Millionen Menschen die kleine Insel im Nordatlantik besucht, ein Drittel mehr als im Jahr davor. Nun fragen sich die Isländer, ob ihre Insel das verkraften kann, ob die fragile N... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:25 |
Alaskas Bären: Ein Sommer unter Grizzlys Film von Joseph Pontecorvo. . In der nahezu unberührten Küstenlandschaft der Alaska-Halbinsel leben so viele braune Bären auf engem Raum zusammen wie nirgendwo sonst. Ein halbes Jahr lang haben der Biologe Chris Morgan und der Filmemacher Joe Pontecorvo dort ihre Zelte aufgeschlagen, wurden Teil der... |
11:10 |
Alaskas Bären: Zwischen Anchorage und Polarmeer Film von Joseph Pontecorvo. . In Alaskas Hauptstadt Anchorage ist die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation fließend. Wie selbstverständlich wandert eine Schwarzbärenfamilie vom Wald in die Gärten der Wohnviertel. In "ihrem" Revier macht es für die beiden Bärenkinder keinen Unterschied, ob sie au... |
11:55 |
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche mit Ricky Saward, Frankfurt am Main. . Film von Christoph Heymann Ricky Saward ist Küchenchef im "Seven Swans" in Frankfurt am Main und der erste Koch weltweit, der für vegane Kochkunst mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Gemüse zuzubereiten macht nur die Hälfte seiner Arbeit aus, genauso wichtig i... |
12:25 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:55 |
Wiener Kaffeehaus-Genüsse Anita Lackenberger begibt sich auf Zeitreise ins Wien um 1900, vermittelt das Flair der typischen Wiener Kaffeehäuser und blickt in deren Küchen und Kochtöpfe. Die in dieser Epoche entstehenden Gerichte werden bis heute gerne serviert. * Rindfleisch-Speisen von der kräftigen Rindsuppe über den "Tafe... |
13:20 |
Waterwoman: Deutschland - Überraschungen in den Gewässern der Heimat Film von Henning Rütten. . Deutschland ist ein wasserreiches Land. Wasser prägt die Regionen auf unterschiedliche Weise und hat immer einen ganz eigenen Charakter. Anna von Bötticher taucht in die heimischen Gewässer. Darauf hat sie sich schon lange gefreut. Von der Ostsee bis zum zweittiefsten Alpe... |
14:05 |
Waterwoman: Mont Blanc - Auf der Suche nach dem Gletscherwasser Film von Henning Rütten. . Annas Vorschlag, zum Tauchen an den Mont Blanc zu fahren, ist kein Spaß: Denn von der Idee, am höchsten Punkt Europas in Gletscherwasser zu tauchen, ist Anna geradezu besessen. Seit sie dort mit Mitte 20 in einem Hotel als Küchenhilfe angeheuert hatte, um sich das Snowboar... |
14:50 |
Waterwoman: Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien Film von Henning Rütten. . In der Doku-Reihe "Waterwoman" erlebt die erfolgreichste deutsche Freitaucherin Anna von Boetticher die Faszination des Elements Wasser an einigen der spektakulärsten Orten der Erde. In Französisch-Polynesien will Anna von Boetticher Zeugin eines weltweit einzigartigen Nat... |
15:35 |
Waterwoman: Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde Film von Henning Rütten. . Nach Neuseeland reist Anna, weil ein Seelenverwandter, der dort lebt, sie per Social Media kontaktiert hat. Der Unterwasserfilmer Dave Abbott wird von Freunden und Familie "Aquaman" genannt. Der Roadtrip gibt Dave Gelegenheit, sein Neuseeland zu präsentieren. Er hatte Auss... |
16:20 |
Mit dem Zug durch Neuseeland (1/2) Die Nordinsel - Das vulkanische Herz. . Film von Tuan Lam "Aotearoa", "Land der langen weißen Wolke", so nannten die Maori einst Neuseeland. Damit könnten sie die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint haben. Durch diese ursprünglichen Landschaften fahren die neuse... |
17:00 |
Mit dem Zug durch Neuseeland (2/2) Die Südinsel - Vom Pazifik in die Südalpen. . Film von Tuan Lam Die Südinsel Neuseelands ist die rauere, wildere Schwester der Nordinsel. Dort überwinden die Züge spektakuläre Strecken vom Pazifischen Ozean bis zu den Bergen der Südalpen Neuseelands. Entlang der Ostküste kommt der "Coastal Pacific-T... |
17:45 |
Fährpassagen: Neuseelands Straße der Stürme Film von Susie Maass. . Die Cookstraße ist die Meerenge zwischen den beiden Hauptinseln von Neuseeland. Sie ist nach dem Seefahrer James Cook benannt und zählt zu den stürmischsten Meeresstraßen der Welt. Fährgesellschaften können ihren Passagieren eine reizvolle Passage von Wellington im Norden nac... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Harter Brocken: Die Fälscherin Fernsehfilm, Deutschland 2020. . Frank Koops: Aljoscha Stadelmann Heiner Kelzenberg: Moritz Führmann Mette Vogt: Anna Fischer Susanne Kramer: Nadja Bobyleva Anna Sorenko: Katharina Heyer Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Regie: Anno Saul Ein Einbrecher hängt in St. Andreasberg tot vom Dach eines Feri... |
21:40 |
kinokino Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Die Mutigen 56 - Deutschlands längster Streik Film von Sabine Bernardi, Dietrich Duppel und Ingo Helm. . Emma Freese: Anna Schimrigk Alfred Freese: David Bredin Gerda Freese: Claire Wegener Tante Margit: Maju Margrit Sartorius Anni Wadle: Bettina Hoppe Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter in den 1950... |
23:55 |
Reporter (aus der SRF-Reihe "rec.") Hochwasser, Brände, Unfälle – in ländlichen Gebieten rückt die Miliz-Feuerwehr aus. Doch während die Einsätze zunehmen, fehlt es an Freiwilligen. Warum sinkt diese Bereitschaft? Ein Besuch bei der Feuerwehr Hindelbank zeigt Herausforderungen und Leidenschaft der Helfenden.... |
30.04.2025 | |
---|---|
00:30 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01:00 |
Hart aber fair Moderation: Louis Klamroth Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein – Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht ... |
02:15 |
Harter Brocken: Die Fälscherin Fernsehfilm, Deutschland 2020. . Frank Koops: Aljoscha Stadelmann Heiner Kelzenberg: Moritz Führmann Mette Vogt: Anna Fischer Susanne Kramer: Nadja Bobyleva Anna Sorenko: Katharina Heyer Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Regie: Anno Saul Ein Einbrecher hängt in St. Andreasberg tot vom Dach eines Feri... |
03:45 |
Die Mutigen 56 - Deutschlands längster Streik Film von Sabine Bernardi, Dietrich Duppel und Ingo Helm. . Emma Freese: Anna Schimrigk Alfred Freese: David Bredin Gerda Freese: Claire Wegener Tante Margit: Maju Margrit Sartorius Anni Wadle: Bettina Hoppe Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter in den 1950... |
05:15 |
Fährpassagen: Neuseelands Straße der Stürme Film von Susie Maass. . Die Cookstraße ist die Meerenge zwischen den beiden Hauptinseln von Neuseeland. Sie ist nach dem Seefahrer James Cook benannt und zählt zu den stürmischsten Meeresstraßen der Welt. Fährgesellschaften können ihren Passagieren eine reizvolle Passage von Wellington im Norden nac... |
06:05 |
Erlebnisreisen: Australien Mit dem Camper um den Kontinent. . Film von Karl Waldhecker Sie haben sich einen Lebenstraum erfüllt: Sophie und Tobias sind mit dem Camper-Van und einem "Work and Travel"-Visum durch Australien gereist. Einmal um den ganzen Kontinent. Ein Roadtrip entlang traumhafter Küsten, über staubige Straßen i... |
06:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
07:00 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
07:30 |
Alpenpanorama |
08:00 |
ZIB |
08:05 |
Alpenpanorama |
08:30 |
ZIB |
08:33 |
Alpenpanorama |
09:00 |
ZIB |
09:05 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
09:45 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
10:20 |
Waterwoman: Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien Film von Henning Rütten. . In der Doku-Reihe "Waterwoman" erlebt die erfolgreichste deutsche Freitaucherin Anna von Boetticher die Faszination des Elements Wasser an einigen der spektakulärsten Orten der Erde. In Französisch-Polynesien will Anna von Boetticher Zeugin eines weltweit einzigartigen Nat... |
11:05 |
Waterwoman: Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde Film von Henning Rütten. . Nach Neuseeland reist Anna, weil ein Seelenverwandter, der dort lebt, sie per Social Media kontaktiert hat. Der Unterwasserfilmer Dave Abbott wird von Freunden und Familie "Aquaman" genannt. Der Roadtrip gibt Dave Gelegenheit, sein Neuseeland zu präsentieren. Er hatte Auss... |
11:45 |
Vronis Lieblingsschmankerl Schmortopf. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. Tarik El Horchi stammt ursprünglich aus Marokko. Für seine Familie kocht der Münchner am liebsten im traditionellen Sc... |
12:15 |
Servicezeit Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra... |
12:45 |
Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger. . Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht. |
13:15 |
Land zwischen den Meeren (1/3) Dänemarks Nordseeküste. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Hyggelig - gemütlich -, stolz auf ihr Land und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. Mit dem Plattbodenschiff entlang der Westküste geht es auf Entdeckungstour. 550 abwechslungsreiche Küstenkilometer, Heimat eine... |
14:45 |
Land zwischen den Meeren (2/3) Von Skagen nach Flensburg. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Dänemark, wie man es selten gesehen hat: ein fesselnder Bildermix, mal skurril, mal beeindruckend. Dazu erzählt der Film amüsante Geschichten über das kleine Inselreich. Die Dänen lieben das Meer, Lakritz und ihre Königin. Dän... |
16:15 |
Land zwischen den Meeren (3/3) Von Flensburg bis Bornholm. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Dänemark in beeindruckenden Bildern: Sie zeigen das Königreich mit seinen 1000 Inseln überraschend anders. Die meisten Eilande sind klein, nur 400 davon haben Namen. Sie liegen verstreut in einem Inselmeer voller fesselnder G... |
17:45 |
mareTV: Das finnische Schärenmeer Turku, Tango, tausend Inseln. . Film von Steffen Schneider Das Schärenmeer vor der finnischen Stadt Turku ist ein Geschenk der letzten Eiszeit - ein gigantischer Archipel mit mehr als 40.000 Inseln. Die Stille wirkt wie Balsam für die Seele, der Duft von Birken und Kiefern ist betörend. Dort, wo ein... |
18:30 |
nano Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse... |
19:00 |
heute Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt. |
19:18 |
3sat-Wetter 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
19:20 |
Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un... |
20:00 |
Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. |
20:15 |
Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin Film von Tim Evers. . 2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Dem bleibt sie bis zum Ende ihrer Amtszeit treu. Die Raute ... |
21:45 |
Erlebnisreisen: Normandie Die Halbinsel Cotentin. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Auf der Halbinsel Cotentin ist die Normandie wild und ursprünglich. Klippen, Kurven, satte Wiesen - die Küstenstraße führt zu urigen Dörfern und zum nördlichsten Punkt: dem Cap de la Hague. Die Region ist mit mehr als 200 Betrieb... |
22:00 |
ZIB 2 |
22:25 |
Mein Kind Fernsehfilm, Deutschland 2024. . Judith Koch: Lisa Maria Potthoff Niclas Koch: Maximilian Brückner Oksana Smirnova: Alina Danko Heidi Kaczmarek: Suzanne von Borsody Liudmyla Portnova: Liudmyla Vasylieva Nele Böhmer: Karolina Horster Buch: Katrin Bühlig Regie: Christine Hartmann Judith und Niclas erf... |
23:55 |
10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. |
01.05.2025 | |
---|---|
00:25 |
STÖCKL Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g... |
01:25 |
Land zwischen den Meeren (1/3) Dänemarks Nordseeküste. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Hyggelig - gemütlich -, stolz auf ihr Land und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. Mit dem Plattbodenschiff entlang der Westküste geht es auf Entdeckungstour. 550 abwechslungsreiche Küstenkilometer, Heimat eine... |
02:55 |
Land zwischen den Meeren (2/3) Von Skagen nach Flensburg. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Dänemark, wie man es selten gesehen hat: ein fesselnder Bildermix, mal skurril, mal beeindruckend. Dazu erzählt der Film amüsante Geschichten über das kleine Inselreich. Die Dänen lieben das Meer, Lakritz und ihre Königin. Dän... |
04:25 |
Land zwischen den Meeren (3/3) Von Flensburg bis Bornholm. . Film von Manfred Schulz und Andrea Dorschner Dänemark in beeindruckenden Bildern: Sie zeigen das Königreich mit seinen 1000 Inseln überraschend anders. Die meisten Eilande sind klein, nur 400 davon haben Namen. Sie liegen verstreut in einem Inselmeer voller fesselnder G... |
06:05 |
Legendäre Zugabenteuer: Der Schweizer "Glacier Express" Film von Claudio Planta. . Der "Glacier Express" verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der "Glacier Express" überwindet große Höhendifferenzen, streckenweise mit Zahnradbetrieb. Wä... |
06:50 |
Erbe Österreich Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn. Die Eisenbahn katapultierte das späte Habsburgerreich ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut, Lücken im Streckennetz geschlossen, und auf einmal konnte man berauschend schnell überall hin auf dem Kontinent. In Wien lässt di... |
07:35 |
Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts reisten Adel und wohlhabendes Bürgertum an die Österreichische Riviera, um ihr Feriendomizil in den mondänen Seebädern der Donaumonarchie aufzuschlagen. In luxuriösen Eisenbahncoupes strömte das noble Reisepublikum ans Meer und gab sich in idyllisch gelegenen ... |
08:25 |
Mit Volldampf durch die Toskana Die Toskana ist wohl die Sehnsuchtslandschaft für Menschen aus aller Welt, speziell die Region um Siena, Montalcino und das Val d'Orcia. Sanfte Hügel auf denen mittelalterliche Dörfer thronen, Zypressen-Alleen, die zu romantischen Landsitzen führen, Olivenhaine, Felder und natürlich, Weinberge. Begl... |
09:20 |
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina Express Film von Marita Neher. . Durch 55 Tunnel kämpft sich der "Bernina Express", in Peru beeindruckt die Andenbahn "Ferrocarril del Sur", und durch die tansanische Savanne zuckelt ein einzigartiger Safari-Zug. Die Dokureihe zeigt Fahrten durch spektakuläre Landschaften und technische Meisterleistungen. D... |
10:00 |
Auf den Schienen des Doppeladlers (1+2+3) Auf den Schienen des Doppeladlers - Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter. Die Dokumentation widmet sich der Faszination, welche die Bahn seinerzeit auf die Menschen ausübte, und dem neuen Gefühl von Mobilität, das die Reisenden erfasste. Die Eisenbahn der Donaumonarchie bildete eine sichtbare Klammer üb... |
10:55 |
Auf den Schienen des Doppeladlers (1+2+3) Auf den Schienen des Doppeladlers - Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg. Der zweite Teil der Dokumentationsreihe "Auf den Schienen des Doppeladlers" widmet sich der Funktion der Bahn in den Kriegsjahren von 1914-1918, denn der Erste Weltkrieg ging auch als der große Eisenbahnkrieg in die Geschichte ei... |
11:45 |
Auf den Schienen des Doppeladlers (1+2+3) Auf den Schienen des Doppeladlers - Der Weg in den Westen. Nicht nur für den Kaiser war es zeitaufwändig sein Reich zu durchqueren. Mit dem Ausbau eines gigantischen Eisenbahnnetzes änderte sich das allerdings. Das kam nicht nur der kaiserlichen Reiselust entgegen, auch Menschen und Waren zirkuliert... |
12:40 |
Auf den Schienen des Doppeladlers - Von den Alpen an die Adria Die "Transalpina - Neue Alpenbahnen" war Anfang des 20. Jahrhunderts ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm der k. u. k. Monarchie, mit dem gleichzeitig die Errichtung mehrerer Bahnstrecken in Angriff genommen wurde: die Pyhrnbahn, die Tauernbahn, die Karawankenbahn, die Wocheinerbahn und die Karstbahn.... |
13:30 |
Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria "Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria" ist eine filmische Reise durch die Zeiten und zu entlegenen Winkeln des einstigen Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn, der bis zu seinem Untergang nicht zuletzt von seinem mehr als 46.000 Kilometer langen Eisenbahnnetz zusammengehalte... |
14:20 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II (1/4) "Furka-Bergstrecke" - Die Gemütliche. . Film von Katharina Deuber Seit 100 Jahren zuckeln die historischen Garnituren am Wochenende durchs Furkagebiet mit seinen Lärchenwäldern, reißenden Flüssen und imposanten Gletschern. Das gemächliche Reisen mit der Dampfbahn versprüht Nostalgie pur. Der Weg ist... |
15:15 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II (2/4) "Montreux-Rochers de Naye" – Die Extravagante. . Film von Silvia Fleck 2000 Meter hoch thronen die "Rochers de Naye", die "Felsen von Naye", über dem Genfer See. Mit etwas Wetterglück zeigt sich oben am Gipfel ein fast unwirkliches Panorama: 360 Grad Rundumblick. Vom glitzernden Blau des Lac Leman ü... |
16:05 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II (3/4) "Schynige-Platte-Bahn" - Die Bedächtige. . Film von Jonas Keller Die Schynige-Platte-Bahn im Berner Oberland ist Ziel einer ganz besonderen Fahrt mit der Zahnradbahn. Seit über 130 Jahren tuckern die Dampfzüge von Wilderswil gemächlich den Berg hoch. Die Fahrt ist eine Reise zurück in der Zeit: Schi... |
16:55 |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II (4/4) "Monte Generoso" – Die Großzügige. . Film von Katharina Deuber Mit den Schweizer Bergbahnen durch majestätische Landschaften auf die spektakulärsten Gipfel. Diese Folge führt mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso - ein ganz besonderes Erlebnis. Wer die schönste Aussicht des Tessins genießen wil... |
17:45 |
Mit dem Zug durch die Algarve Film von Kirsten Ruppel. . Mit der Bahn durch die Algarve: Abseits der bekannten Traumstrände liegt das größte natürliche Riff Portugals. Aus dem traditionellen Rohstoff Kork werden dort Taschen und Schuhe produziert. Und überall spielt Wind eine Rolle, als Freund oder Feind. Von Vila Real de Santo ... |
18:40 |
Mit dem Zug entlang der Côte Bleue Film von Alexander Schweitzer. . Der schnellste Weg mit der Bahn von Paris an die Côte d'Azur geht über Lyon und Marseille. Wer Zeit hat, steigt 50 Kilometer vor Marseille in Miramas um - in den "Train de la Côte Bleue". Der Zug fährt auf einer herrlichen Panoramastrecke Südfrankreichs, 60 Kilometer... |
19:30 |
Mit dem Zug durch Mallorca Film von Susanne Mayer-Hagmann. . Schon seit Jahrzehnten zählt Mallorca zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Das Angebot an Aktivitäten und Attraktionen ist vielfältig. Neben Sonne, Strand und Ballermann hat die größte der Baleareninseln noch einiges mehr zu bieten: traditionsreiche Hand... |
20:15 |
Irene Huss, Kripo Göteborg - Tödliches Netz Fernsehfilm, Schweden/Deutschland 2011 (Irene Huss - Det lömska nätet). . Irene Huss: Angela Kovács Sven Andersson: Lars Brandeby Krister Huss: Reuben Sallmander Jonny Blom: Dag Malmberg Fredrik Stridh: Eric Ericson Elin Nordenskiöld: Moa Gammel Drehbuch: Lars Bill Lundhom, Jonas Cornell Regie: Ric... |
21:45 |
Irgendwas bleibt immer Fernsehfilm, Deutschland 2019. . Nina Dormer: Lisa Maria Potthoff Mark Liebold: Manuel Rubey Andreas Krömer: Justus von Dohnányi Melanie Krömer: Ulrike Krumbiegel Felix: Andreas Schretter Buch: Claudia Kaufmann Regie: Thomas Kronthaler Die Ärztin und alleinerziehende Mutter Nina lernt während einer ... |
23:10 |
13 Uhr mittags Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Olaf Gabriel: Jörg Schüttauf Gracia Keller: Rosalie Thomass Simon Held: Thomas Arnold Werner Eck: Milton Welsh Arne Herbst: Rainer Piwek Drehbuch: Klaus Burck Regie: Martina Plura Olaf Gabriel ist Dienststellenleiter und einziger Mitarbeiter der Polizeistelle in Hedl... |
02.05.2025 | |
---|---|
00:30 |
Irene Huss, Kripo Göteborg - Tödliches Netz Fernsehfilm, Schweden/Deutschland 2011 (Irene Huss - Det lömska nätet). . Irene Huss: Angela Kovács Sven Andersson: Lars Brandeby Krister Huss: Reuben Sallmander Jonny Blom: Dag Malmberg Fredrik Stridh: Eric Ericson Elin Nordenskiöld: Moa Gammel Drehbuch: Lars Bill Lundhom, Jonas Cornell Regie: Ric... |