03.10.2023
00:10 ORF III Themenmontag
Milch bringts - oder nicht? (Wh. v. Montag).
Program právě běží.
56%+20 min.
00:55 ORF III Themenmontag
Lege packt aus - Merkwürdige Milchprodukte. (Wh. v. Montag).
01:45 ORF III Themenmontag
Die Tricks der Lebensmittelindustrie - Faschiertes, Bratfisch und Pudding. (Wh. v. Montag).
02:30 ORF III Themenmontag
Wein-Check Österreich. (Wh. v. Montag).
03:10 ORF III Themenmontag
Milch bringts - oder nicht? (Wh. v. Montag).
04:00 ORF III Themenmontag
Lege packt aus - Merkwürdige Milchprodukte. (Wh. v. Montag).
04:45 ORF III Themenmontag
Die Tricks der Lebensmittelindustrie - Faschiertes, Bratfisch und Pudding. (Wh. v. Montag).
05:35 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Montag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Heimat fremde Heimat
08:55 Orientierung
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Habsburgs Ringstraßenbarone - Die ungarischen Seidenhändler. Beziehungen waren alles für Geschäftsleute in der Monarchie. Das wusste auch Philipp Schey, ein Seidenhändler aus der westungarischen Kleinstadt Köszeg. Dass einer seiner Hauptkunden, Erzherzog Albrecht, dann Generalinspekteur der k.u.k.-T...
13:50
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Freizeit-Oasen - Ein Tagesausflug. Ein Tagesausflug. Die Wiener Freizeit-Oasen wurden zu Lieblingsplätzen der Wienerinnen und Wiener und sind es bis heute geblieben. Die Mischung aus freier Natur, Unterhaltung und Gastronomie war die Zauberformel, um die erholungshungrigen Stadtbewohner nachh...
14:35
Doku
Unser Österreich
Die Seebären - Segler auf dem Neusiedler See. An schönen Tagen tummeln sich hunderte Segler auf dem Neusiedler See - manche bringen es im Jahr auf mehr Seemeilen als Straßenkilometer, andere wieder fahren nur mit Motorhilfe hinaus und sind beim ersten leichten Windhauch wieder im Hafen. Einige bauen...
15:05 Zu Tisch
in Oberbayern. mmer zur Wintersonnenwende kommen bei Kirchseeon in Oberbayern die Perchten aus dem Wald, wilde Gestalten mit zotteligen Gewändern und teils freundlichen, teils gruseligen Masken. An fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden ziehen sie zu Dutzenden über die Dörfer, trommeln, stampfen und ...
15:35
Doku
Unser Österreich
Gut gelandet - Deutsche in Österreich. Gibt es ihn noch, den Piefke, den unbeliebten Deutschen? Seit der Wirtschaftskrise sind die Deutschen die größte Einwanderungsgruppe in Österreich. Die deutsche, in Wien beheimatete Regisseurin Katrin Mackowski porträtiert mit Humor und Tiefe einige ihrer Land...
16:10 Von der Löwinger-Bühne
Die Liebeslotterie. (Wh. v. Montag).
17:40 Von der Löwinger-Bühne
Der Hecht im Karpfenteich. Die Verhältnisse auf dem Anwesen des Karpfenteichbesitzers Heinrich Netzer sind reichlich verwickelt. Hier schwindelt fast jeder. Netzer gaukelt seiner Erbtante vor, verheiratet zu sein; sein Freund Ludwig gibt sich seinem Schwiegervater gegenüber als Besitzer des Anwesens...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute Spezial aus dem Wiener Kriminalmuseum
Kultur Heute meldet sich mit einer Spezialausgabe aus dem Wiener Kriminalmuseum. Im Interview mit Inhaber Harald Seierl werden die spektakulärsten Kriminalfälle aus Wien erzählt. Moderatorin Ani Gülgün Mayr erfährt über den "Mord im Lainzer Tiergarten 1928" bis hin zum Mädchenmörder Hugo Schenk 188...
20:15
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Karl Hohenlohe (3/3). In der dritten Ausgabe dieser Reihe führen Moderator Karl Hohenlohe seine Spaziergänge wieder in das historische Wien. An Orte, wo sich die Vergangenheit dieser Stadt besonders gut erschließt. Etwa zum Petersplatz, der im mittelalterlichen Wien ...
21:05
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). Das Palais Erzherzog Wilhelm am Wiener Parkring, landläufig auch das Deutschmeisterpalais genannt, war schon zu Lebzeiten seines Besitzers ein verborgener Geheimtipp. Denn als Hochmeister des Deutschen Ordens blieb der Erzherzog unverheiratet und ohne Familie. Daher ga...
21:55
Seriál
Erbe Österreich
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals. 'Man kennt sie, man liebt sie: Wiener Ecken wie die Mariahilferstraße, den Naschmarkt oder den Prater. Doch niemand weiß, wie sie früher ausgeschaut haben, diese Plätze, um die Jahrhundertwende: Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm ...
22:45
Seriál
Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck (8/8)
Anna, 26, Michael, 58, und August, 63, treten an, wenn Wolfgang Böck wieder die Frage in den Raum ruft: „Wunder oder Plunder?“ Dann gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen, Wertloses zu verbannen, aber das Wertvolle zu erkennen. Und dafür, dass das nicht zu leicht ist, hat auch diesmal wieder das b...
23:35
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Kari Hohenlohe (3/3). (Wh. v. Dienstag).
04.10.2023
00:25
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). (Wh. v. Dienstag).
01:10
Seriál
Erbe Österreich
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals. (Wh. v. Dienstag).
02:00
Seriál
Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck (8/8)
(Wh. v. Dienstag).
02:45
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Kari Hohenlohe (3/3). (Wh. v. Dienstag).
03:35
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). (Wh. v. Dienstag).
04:20
Seriál
Erbe Österreich
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals. (Wh. v. Dienstag).
05:10
Seriál
Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck (8/8)
(Wh. v. Dienstag).
05:55
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (36/36). (Wh. v. Sonntag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Dienstag).
07:00 WETTER/INFO
09:05
Živě
Politik live
Bundesratsenquete: Kindern Perspektiven geben. Bildungschancen erhöhen, Armut bekämpfen und wie demokratische Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen aussehen soll - damit beschäftigt sich eine Enquete des Bundesrates unter dem Titel "Kindern Perspektiven geben - unbeschwert, chancenreich und dem...
13:05
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze – Wien damals (1/2). Es ist noch nicht so lange her, da war Wien eine recht graue und abweisende Stadt. Außer der inneren Stadt und ein paar begrünten Außenbezirken bot sich dem Auge wenig Erfreuliches. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal geändert. Selbst einstige No-Go-Zon...
13:50
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). (Wh. v. Dienstag).
14:45 Genussland Österreich
Von der Bier- zur Weinkultur. (Wh. v. Sonntag).
15:15
Doku
Unser Österreich
Das steirische Weinland. Das traditionsreiche Weinland Steiermark, hat in den letzten 15 Jahren eine spektakuläre Entwicklung erlebt. Viele Winzer vermarkten ihre edlen Tropfen europa-, manche sogar welt-weit, und sie haben Hof und Keller architektonisch spannend ausgebaut. Ihre Weine gewinnen Prei...
15:55 Von der Löwinger-Bühne
Der Hecht im Karpfenteich. (Wh. v. Dienstag).
17:30 Von der Löwinger-Bühne:
Akazienbaum und Birke. Frau Birke hatte ein Liebesabenteuer. Unter einem Akazienbaum ist es passiert...Und nach über 20 Jahren taucht die Dame namens Birke aus der Schweiz in dem verschlafenen österreichischen Ort auf und konfrontiert einige honorige Bürger mit den erwachsenen Folgen des Liebesabent...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute Spezial aus dem Leopoldmuseum
Kultur Heute meldet sich mit einer Spezialausgabe aus dem Leopoldmuseum. Gemeinsam mit dem Direktor des Hause Hans-Peter Wipplinger begeht Moderatorin Ani Gülgün Mayr die Ausstellung Max Oppenheimer, der Pionier des Wiener Expressionismus. Das Museum der Nerdigkeiten wird ebenso vorgestellt, in dem ...
20:15 Heimat Österreich
An der steirischen Apfelstraße. Im oststeirischen Hügelland, rund um Weiz, ist jeden Herbst Hochsaison. Denn die Früchte der ausladenden Obstgärten hier wollen geerntet und verarbeitet werden. Heimat Österreich fängt in dieser neuen Ausgabe das typische Leben hier an der Apfelstraße ein und besucht ...
21:05 Landleben
Rund um die Obertauern. Am Nordrand der Alpen, in den Radstädter Tauern, erstreckt sich die Region um Obertauern vom Salzburger Pongau in den Lungau hinein. Die Twenger Alm auf knapp 2.000 Metern wird traditionell mit Pinzgauer Milchkühen und Tauernschecken-Ziegen bewirtschaftet. Von der Tauernkaral...
21:55 Landleben
Durchs Stubaital. Das Stubaital zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols – und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Die Almen und Wiesen rund um den Stubaier Gletscher sind eine bestens gepflegte Kulturlandschaft, wo man außer weidenden Kühen kaum Gesellscha...
22:30 treffpunkt medizin
Viva la Vulva. Die Vulva: kein anderer Körperteil wurde im Zuge der Jahrtausende zu einem größeren Schauplatz von Ideologie, Verdrängung und Hierarchisierung. Sucht man nach Namen, dann findet man vor allem Vulgärausdrücke, die sich vortrefflich als Schimpfworte eignen. In der Zeit von Tinder, Casua...
23:30 treffpunkt medizin
Penissimo. Besitzt der Mann seinen Penis - oder ist er von ihm besessen? Warum ist das Patriarchat in vielem ein ‚Penis'archat? Und wie kam es, dass ein - oft sehr unscheinbares - Organ zu einem Symbol für Macht und Ohnmacht werden konnte? Nach "Viva la Vulva" beschäftigt sich Gabi Schweiger in "Pen...
05.10.2023
00:25
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Kari Hohenlohe (3/3). (Wh. v. Dienstag).
01:15
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). (Wh. v. Dienstag).
02:05
Seriál
Erbe Österreich
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals. (Wh. v. Dienstag).
02:55
Seriál
Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck (8/8)
(Wh. v. Dienstag).
03:40 Heimat Österreich
An der steirischen Apfelstraße. (Wh. v. Mittwoch).
04:30 Landleben
Rund um die Obertauern. (Wh. v. Mittwoch).
05:15
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Kari Hohenlohe (3/3). (Wh. v. Dienstag).
06:00
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (35/36). (Wh. v. Samstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Mittwoch).
07:00 WETTER/INFO
09:00
Doku
Unser Österreich
Grünes Glück - Gartenkultur in Vorarlberg. Ausgerechnet im digitalen Zeitalter wächst die Lust am Pflanzen, Säen, Setzen und Ernten in einem Ausmaß wie nie zuvor. Dabei geht es nicht um die perfekt geschnittene Hecke oder Rose mit Tipps vom Experten, sondern ums Experiment in jeder Beziehung. Die ne...
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:05
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze – Wien damals (2/2). Wien ist anders – diesen Slogan haben Befürworter und Kritiker der Stadt stets beide im Mund geführt, einmal ohne und einmal mit Ironie. Wien war tatsächlich anders: Wenn man sich die Aufnahmen aus den sechziger und siebziger Jahren ansieht, kann man kaum glauben, ...
14:00
Seriál
Erbe Österreich
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals. (Wh. v. Dienstag).
14:50
Doku
Unser Österreich
Zum Glück ein Traktor. Sie haben oft schon mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel und haben als landwirtschaftliche Zugfahrzeuge längst ausgedient. Trotzdem werden sie liebevoll gepflegt und in Schuss gehalten, und sind der ganze Stolz ihrer Besitzer. Jene Oldtimertraktoren, die man meist nu...
15:20
Doku
Unser Österreich
Salzburger Biergeschichten. "Mei Bier ist net deppert" - mit diesem legendären Ausspruch von Edmund-"Mundl"-Sackbauer in der Serie "Ein echter Wiener geht nicht unter" im Jahr 1978 wurde der Stellenwert des Bieres zu dieser Zeit bestens beschrieben. Es war in den Siebzigern ein Massengetränk mit ger...
15:50 Von der Löwinger-Bühne:
Akazienbaum und Birke. (Wh. v. Mittwoch).
17:40 Von der Löwinger-Bühne
Der Liebeskater. Die verwöhnte Christl Gronninger hat sich Georg als ihren Ehemann in den Kopf gesetzt. Ihr Vater ist gewohnt, für Geld alles zu bekommen, also 'kauft' er seiner Tochter den Mann, den sie will. Bei der Hochzeitsfeier versetzt Rainer, ein abgeblitzter Verehrer von Christl, Georgs Selb...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute Spezial aus dem Kaffeemuseum
Kultur Heute meldet sich mit einer Spezialausgabe aus dem Kaffeemuseum. Gemeinsam mit dem Inhaber Karl Schilling wird Ani Gülgün Mayr die Geschichte des Kaffees thematisieren. Das Kaffeemuseum ist Teil des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums. Wie kein anderer Ort deckt es die gesa...
20:15
Doku
Land der Berge
Bergbauernleben: Der Herbst. Diese "Land der Berge"-Produktion portraitiert vier Bergbauernfamilien aus Salzburg, Tirol, Kärnten und der Steiermark im Herbst. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Durch ihre nachhaltige Lebensweise sind sie gleichermaßen Bewahrer und Erhalter vo...
21:10
Doku
Land der Berge
Mit den Bergbauern durchs Jahr. Diese ORF III-Produktion für "Land der Berge "begleitet vier unterschiedliche Bergbauernfamilien aus vier Bundesländern durch die Jahreszeiten. 365 Tage im Jahr ist ein Bauer Bauer, eine Bäuerin Bäuerin. Es ist vielmehr Berufung als Beruf. Eine Trennung zwischen Arbe...
22:00 Kabarett im Turm
Heinz Marecek - Das ist ein Theater! Hoch über den Dächern von Wien begrüßt das Erfolgsformat einen wahren Publikumsliebling im Ringturm: Heinz Marecek. Er ist einer der beliebtesten Schauspieler und Kabarettisten des Landes - und feiert noch dazu seine Premiere bei "Kabarett im Turm". In dem fulmin...
22:55 Kabarett im Turm
Fälbl & Pichowetz - Der G'scheite und der Blöde. Hoch über den Dächern Wiens begeben sich die Publikumslieblinge Christoph Fälbl und Gerald Pichowetz in ihrem Programm auf die Spuren von Farkas, Grünbaum und Waldbrunn. In der Tradition der humoristischen Doppelconférence gibt das Duo pointenreiche D...
23:55 Soundcheck Österreich
Wiener Brut und Katharina Straßer: Was wäre Wien ohne den Wiener - eine Hommage an Hugo Wiener. Er war ein Großkünstler der Kleinkunst: Sein Witz, seine Raffinesse, all das prägte zahlreiche Kabarettistinnen und Kabarettisten. Mit "Was wäre Wien ohne den Wiener" schaffen Katharina Hohenberger und Ka...
06.10.2023
00:40 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. am 6.Oktober, ORF III).
01:30 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. am 6.Oktober, ORF III).
01:55 Kabarett im Turm
Heinz Marecek - Das ist ein Theater! (Wh. v. Donnerstag).
02:55 Kabarett im Turm
Fälbl & Pichowetz - Der G'scheite und der Blöde. (Wh. v. Donnerstag).
03:50 Soundcheck Österreich
Wiener Brut und Katharina Straßer: Was wäre Wien ohne den Wiener - eine Hommage an Hugo Wiener. (Wh. v. Donnerstag).
04:40
Doku
Land der Berge
Bergbauernleben: Der Herbst. (Wh. v. Donnerstag).
05:40 Heimat Österreich
An der steirischen Apfelstraße. (Wh. v. Mittwoch).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Donnerstag).
07:00 WETTER/INFO
09:00
Doku
Unser Österreich
Die Seebären - Segler auf dem Neusiedler See. (Wh. v. Dienstag).
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Wienerwald - Habsburgs grüne Sünde. Den Wienerwald, das beliebte Naherholungsgebiet der Wienerinnen und Wiener, sollte es eigentlich nicht mehr geben. Ende des 19. Jahrhunderts kursierten konkrete Pläne, ihn zu roden und mit dem Verkauf des Holzes die habsburgischen Finanzen zu sanieren. Entsprechen...
13:50 Zu Tisch
in Oberbayern. (Wh. v. Dienstag).
14:20
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Plätze - Spaziergänge mit Kari Hohenlohe (3/3). (Wh. v. Dienstag).
15:10 Landleben
Durchs Stubaital. (Wh. v. Mittwoch).
15:45
Doku
Unser Österreich
Der Längsee - Paradies für Geist und Gaumen. Wenn Hochwürden bei Sonnenaufgang über den See paddelt und am Abend auf der Theaterbühne steht, dann weiß man, dass es ein ganz spezieller Ort ist. Der Film präsentiert den Längsee, einen weitgehend naturbelassenen Badesee in Mittelkärnten, der aber nicht...
16:15 Von der Löwinger-Bühne
Der Liebeskater. (Wh. v. Donnerstag).
17:50 Von der Löwinger-Bühne
Der Witwer und die Witwe. Kathi Holzinger will ihre nicht mehr ganz jungen Söhne Julius und Markus endlich an die Frau bringen. Doch die beiden sabotieren den Plan und vertreiben die potenziellen Bräute. Verärgert über diese Behandlung beschließen die Schwestern Barbara und Rosalinde, sich zu rächen...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute Spezial aus dem Theatermuseum
Kultur Heute meldet sich mit einer Spezialausgabe aus dem Theatermuseum. Mit der Direktorin des Hauses durchleuchtet Moderator Patrick Zwerger die Geschichte des österreichischen Theaters. Anlässlich des 95. GT von Helmut Qualtinger zeigen wir in Kultur Heute ein Portrait des unvergessenen Schauspie...
20:15 Zur Sache
ORF III kommt "Zur Sache": der neue Talk im Hauptabend. Jeden Freitag diskutieren hochkarätige Gäste über aktuelle Themen, die uns bewegen - spannend, kontrovers, hintergründig.
21:05
Doku
Qualtinger
Der 1928 in Wien als Sohn eines Gymnasiallehrers geborene Helmut Qualtinger war nicht nur der bedeutendste Satiriker und wirksamste Kabarettist der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in Österreich, sondern auch einer der wandlungsfähigsten Schauspieler Europas. Ob Theater, Film, Fernsehen, ...
22:40 Der Herr Karl
Der Herr Karl, Wiener Gelegenheitsarbeiter, schildert einem Lehrling in einem Monolog das Leben und die Philosophie eines Wiener Vorstadtbewohners in der Zeit von der Inflation bis zum Beginn der 60er . Jahre. Der Monolog enthüllt auf sarkastische Weise das Denken, Lavieren und Faulenzen eines ...
23:40 Von und mit....Helmut Qualtinger
In dieser 1975 produzierten Collage an Szenen und Monologen ergründet Helmut Qualtinger in gewohnt schonungsloser Manier Abgründe und Untiefen der menschlichen Seele. So ist der legendäre Humorist und Satirika etwa als "Der Mann am Schlagzeug" zu sehen, der in einem Provinzetablissement verlorene Ex...
07.10.2023
00:35 Der Österreichische Film
Qualtingers Wien. Unter der Verwendung qualtingerscher Originaltexte entwickeln die beiden Autoren ein Pandämonium 'Wiener Herzlichkeit'. In einem Gemeindebau, im Prater und den darumliegenden Gassen, Würstelständen etc. spielend, ergeben Figuren und zielsichere Pointen einen vergnüglichen Wiener Fi...
02:05 Kabarett im Turm
Heinz Marecek - Das ist ein Theater! (Wh. v. Donnerstag).
02:55 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
03:25
Doku
Land der Berge
Bergbauernleben: Der Herbst. (Wh. v. Donnerstag).
04:20
Seriál
Erbe Österreich
Wiens verborgene Palais (3/3). (Wh. v. Dienstag).
05:10 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
05:55 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Freitag).
07:00 WETTER/INFO
08:55 Kunst als Waffe - Die Welt des Gottfried Helnwein
Was er sieht, ist das, was wir nicht sehen wollen, was er erkennt, ist das, was wir verdrängen wollen. Gottfried Helnwein, Österreichs Schockmaler von internationalem Format, ist ein Mahner in unserer Gesellschaft. Seine Haltung ist die des Protestes, des Angehens gegen die Verdrängung, das Verschwe...
09:25 Das ganze Interview
Alexander Wrabetz und Heinz Fischer im Gespräch. Heinz Fischer zählt zu den prägendsten österreichischen Politikern der letzten Jahrzehnte. Der Höhepunkt seiner politischen Laufbahn war seine 12-jährige Amtszeit als Bundespräsident von 2004 bis 2016. Zu seinem 80.Geburtstag sprach der ehemalige ORF-...
10:05
Doku
zeit.geschichte
Auf den Spuren der Republik 1918 - 1938(1/4). Das Jahr 1918 ist Ende und Anfang zugleich: Das Ende des Ersten Weltkriegs und das Ende der Habsburger-Monarchie, gleichzeitig aber auch der Beginn der heute über 100-jährigen Republiksgeschichte. Am 12. November erfolgt der Ausruf zur Republik Österreic...
10:50
Doku
zeit.geschichte
Auf den Spuren der Republik 1945 - 1966 (2/4). Oft wird 1945 als die Stunde Null bezeichnet. Das Ende der NS-Herrschaft und des Zweiten Weltkrieges ist die Geburtsstunde der Zweiten Republik. Wien und andere Städte sind zerstört, das Land von den alliierten Mächten besetzt. Es beginnt der Wiederaufb...
11:35
Doku
zeit.geschichte
Auf den Spuren der Republik 1966 - 1989 (3/4). Teil 3 der ORF-III-Produktion wirft einen Blick auf die Zeit des Wirtschaftswunders. Eine unbeschwerte Zeit für viele, aber auch eine Zeit, in der die Österreicher langsam vom Schatten ihrer eigenen Vergangenheit heimgesucht werden. Zehn Jahre nach dem ...
12:25
Doku
zeit.geschichte
Auf den Spuren der Republik 1989 - 2018 (4/4). Der letzte Teil der 4-teiligen ORF-III-Produktion blickt noch einmal zurück auf die letzten 30 Jahre. Eine wirklich aufregende Zeit…. Ende der 1980er Jahre ist Österreich, nach dem Fall Waldheim, mit der Aufarbeitung der NS-Zeit beschäftigt. Die Rede vo...
13:10
Doku
zeit.geschichte
Baumeister der Republik - Heinz Fischer. Nach zwölf Jahren in der Hofburg endete im Juli 2016 Heinz Fischers zweite Amtszeit als Bundespräsident - und damit eine fast sechs Jahrzehnte lange politische Karriere. Schon seit Fischers Jugendzeit ist sein Leben eng mit der Geschichte der Zweiten Republik...
14:00
Film
Der Österreichische Film
Qualtingers Wien. (Wh. v. Freitag).
15:35 Von der Löwinger-Bühne
Der Liebeskater. (Wh. v. Donnerstag).
17:10 Filmschatz Österreich
Happy End am Attersee. (Wh. v. Sonntag).
18:35 Filmschatz Österreich
Unsere tollen Tanten. (Wh. v. Sonntag).
20:15
Doku
zeit.geschichte
Jörg Haider - Der letzte Tag. 10. Oktober 2008, Kärntner Landesfeiertag. Wie jedes Jahr legt Jörg Haider vormittags einen Kranz zu Ehren der Abwehrkämpfer nieder. Termin folgt auf Termin. Der Landeshauptmann ist nach der erfolgreichen Nationalratswahl in Hochstimmung. Nach dem letzten offiziellen Te...
21:10
Doku
zeit.geschichte
Schicksalstage Österreichs - Die Stunde des Jörg Haider. Die ORF-III-Produktion blickt zurück auf jenen Tag, an dem Jörg Haider die Macht in der FPÖ übernommen hat. Samstag, 13. September 1986, ein Tag der die Politik der Zweiten Republik für immer verändern wird. In Innsbruck kommt die FPÖ zu einem...
22:00
Doku
zeit.geschichte
Jörg Haider - Geschichte eines Grenzgängers. Kein Politiker der Zweiten Republik spaltete das Land wie er. Für die einen verkörperte er Hoffnung auf Veränderung, für die anderen stand er für Hetze, Populismus und Verführung - einer der Angst machte, vor den Gespenstern der Vergangenheit. Was bleibt ...
22:50
Doku
zeit.geschichte
Die Geschichte des Dritten Lagers. Das Dritte Lager bezeichnet in Österreich die politischen Bewegungen der deutschnationalen und nationalliberalen Wählerschaft. Die Wurzeln des Dritten Lagers reichen weit in die Zeit der k.u.k. Donaumonarchie zurück, wo alle Bewegungen, von deutschvölkischen bis hi...
23:45 Qualtinger: Dachl über'm Kopf
Aus dem Kärtnertortheater: Das Kabarett sollte neues Haus bekommen, Themen des neuen Programms, in dem VIPs nicht vorkommen würden. Logische Folge daraus - eine Parodie, in der Qualtinger in der Rolle von Prominenten nachfragt, ob sie denn in dem neuen Programm vorkämen. Beispielsweise parodiert er ...
08.10.2023
00:55 Helmut Qualtinger liest "Mein Kampf"
Helmut Qualtingers massive Erscheinung, seine hintergründige, gefährliche Gemütlichkeit, seine enormen sprachlichen Möglichkeiten zwischen Nörgeln, borniertem Geifern, behäbiger Schadenfreude und unverschämtem Heucheln ergeben zusammen den Urtyp des Österreichers. Gerade dadurch gelingt es Qualtinge...
02:30
Film
Der Österreichische Film
Qualtingers Wien. (Wh. v. Freitag).
04:05 Von und mit....Helmut Qualtinger
(Wh. v. Freitag).
05:00 Kabarett im Turm
Heinz Marecek - Das ist ein Theater! (Wh. v. Donnerstag).
06:05
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern & ihre Brüder (1/7). Satirisches Gag-Feuerwerk in österreichischer Top-Besetzung. Mit: Rupert Henning, Monica Weinzettl, Wolfgang Pissecker, Vivian Bartsch, Ciro De Luca, Oliver Lendl, Sigrid Hauser, Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Herbert Knötzl, Clemens Haipl und Gerald...
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Freitag).
07:00 WETTER/INFO
08:30 Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff "Kultur" wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Mi...
09:00 WIR
Das Fernsehmagazin für die Volksgruppen in Österreich.
09:30 Genussland Österreich
Genuss und Wein. Für viele der Schlösser in Niederösterreich spielt der Weinbau eine bedeutende Rolle. So blickt das Schloss Gobelsburg auf eine jahrhundertealte Weinbau-Tradition zurück. Die ältesten Weinkeller des zum Zisterzienserstift Zwettl gehörende Schloss stammen aus dem 14. Jahrhundert. Auc...
10:00
Živě
ORF III LIVE Katholischer Gottesdienst
aus Brunn am Gebirge. ORF III überträgt den katholischen Gottesdienst aus Brunn am Gebirge live.
11:00 Kulturlandschaft Wachau
Die niederösterreichische Wachau ist nicht nur die Heimat der berühmten Wachauer Marillen, sondern auch Herkunftsort von besonders hochwertigem Wein. Das vergleichsweise milde Klima des Talgrundes mit häufigen Sonnentagen und kühlen Nächten führt seit Jahrtausenden zu intensivem Weinbau, der überwie...
11:45 Der Herr Karl
(Wh. v. Freitag).
12:45
Film
Der Österreichische Film
Flamenco der Liebe. (Fernsehfilm, DEU/AUT/ESP 2002). Bauleiterin Lisa arbeitet für das Wiener Unternehmen ihres Vaters, das in eine schwierige finanzielle Situation geraten ist. Als der dynamische Investor Martin Boldt auf die Fertigstellung eines Hotels in Sevilla drängt, reist Lisa kurzerhand dort...
14:20
Film
Der Österreichische Film
Liebe auf vier Pfoten. (Fernsehfilm, AUT/DEU 2005). Das Ende ihrer Beziehung mit ihrem Lebensgefährten Erik vor Augen, sucht die Anwältin Claudia Abstand. Allein fährt sie auf Urlaub nach Sachsen. Doch schon bald steht unerwarteter Besuch vor der Tür: zwei kleine verwaiste Luchse laufen ihr zu. Und ...
15:50
Film
Der Österreichische Film
Bernhardiner & Katz. (Fernsehfilm, AUT 1997). Nina Bernhardiner und Jakob Katz leben als überzeugte Singles, sie sind beruflich sehr erfolgreich - und alleine total glücklich. Als sie einander treffen und als sie merken, dass die Liebe sie packt, ist ihnen das gar nicht recht: Sie kämpfen mit allen ...
17:20
Film
Der Österreichische Film
Herzdamen. (Fernsehfilm, AUT/DEU 2006). Von den Männern enttäuscht und vom Job ausgelaugt, beschließen die drei Freundinnen Maria, Carola und Steffi kurzerhand, ihr Leben grundsätzlich zu verändern. Die Aktion geht von Maria aus, die einmal mehr hinter eine Affäre ihres Mannes mit einer viel jüngere...
18:50 Von der Löwinger-Bühne
Der Witwer und die Witwe. (Wh. v. Freitag).
20:15 Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Klassik am Odeonsplatz - Mit Lang Lang. Einer der ganz großen Stars der Klassikwelt mit einem der beliebtesten Klavierkonzerte der Romantik: Lang Lang spielt Edvard Griegs Klavierkonzert bei „Klassik am Odeonsplatz 2023“. Dirigiert von Andrés Orozco-Estrada, spielen die Münchner Philharmoniker außer...
22:00 Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Donizetti-Rarität aus dem MusikTheater an der Wien. Aus dem MusikTheater an der Wien: Die Eröffnungsproduktion der aktuellen Saison! Donizettis Grand opéra „Les Martyrs“. Der polnische Regisseur und Choreograf Cezary Tomaszewski fokussiert sich auf die tragische Geschichte Armeniens, während der Zei...
09.10.2023
00:45
Doku
zeit.geschichte
Jörg Haider - Der letzte Tag. (Wh. v. Samstag).
01:35
Doku
zeit.geschichte
Schicksalstage Österreichs - Die Stunde des Jörg Haider. (Wh. v. Samstag).
02:20
Doku
zeit.geschichte
Jörg Haider - Geschichte eines Grenzgängers. (Wh. v. Samstag).
03:10
Doku
zeit.geschichte
Die Geschichte des Dritten Lagers. (Wh. v. Samstag).
04:00
Film
Der Österreichische Film
Qualtingers Wien. (Wh. v. Freitag).
05:35 Qualtinger: Dachl über'm Kopf
(Wh. v. Samstag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Dobar dan, Hrvati
08:55 Dober dan, Koroška
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:05
Doku
Erbe Österreich
Wienerwald - Habsburgs grüne Sünde. (Wh. v. Freitag).
13:55
Doku
Erbe Österreich
Die geheimen Gärten von Lucca. Die Toskana ist wohl DIE Sehnsuchtslandschaft für Menschen aus aller Welt. Diese grandiose. Kulturlandschaft mit ihren Juwelen der Architektur und der Gartengestaltung vermag es bis. heute, die Sinne zu betören. Während Florenz oder das Chianti Touristenmagnete sind,. ...
14:50 Genussland Österreich
Genuss und Wein. (Wh. v. Sonntag).
15:20
Doku
Unser Österreich
Die Bregenzerwälder Juppe - Aufschwung einer kostbaren Tracht. Sie ist weder spießig noch konservativ. Die Jahrhunderte alte Bregenzerwälder Frauentracht, die Juppe, gilt als eine der schönsten und kostbarsten in Europa. Entstanden ist sie aus dem frühmittelalterlichen Arbeitskleid. Unter dem Einflu...
15:50
Doku
Unser Österreich
Letzte Wildnis - Unberührte Natur mitten in Vorarlberg. Einsame Hochgebirgstäler, ursprüngliche Aulandschaften, Gebirgsketten - ein Drittel des Landes Vorarlberg ist unberührte Natur. Auch Kulturlandschaften, wie beispielsweise das Gaflunatal , ein Seitental des Silbertales, in dem vor 400 Jahre...
16:20
Doku
Erbe Österreich
Traumschlösser und Ritterburgen - Die Oststeiermark. In der Oststeiermark liegen prunkvolle Schlösser und wehrhafte Burganlagen nah beieinander. Hier befindet sich unter anderem Schloss Herberstein, das bereits seit 21 Generationen im Besitz des bedeutenden europäischen Adelsgeschlechts Herberstein ...
17:10 Von der Löwinger-Bühne
Liebe mit Hindernissen. Die Geschwister Susi und Toni leben schon lange miteinander auf ihrem einschichtigen Hof, dass sie sich nicht mehr recht vertragen. Also haben die beiden Heiratsannoncen aufgeben und erwarten nun ihre Heiratskandidaten. Doch die, die sie dafür halten, sind die falschen und nu...
18:45
Seriál
MERYN am Montag
Thrombose - Ihre Fragen. Schwellungen, Schmerzen und eine rote oder bläuliche Verfärbung der Haut - all das sind Warnzeichen einer Thrombose. Hierbei handelt es sich um ein Blutgefäß, das durch ein Blutgerinnsel verschlossen wird. Auftreten kann ein solches Blutgerinnsel im gesamten Körper, vermehrt...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute Spezial
Christine Lavant-Preis 2023. Kultur Heute widmet dem Christine-Lavant-Preis heuer eine Spezialausgabe. Bereits zum achten Mal wird der Preis im Radiokulturhaus in Wien vergeben. Gezeigt werden Ausschnitte der Lesungen vor Ort und Interviews mit dem oder der Sieger*in und den Teilnehmenden der Matine...
20:15 ORF III Themenmontag
Was steckt hinter Weleda, Dr. Hauschka & Co? Das Hokuspokus-Marketing. Die Anthroposophie versammelt hinter sich nicht nur eine Glaubensgemeinschaft, sondern auch eine Produktwelt. Demeter, Weleda, Dr. Hauschka und Alnatura sind Natur-Marken, deren Produkte nicht nur biologisch sein sollen, sondern ...
21:05 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Marken und Luxus. Schuhe für 3.000 Euro oder 7.000 Euro für eine Tasche? Worüber manche den Kopf schütteln, weckt bei anderen erst recht die Kauflust. Derzeit gibt es einen Trend für rapide steigende Preise bekannter Marken. Ihre Erfolgsstrategie: bestimmte Produkte künstlich verknapp...
21:55 ORF III Themenmontag
Anthroposophie - gut oder gefährlich? Demeter-Produkte - nachhaltige Bio-Landwirtschaft, Inbegriff des Guten. Hinter all dem steckt eine esoterische Weltanschauung: die Anthroposophie. Im Herbst 2021 stand sie als eine Quelle der Querdenkerbewegung in der Kritik. Jochen Breyer will wissen: Welches D...
22:30 ORF III Themenmontag
Faszination Kosmetik - Schönheit um jeden Preis? Straffe Haut, weniger Falten, ein strahlender Teint: Die Kosmetikindustrie verspricht uns nicht weniger als die ewige Jugend. Unser vermeintlich gutes Aussehen lassen wir uns auch einiges kosten. Jetzt hat die Industrie auch den Mann als neue Zielgrup...
23:20 ORF III Themenmontag
Das Hokuspokus-Marketing - was steckt hinter Weleda, Dr. Hauschka & Co? (Wh. v. Montag).
10.10.2023
00:05 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Marken und Luxus. (Wh. v. Montag).
00:55 ORF III Themenmontag
Anthroposophie - gut oder gefährlich? (Wh. v. Montag).
01:25 ORF III Themenmontag
Faszination Kosmetik - Schönheit um jeden Preis? (Wh. v. Montag).
02:15 ORF III Themenmontag
Das Hokuspokus-Marketing - was steckt hinter Weleda, Dr. Hauschka & Co? (Wh. v. Montag).
03:00 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Marken und Luxus. (Wh. v. Montag).
03:50 ORF III Themenmontag
Anthroposophie - gut oder gefährlich? (Wh. v. Montag).
04:20 ORF III Themenmontag
Faszination Kosmetik - Schönheit um jeden Preis? (Wh. v. Montag).
05:10 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
05:55 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute Spezial 2023
Christine Lavant-Preis 2023. (Wh. v. Montag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Heimat fremde Heimat
08:55 Orientierung
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00 Panorama
13:15 Hunde verstehen!
Dem Hund draußen Sicherheit geben und Grenzen setzen. Die junge Hündin Shiva ist extrem schreckhaft, jedes Geräusch, jede Bewegung, jeder Umweltreiz irritiert sie. Im Haus versteckt sich Shiva am liebsten und Spazierengehen ist einfach nur anstrengend, da sie vor allem Angst hat. Mischling Shiva sta...
14:05
Doku
Erbe Österreich
Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas. Cornelius Obonya führt in einer filmischen Reise vom Großglockner über das Salzachtal in die Stadt Salzburg und deren Umland und zeigt, was Salzburg heute ausmacht und wie es sich über die letzten 200 Jahre entwickelt hat. Vom internationalen Publikum wi...
15:05
Doku
Unser Österreich
Die Bernsteinstraße in Niederösterreich. Als Phaeton, der Sohn des Sonnengottes Helios, von Zeus´ Blitz erschlagen wurde, verwandelten sich seine trauernden Schwestern zu Pappeln und ihre Tränen zu Bernstein: So erklärt die Legende die Entstehung dieses Schmucksteins. Seine Geschichte steht im Mitte...
15:35
Doku
Unser Österreich
Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen - eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke. Was verbindet 200 Jahre alte Rotbuchen, verspielte Fischotter, fleischfressende Pflanzen und begeisterte Sternengucker? Sie alle sind in den niederösterreichischen Naturparken zu finden. Von den 47 derartigen gesch...
16:05 Von der Löwinger-Bühne
Tratsch im Treppenhaus.
17:40 Von der Löwinger-Bühne
Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Der Schriftsteller Heinrich Herden bespricht mit seinem Verleger Franz Schneller seinen neuen Kriminalroman, in dem der Held seine reiche Erbtante ermorden und mit seiner Geliebten ein neues Leben auf den Kanarischen Inseln beginnen will. Reserl, die Hausgehilfin, ...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
MEGA Abschlussveranstalung. Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 11.Oktober, ORF III).
20:15
Doku
Erbe Österreich
Wien in Amateurfilmen. Das Filmen mit dem mobilen Telefon ist heute nicht mehr wegzudenken. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts war das Erzeugen von Bewegtbildern jedoch noch eine Sensation. Nicht mehr viele Menschen können sich daran erinnern, wie der Stephansplatz und die Kärntnerstraße stark befa...
21:05
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. Wien und der Wein – viele meinen ja, dass sich diese beiden Namen nicht zufällig so ähnlich sehen, besteht zwischen der Stadt und dem Getränk doch eine besonders innige Beziehung. Dabei war Wien über lange Zeit nicht nur ein Konsument des Rebensaftes, sondern auch einer der größten P...
21:55
Doku
Erbe Österreich
Die Donau - die Lebensader Österreichs. Die österreichische Geschichte ist undenkbar ohne die Donau. An ihren Ufern begann einst die Besiedlungsgeschichte, sie verband als Verkehrsweg wichtige Teile des habsburgischen Einflussbereichs. Lange Zeit strömte die Donau ungebändigt durch Wien, ihre Hauptr...
22:45 Streitzeit
ORF III Moderator Peter Fässlacher diskutiert mit spannenden Gästen über aktuelle und kontroversielle Gesellschaftsthemen. (Wh. im Nachtprogramm, ORF III).
23:35
Doku
Erbe Österreich
Wien in Amateurfilmen. (Wh. v. Dienstag).
11.10.2023
00:20
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. (Wh. v. Dienstag).
01:10
Doku
Erbe Österreich
Die Donau - die Lebensader Österreichs. (Wh. v. Dienstag).
01:55 Streitzeit
(Wh. v. Dienstag).
02:45
Doku
Erbe Österreich
Wien in Amateurfilmen. (Wh. v. Dienstag).
03:30
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. (Wh. v. Dienstag).
04:20
Doku
Erbe Österreich
Die Donau - die Lebensader Österreichs. (Wh. v. Dienstag).
05:05 Streitzeit
(Wh. v. Dienstag).
05:55
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern & ihre Brüder (1/7). (Wh. v. Sonntag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Dienstag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Ozveny
08:55 Romano Dikipe
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Die Akte Habsburg (1/5) - Die Thronfolger, die keine waren. Der Mythos Habsburg scheint auf ewig zu glänzen. Ein dreiviertel Jahrtausend herrschte die Casa d’Austria und schrieb sich damit in die Weltgeschichte ein. Die neue ORF-III-Historienreihe „Die Akte Habsburg“, eine internationale Coproduktio...
13:50
Doku
Erbe Österreich
Die Donau - die Lebensader Österreichs. (Wh. v. Dienstag).
14:40
Doku
Unser Österreich
Die Bregenzerwälder Juppe - Aufschwung einer kostbaren Tracht. (Wh. v. Montag).
15:10
Doku
Unser Österreich
Die Steyr - Wilder Fluss im Land der Hämmer. 70 Kilometer legt die Steyr von ihrem Ursprung nahe Hinterstoder im Toten Gebirge bis zu ihrer Mündung in die Enns mitten in der Stadt Steyr zurück - vom sprudelnden Quellbach über den tosenden Strumboding-Wasserfall, gezähmt am Klauser Stausee hin zum ge...
15:40
Doku
Unser Österreich
In Ebensee geht's rund - Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut. Ob Ebensee am Anfang oder am Ende des Traunsees im oberösterreichischen Salzkammergut liegt, bleibt eine ewige Streitfrage mit den Gmundnern am anderen Ende des Sees. Unbestritten bleiben hier aber Tradition und Brauchtum so wie in vielen...
16:05 Von der Löwinger-Bühne
Das Herz am rechten Fleck. Bauernschwank von Anton Hamik. Die Wipf-Brüder verlottern auf ihrem frauenlosen Hof - bis die resolute Magd Christl Sternlein kommt und mit viel Herz, Ordnung in das Leben der drei Herren bringt. Mit: Gerald Pichowetz, Louis Strasser, Peter Josch, Heinz Zettel, Helmut Emer...
17:45 Von der Löwinger-Bühne
Ohne Mann geht´s nicht. Ingrid, Wilma und deren Tochter Rosi haben gemeinsam einen großen Hof geerbt. Um das Gut niemals zu teilen, beschließen sie, nicht zu heiraten. Mit: Sissy Löwinger, Hilde Rom, Nicole-Anna Berger, Walter Scheuer, Peter Josch, Paul Löwinger jun., Anneliese Tausz, Andreas Wörz, ...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 12.Oktober, ORF III).
20:15 Agathe kann's nicht lassen - Mord mit Handicap
Während eines Rundflugs mit einer klapprigen Cessna wird Hobbykriminologin Agathe Heiland von der Luft aus Zeugin eines Mords. Unweit vom Abflugort entfernt findet eine Frau den Tod. Doch die Ermittlungen laufen ins Leere. Denn am vermeintlichen Tatort ist keine Leiche zu entdecken. Um ihre Glaubwür...
21:45 Agathe kann's nicht lassen - Die Tote im Bootshaus
Als Agathe einen Ausflug an den Wörthersee unternimmt, ist zufällig Kommissar Krefeld auch vor Ort. Am gegenüberliegenden Ufer feiert er den Geburtstag einer lieben Freundin. Bei Agathe läuten sogleich die Alarmglocken, als der Profi-Ermittler am darauf folgenden Morgen von der Polizei in Handschell...
23:20 Agathe kann's nicht lassen - Mord mit Handicap
(Wh. v. Mittwoch).
12.10.2023
00:50 Agathe kann's nicht lassen - Die Tote im Bootshaus
(Wh. v. Mittwoch).
02:25
Doku
Erbe Österreich
Wien in Amateurfilmen. (Wh. v. Dienstag).
03:10
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. (Wh. v. Dienstag).
04:00
Doku
Erbe Österreich
Die Donau - die Lebensader Österreichs. (Wh. v. Dienstag).
04:45 Landleben
Durchs Stubaital. (Wh. v. Mittwoch).
05:20 Streitzeit
(Wh. v. Dienstag).
06:10 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Mittwoch).
07:00 WETTER/INFO
09:00
Doku
Unser Österreich
Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen - eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke. (Wh. v. Dienstag).
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Die Akte Habsburg (2/5) – Der Kaiser, der das Reich verlor. Jeder Kaiser diente dem Reich, dem römischen Reich deutscher Nation. Manche schafften es, das Reich zu mehren, andere mussten Gebiete verloren geben. Aber jeder dieser Monarchen blieb römisch-deutscher Kaiser. Nur einem einzigen blieb es vo...
13:50
Doku
Erbe Österreich
Wien in Amateurfilmen. (Wh. v. Dienstag).
14:40
Doku
Unser Österreich
Letzte Wildnis - Unberührte Natur mitten in Vorarlberg. (Wh. v. Montag).
15:10
Doku
Unser Österreich
Prost Mahlzeit. Genussregion Alpe-Adria. Eine kulinarische Rundreise durch Slowenien, Friaul und Kärnten. Auf der Suche nach versteckten Kostbarkeiten, einfach und naturnah produziert, auf Bauernhöfen und in kleinen familiären Betrieben. Wir besuchen Bäcker, Winzer, Käsereien, kehren in einfachen Ga...
15:40
Doku
Unser Österreich
Das Görtschitztal - Wo Schätze wachsen. Das Görtschitztal bietet einen Reichtum an kulturhistorischem Erbe und eine schöne und interessante Naturlandschaft. Es ist ein Tal voller Geschichte und Geschichten. Mystische Kraftorte dieses Kärntner Landstriches waren bereits in der Antike bekannt. Histori...
16:10 Von der Löwinger-Bühne
Der Mann mit der Libelle. Lustspiel in drei Akten von Ridi Walfried. Eine Aufführung der Löwinger-Bühne 1989. Mit: Sylvia Reisinger, Fritz Holy, Louis Strasser, Sissy Löwinger, Paul Löwinger jun., Irma Tillinger, Peter Josch. Regie: Sissy Löwinger.
17:45 Von der Löwinger-Bühne
Brautschau mit Hindernissen. Die Bauern Haslinger und Großlechner beschließen, ihre Kinder Hans und Roserl miteinander zu verheiraten. Großlechners Haushälterin Brigitt, die schon seit dem Tod von Roserls Mutter hofft, selbst Bäuerin zu werden, passt das gar nicht. Hans und sein Onkel Peter lassen s...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 13.Oktober, ORF III).
20:15
Doku
Land der Berge
Schlösser, Seen und hohe Berge. Kühn errichtet, auf einer Felsnase im beschaulichen Allgäu steht der Stein gewordene Traum König Ludwigs II. - das Schloss Neuschwanstein. Zwischen illusionistischen Wandmalereien, golddurchwirkten Stoffen und allerlei Gegenständen, von denen jeder Einzelne ein wahres...
21:05
Doku
Land der Berge
Durch die Lechtaler Alpen. "Land der Berge" präsentiert in dieser Dokumentation einen Geheimtipp für Bergfreunde und Bergfreundinnen. Die Lechtaler Alpen beeindrucken mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Be...
21:55 Klaus Eckel: Alles bestens, aber...
Wenn ein Österreicher den Deutschen Kabarettpreis bekommt, dann hat das nicht nur Seltenheitswert, sondern auch einen Grund: Eckel ist eben der pointensicherste, der treffendste, der "raunzerischeste" unter den neuen Kabarettisten. Hinter seinen vielbelachten Lamentierereien stecken eben genau beoba...
23:00 Kabarett im Turm
Aida Loos - Filterloos. Mittlerweile gilt es schon als legendär, was Aida Loos auf die Bühne bringt. Meisterhafte Parodien (man erinnere sich an Christiane Hörbiger oder Philippa Strache) alternieren mit Pointen, bei denen dem ein oder anderen Zuseher das Lachen im Hals stecken bleibt. Welch ein Glü...
13.10.2023
00:05 Kabarett im Turm
Chrissi Buchmasser - Braves Kind. Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Grazer Kleinkunstvogel 2021: Auf Chrissi Buchmasser haben die Kabarettbühnen des Landes gewartet! Schlau, pointiert, unheimlich lustig, mit eigenem Stil und Humor. In ihrem Kabarett-Debüt gibt die Grazer Newcomerin Einblicke...
00:35
Živě
Soundcheck Österreich
EsRap & Friends (Live@RadioKulturhaus). ORF III widmet der heimischen Pop- und Rockmusik eine Bühne: EsRAP sind das Hip-Hop-Duo der Stunde. Das mediale Feedback auf sein Album "Mamafih" war schlichtweg überwältigend. Damit einher ging eine Flut an Auftritten in Österreich und Deutschland. Selbst Fan...
01:25 Klaus Eckel: Alles bestens, aber...
(Wh. v. Donnerstag).
02:25 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. am 14.Oktober, ORF III).
03:15 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. am 14.Oktober, ORF III).
03:40
Doku
Land der Berge
Schlösser, Seen und hohe Berge. (Wh. v. Donnerstag).
04:30
Doku
Unser Österreich
Letzte Wildnis - Unberührte Natur mitten in Vorarlberg. (Wh. v. Montag).
04:55
Doku
Unser Österreich
Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen - eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke. (Wh. v. Dienstag).
05:25
Doku
Unser Österreich
In Ebensee geht's rund - Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut. (Wh. v. Mittwoch).
05:50 Streitzeit
(Wh. v. Dienstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Donnerstag).
07:00 WETTER/INFO
09:00
Doku
Unser Österreich
In Ebensee geht's rund - Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut. (Wh. v. Mittwoch).
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Die Akte Habsburg (3/5) – Der Revolutionär auf dem Thron. Als einer der wegweisendsten und zugleich umstrittensten Habsburger ging Joseph II. in die Geschichte ein. Brennend vor revolutionären Ideen, musste er zusehen, wie seine Mutter Maria Theresia auf dem Thron alt wurde, während ihm nur noch zeh...
13:50
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. (Wh. v. Dienstag).
14:40
Doku
Unser Österreich
Die Bernsteinstraße in Niederösterreich. (Wh. v. Dienstag).
15:10
Doku
Unser Österreich
Bergbauern - wie es weitergeht: Im Lesachtal. Das Land zwischen der Quelle der Gail in Osttirol und Kötschach-Mauthen am Fuß des Plöcken-Passes wird Lesachtal genannt. Die Bezeichnung Les geht auf die Urbesiedlung durch Slawen zurück und bedeutet Wald. Der Holzreichtum und das gemäßigte Klima haben ...
15:45
Doku
Unser Österreich
Die Magie der Tiroler Gärten. In diesem Erlebnis Österreich präsentieren Judith Doppler und Kurt Mayer die Geschichte der großen historischen Tiroler Gärten. Eine Zeitreise von den belegten Anfängen rund um Schloss Ambras zu den Biedermeierlichen Gärten von Schloss Melans. Gärten sind blühende Zeit...
16:15 Von der Löwinger-Bühne
August in Nöten. Lustspiel von Franz Streicher. Mit: Bruno Thost, Peter Josch, Renate Kastelik, Irma Tillinger-Löwinger, Paul Löwinger jun., Walter Scheuer, Sissy Löwinger, Hans Fretzer, Gabriela Mitternöckler.
17:50 Von der Löwinger-Bühne
Wer heiratet meine Frau. Axel Meissner kümmert sich nur noch um seinen Weltschmerz und nicht mehr um sein Kaufhaus, seit der Scheidung von seiner Frau Franziska. Mit: Wilhelm Seledec, Imra Tillinger, Ursula Koban, Paul Löwinger jun., Anneliese Tausz, Paul Löwinger, Peter Josch, Hilde Rom, Sissy Löwi...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 14.Oktober, ORF III).
20:15 Zur Sache
ORF III kommt "Zur Sache": der neue Talk im Hauptabend. Jeden Freitag diskutieren hochkarätige Gäste über aktuelle Themen, die uns bewegen - spannend, kontrovers, hintergründig.
21:05
Film
Hengstparade
(Krimikomödie, DEU 2004). Für Karin bricht eine Welt zusammen, als sich ihr neuer Freund Harry für eine Woche auf einen Reiterhof verabschiedet. Um ihn dennoch im Auge zu behalten, lässt sie den Charmeur durch ihre Mutter Hella beschatten. Doch der patenten Hobbyspionin stellen sich allerlei Hindern...
22:40
Film
Schon wieder Henriette
(Krimikomödie, AUT 2013). Gewohnt willensstark zieht Schauspiellegende Christiane Hörbiger (13.10.1938-30.11.2022) alle Register, als in der beschaulichen Donaumetropole Krems ein Mord geschieht. Unterstützt von Filmpartner Erwin Steinhauer und Neffe Manuel Witting liefert die Hobby-Kriminologin ein...
14.10.2023
00:05
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Schicksalsnacht. (Fernsehserie, AUT 1999). Julia Laubach führt gemeinsam mit ihrem Mann Albert eine gut gehende Rechtsanwaltskanzlei. Mit ihrer Tochter und den beiden Enkelkindern führen sie ein harmonisches Familienleben, doch ein schwerer Schicksalsschlag und eine böse Entdeckung veranlassen Julia...
00:55
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Klare Entscheidungen. (Fernsehserie, AUT 1999). Die Trennung von Arthur und die Sorgepflicht für die beiden Enkelkinder fordern von Julia tief greifende Konsequenzen. Sie nimmt die Stelle einer Bezirksrichterin in der Kleinstadt Retz an. Dort bringt sie bereits der erste Fall in eine äußerst kritisc...
01:45 Mütter: Christiane Hörbiger
Christiane Hörbiger über ihre Kindheit, ihre berühmten Eltern Paula Wessely und Attila Hörbiger, den Tod ihres ersten Mannes und ihren Sohn! Ein feinfühliges Interview von und mit Hermi Löbl! Gesprächreihe Hermi Löbl, 1985.
02:35 Klaus Eckel: Alles bestens, aber...
(Wh. v. Donnerstag).
03:35 Kabarett im Turm
Aida Loos - Filterloos. (Wh. v. Donnerstag).
04:35 Kabarett im Turm
Chrissi Buchmasser - Braves Kind. (Wh. v. Donnerstag).
05:05
Doku
Erbe Österreich
Weinstadt Wien. (Wh. v. Dienstag).
05:50 Soundcheck Österreich
EsRap & Friends (Live@RadioKulturhaus). (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Freitag).
07:00 WETTER/INFO
09:00 Von der Löwinger-Bühne
Ohne Mann geht´s nicht. (Wh. v. Mittwoch).
10:30 Unser Österreich
Klingendes Österreich: Ober- und unterirdische Wunderwelten - Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten. Die Gemeinde Pöllauberg mit ihrer wunderbaren Marienwallfahrtskirche auf dem Samstagsberg steht am Beginn der 183. Sendung "Klingendes Österreich". Danach spannt sich der Bogen über die hügelige, reizv...
11:35
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Schicksalsnacht. (Wh. v. Freitag).
12:25
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Klare Entscheidungen. (Wh. v. Freitag).
13:15
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
HIV-positiv. (Fernsehserie, AUT 1999). Julia hat für Elisabeth ein schönes Kinderfest ausgestattet. Dabei kommt es zu einem kleinen aber folgenschweren Unfall. Alle, die mit dem Blut der kleinen Schulkollegin in Berührung kommen, müssen einen AIDS-Test machen, denn das Kind ist von Geburt an HIV-pos...
14:05
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Die Jugendbande. (Fernsehserie, AUT 1999). Eine Serie von Einbrüchen ängstigt die Einwohner der Kleinstadt Retz. Die Vorurteile lenken den Verdacht auf einige bosnische Asylanten und man schreckt nicht einmal vor Gewalttätigkeit zurück. Julia deckt die wahren Übeltäter auf und kennt kein Pardon gege...
14:55
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Der Bankrott. (Fernsehserie, AUT 1999). Der verschuldete Bauernhof der Familie Mähr wird an die Gemeinde versteigert, die auf dem Gelände einen Golfplatz bauen will. Die für den Bau wichtigste Grundstücksparzelle gehört jedoch Julia. Der Sohn des Postenkommandanten reizt drei Rottweiler und wird von...
15:45
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Schatten der Vergangenheit. (Fernsehserie, AUT 1999). Julia verkauft ihre Grundstücksparzelle an die Gemeinde und überweist das Geld an die Familie Mähr. Ein ausländischer, illegaler Bauarbeiter verunglückt, der Baustellenleiter lässt die Leiche verschwinden. Carlos, der argentinische Vater von Juli...
16:40
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Im letzten Augenblick. (Fernsehserie, AUT 1999). Hans Sonnleitner will seine Mutter mittels psychiatrischem Gutachten aus der Geschäftsführung des Familienunternehmens drängen. Julia macht ihm einen Strich durch die Rechnung, indem sie vorübergehend für die Firma einen Sachwalter bestellt, mit dem H...
17:35
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Der Wendlinger. (Fernsehserie, AUT 1999). Carlos Opermann muss wegen der versuchten Entführung seiner Kinder ins Gefängnis. Elisabeth leidet an Neurodermitis. Als sie von dem Homöopathen Wendlinger geheilt wird, ist das dem Gemeindearzt Dr. Burger gar nicht recht und er verklagt ihn. Sebastian Reidi...
18:30
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Spontane Gefühle. (Fernsehserie, AUT 1999). Hans Sonnleitner intrigiert gegen Julia, da sie seinen Konkurrenten, den Bürgermeister Reidinger, zum finanziellen Sachwalter seiner Firma bestellte. Sebastian entwickelt einen abenteuerlichen Plan, damit Elisabeth ihren Vater im Gefängnis besuchen kann. J...
19:20
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Das Keltenschwert. (Fernsehserie, AUT 1999). Die Familie Zinnober besorgt sich seit langem "gratis", was man halt so braucht - TV-Empfang, Lebensmittel, Strom. Julia und der Gendarm Strubreiter bereiten dem "Bandendiebstahl" schließlich ein Ende. Wolfgang findet auf dem geplanten Gelände des Golfpla...
20:15
Doku
zeit.geschichte
ORF-Legenden: Christiane Hörbiger. Sie war ohne Zweifel die „Grande Dame“ der österreichischen Schauspielgarde. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne, Christiane Hörbiger schaffte es das unmögliche Kunststück zu vollbringen von allen geliebt zu werden. Über Jahrzehnte hinweg war sie ein Publik...
21:05
Doku
zeit.geschichte
ORF Legenden - Paula Wessely. Paula Wessely war die österreichische Antwort auf Film-Diven wie Marlene Dietrich und Zarah Leander. Mit der weiblichen Hauptrolle in "Maskerade" (1934) wurde die damalige Theaterschauspielerin zum Leinwandstar. Im Nachhinein negative Bekanntheit erlangte Sie durch ihr ...
21:55
Doku
zeit.geschichte
ORF Legenden - Paul Hörbiger. Paul Hörbiger, Sohn eines weltbekannten Wissenschafts-Esoterikers und einer ehemaligen Handschuhmacherin. Zusammen mit Bruder Attila und Schwägerin Paula Wessely hat der 1894 geborene Paul die österreichische Schauspiel-Dynastie der "Hörbigers" mitbegründet. In 250 Spie...
22:45
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (1/3). "Vergangen, nicht vergessen": Ihre Gesichter zählen zu den bekanntesten der deutschsprachigen Theater- und Filmgeschichte: Paul Hörbiger, Paula Wessely, und Attila Hörbiger. Im ersten Teil von Christian Reichholds Dokumentation erinnern sich ihre mittle...
23:40
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (2/3). "Wir spielen immer …": Chance und Bürde - beides birgt der großer Name Hörbiger. Während Christiane und Maresa damit leben und arbeiten, hat Elisabeth Orth sich den Mädchennamen ihrer Großmutter als Künstlernamen gewählt. In diesem Teil von Christian Re...
15.10.2023
00:35
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (3/3). "Die nächste Generation": In diesem Teil von Christian Reichholds Dokumentation kommt schließlich auch die mittlerweile erfolgreiche dritte Generation zu Wort: Paul Hörbigers Enkel Mavie Hörbiger und Christian Tramitz, sowie Maresa Hörbigers Sohn Manuel...
01:30
Doku
zeit.geschichte
ORF-Legenden: Christiane Hörbiger. (Wh. v. Samstag).
02:15 Soundcheck Österreich
EsRap & Friends (Live@RadioKulturhaus). (Wh. v. Donnerstag).
03:00
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern & ihre Brüder (2/7). Satirisches Gag-Feuerwerk in österreichischer Top-Besetzung. Mit: Rupert Henning, Monica Weinzettl, Wolfgang Pissecker, Vivian Bartsch, Ciro De Luca, Oliver Lendl, Sigrid Hauser, Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Herbert Knötzl, Clemens Haipl und Gerald...
03:25 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
04:10 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
04:35
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (1/3). (Wh. v. Samstag).
05:35
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (2/3). (Wh. v. Samstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Freitag).
07:00 WETTER/INFO
08:35 Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff "Kultur" wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Mi...
09:00 Erlebnis Bühne Matinee
Carlos Kleiber - Leben eines Ausnahmekünstlers. Carlos Kleiber wurde in Berlin geboren und war österreichischer Abstammung. Sein Vater, Erich Kleiber, war ebenfalls Dirigent. Kleiber wuchs in Österreich, der Schweiz, Frankreich und in Südamerika auf. 1964-1966 war er am Opernhaus Zürich als Kapellme...
10:00
Živě
ORF III LIVE Katholischer Gottesdienst
aus Ried im Innkreis. ORF III überträgt den katholischen Gottesdienst aus Ried am Innkreis live.
11:05
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Gerüchte. (Fernsehserie, AUT 1999). Heinz Strubreiter rastet aus, als er erfährt, dass seine 16-jährige Tochter einen festen Freund hat. Julia muss über den Antrag eines jungen Vaters auf vermehrtes Besuchsrecht für seinen Sohn entscheiden. Fritz Holzer ist zu allem entschlossen und entführt sogar s...
12:00
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Ehrlich währt am längsten. (Fernsehserie, AUT 1999). Militante Tierschützer befreien Tiere und verursachen hohe Schäden. Die Geschädigten gründen eine Bürgerwehr, es kommt zu Auseinandersetzungen. Bei der turbulenten Gerichtsverhandlung findet Julia eine Lösung, die alle befriedigt. Die Gemeinde wil...
12:50
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Späte Wahrheit. (Fernsehserie, AUT 1999). Max Mähr, der einen Koffer voll Geld gefunden hat, kann mit dem Finderlohn seinen Hof zurückkaufen. Willi Mähr erkrankt schwer und braucht eine Knochenmarkspende. Der Bürgermeister Martin Reidinger scheint der passendste Spender zu sein, was zu einem schwere...
13:45
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Der EU-Inspektor. (Fernsehserie, AUT 2000). Arthur Laubach hat für Elke Torberg und ihr Baby, von dem Julia bisher nichts ahnt, in Wien eine Wohnung gekauft. Julia hingegen muss sich mit der Klage von Max Mähr gegen seine Frau Heidi wegen "Unterschiebung eines Kindes" auseinandersetzen: Willy ist de...
14:35
Seriál
Julia - Eine ungewöhnliche Frau
Nie wieder. (Fernsehserie, AUT 2000). Bei einer Schuluntersuchung kommt ans Licht, dass die kleine Petra von ihrem Vater schwer geschlagen wird. Sie und ihre ebenfalls misshandelte Mutter decken ihn jedoch, sodass die Polizei machtlos ist. Julia versucht zu vermitteln und zieht sich dabei den Zorn d...
15:25
Seriál
Julia - eine ungewöhnliche Frau
Totenruhe. (Fernsehserie, AUT 2000). Die Stadt Retz will in dem von der verstorbenen Gräfin Essian geerbten Schloss Eigentumswohnungen und ein Hotel-Restaurant errichten. Da taucht ein angeblicher unehelicher Sohn der Gräfin auf und stürzt die Gemeinde in große Schwierigkeiten. Julia hat eine Idee.....
16:20
Seriál
Julia - eine ungewöhnliche Frau
Geständnisse. (Fernsehserie, AUT 2000). Ein junges slowakisches Mädchen taucht nachts am Jenbacherhof auf und bringt Julia und die Polizei auf die Spur von Mädchenhandel in einem nahe gelegenen Bordell. Bei Familie Mähr spitzt sich die Lage zu, als Bürgermeister Reidinger Heidi einen Heiratsantrag m...
17:15 Hengstparade
(Wh. v. Freitag).
18:50 Operette sich wer kann
Der Edelweißkönig. Der Finkenhofbauer Jörg ist erschüttert, als er erfährt, dass sich seine Schwester Hanni wegen eines unehelichen Kindes umgebracht hat. Ihr zweiter Bruder Ferdl will sich an ihrem Verführer rächen und schlägt ihn nieder. Im Glauben, den Mann getötet zu haben, flieht Ferdl in die B...
20:15 Erlebnis Bühne
Carlos Kleiber - Genie am Pult. Das Bayerische Staatsorchester feiert 500. Jubiläum! Und vor 50 Jahren - am 7. Oktober 1973 - debütierte Carlos Kleiber an der Wiener Staatsoper mit "Tristan und Isolde". Die New York Times bezeichnete ihn als "höchstverehrten Dirigenten seit Toscanini". Kleiber galt...
21:35
Doku
zeit.geschichte
ORF-Legenden: Christiane Hörbiger. (Wh. v. Samstag).
22:25
Doku
zeit.geschichte
ORF Legenden - Paula Wessely. (Wh. v. Samstag).
23:10
Doku
zeit.geschichte
ORF Legenden - Paul Hörbiger. (Wh. v. Samstag).
23:55
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (3/3). (Wh. v. Samstag).
16.10.2023
00:50
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (2/3). (Wh. v. Samstag).
01:40
Doku
zeit.geschichte
Die Hörbigers - eine Schauspieldynastie (1/3). (Wh. v. Samstag).
02:35
Seriál
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern & ihre Brüder (2/7). (Wh. v. Samstag).
03:05 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
03:50 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
04:20 Land der Berge
Schlösser, Seen und hohe Berge. (Wh. v. Donnerstag).
05:05 Klaus Eckel: Alles bestens, aber...
(Wh. v. Donnerstag).
06:05 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Freitag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Dobar dan, Hrvati
08:55 Dober dan, Koroška
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00 Panorama
13:15
Seriál
Erbe Österreich
Die Akte Habsburg (4/5) – Die Türken vor Wien. Der Sieg über die osmanischen Belagerer vor Wien im Jahr 1683 rettete das Abendland für immer vor der türkischen Expansion. Aber wessen Sieg war es eigentlich? Jener des Stadtverteidigers Starhemberg? Des polnischen Königs Sobieski mit seinem Entsatzhee...
14:05 Genussland Österreich
Genuss aus Stadt und Land. Vor über 30 Jahren hängte Otto Ernst Wiesenthal seinen Managerposten an den Nagel, um sich als Hotelier zu versuchen. Im 7. Bezirk in Wien eröffnet er ein Boutique-Hotel, in dem mittlerweile seine Tochter Saskia übernommen hat. Regionalität und Nachhaltigkeit sind ihr ein ...
14:35 Unser Österreich
Klingendes Österreich: Ober- und unterirdische Wunderwelten - Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten. (Wh. v. Samstag).
15:40 Von der Löwinger-Bühne
Wer heiratet meine Frau. (Wh. v. Freitag).
17:10 Von der Löwinger-Bühne
Wie werde ich ein Mann. Willibald Huber, Besitzer einer Tankstelle und eines Taxis, steht unter der Fuchtel seiner Schwester Walli. Alle Versuche, sie an den Mann zu bringen, scheitern. Mit: Paul Löwinger, Evelyn Leitl, Sissy Löwinger, Paul Löwinger jun., Fritz Holy. 1988. (Wh. am 17.Oktober, ORF II...
18:45
Seriál
MERYN am Montag
Volkskrankheit Parodontitis - Ihre Fragen. Was mit Zahnfleischbluten und Schwellungen im Mund anfängt, kann ohne Behandlung das Ausfallen der Zähne bedeuten: Paradontitis ist eine oftmals unterschätzte Krankheit, die jedoch Betroffenen großen Leidensdruck bereitet. Laut WHO zählt diese entzündliche ...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 17.Oktober, ORF III).
20:15 ORF III Themenmontag
Essen online einkaufen. Die Lebensmittelbranche in Österreich zittert vor Amazon Fresh. Wenn der Online-Riese das Nahrungsmittelgeschäft ähnlich revolutioniert wie zuvor den Non-Food-Bereich, wäre das für den Einzelhandel, insbesondere für die Supermarktketten, verheerend. Auch andere Anbieter wie „...
21:05 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Essen to go. Schnelles Essen für unterwegs: ein großer Trend in der heutigen mobilen Zeit. Burger, Salate, Asia-Box, belegte Brote. Man findet das Essen zum Mitnehmen fast an jeder Ecke, im Supermarkt, beim Bäcker, in vielen Restaurants, wie Burger King und McDonalds, und natürlich im...
21:55 ORF III Themenmontag
Ausgerechnet Lieferdienste. Lebensmittel-Lieferdienste boomen – die Branche kennt seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Marktführer Lieferando lieferte 2020 in Deutschland 112 Millionen Bestellungen aus und verzeichnete damit einen Außenumsatz von 2,5 Milliarden Euro. Ein hart umkämpfter M...
22:30 ORF III Themenmontag
Ladenschluss - Sterben unsere Innenstädte? Viele Ortszentren veröden, während die großen Märkte in der Peripherie das Geschäft an sich ziehen. Statt Einkaufsmeilen sieht man plötzlich immer mehr geschlossene Geschäfte. Die großen Kaufhäuser sind fast verschwunden. Reihenweise machen Filialen von gro...
23:20 ORF III Themenmontag
Essen online einkaufen. (Wh. v. Montag).
17.10.2023
00:05 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Essen to go. (Wh. v. Montag).
00:55 ORF III Themenmontag
Ausgerechnet Lieferdienste. (Wh. v. Montag).
01:25 ORF III Themenmontag
Ladenschluss - Sterben unsere Innenstädte? (Wh. v. Montag).
02:15 ORF III Themenmontag
Essen online einkaufen. (Wh. v. Montag).
03:00 ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Essen to go. (Wh. v. Montag).
03:50 ORF III Themenmontag
Ausgerechnet Lieferdienste. (Wh. v. Montag).
04:20 ORF III Themenmontag
Ladenschluss - Sterben unsere Innenstädte? (Wh. v. Montag).
05:10 Fernsehen wie damals
Klassiker der Reportage. (Wh. v. Donnerstag).
05:35 Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. (Wh. v. Donnerstag).
06:35 Kultur Heute
(Wh. v. Montag).
07:00 WETTER/INFO
08:25 Heimat fremde Heimat
08:55 Orientierung
09:30 ORF III AKTUELL
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Seriál
Erbe Österreich
Die Akte Habsburg (5/5) – Aufstieg einer Dynastie. Der Aufstieg der Habsburger zu ihrer Jahrhunderte langen Karriere kam nicht von selbst. Machthunger, Berechnung und viele Tricks bereiteten ihnen den Weg. Vor allem zwei Persönlichkeiten spielten von Anfang an kompromisslos auf Sieg: Rudolf I., der ...
13:45 Unser Österreich
Bergbauern - wie es weitergeht: Im Lesachtal. (Wh. v. Freitag).
14:15 Land der Berge
Bergbauernleben: Der Herbst. (Wh. v. Donnerstag).
15:10 Unser Österreich
Wiener Wildnis. Die Rückkehr der Biber. Alte Donau, Neue Donau, Praterauen: Feuchtgebiete mitten in Wien - Erholungsraum für Menschen und Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Ein Reich voller Geheimnisse. Vor einigen Jahren ist ein Tier in die Stadt zurückgekehrt. Versteckt unter Wasser und an...
15:40 Unser Österreich
Waldstadt Wien - Was wäre Wien ohne seinen Wald? Der Wienerwald ist die große grüne Lunge der Stadt Wien. Die bewaldete Bergregion, die sich im Nordwesten und Südwesten der österreichischen Hauptstadt erstreckt. Der grüne Waldgürtel ist nicht nur das wichtigste Naherholungsgebiet der Städter, sonder...
16:10 Von der Löwinger-Bühne
Wie werde ich ein Mann. (Wh. v. Montag).
17:45 Von der Löwinger-Bühne
Der stürmische Jonathan. Henry Beck, der als Kind nach Australien ausgewandert ist, kehrt als erfolgreicher Geschäftsmann zurück, da der Verwalter seines Gutes in Pension geht. Für ein Jahr auf Probe hat Mr. Beck zwei Verwalter, Marianne Meister und Franz Brunner. Wer nach diesem Jahr für seinen Ber...
19:18 ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25 Nachrichten in Einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30 Österreich Heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45 Kultur Heute
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur. (Wh. am 18.Oktober, ORF III).
20:15
Seriál
Erbe Österreich
Wien, wie es niemals war (1/2). Ein Bahnhof direkt hinter dem Stephansdom? Eine Oper auf dem Kahlenberg? Viele Ideen wurden für Wien gewälzt – einige davon aus heutiger Sicht skurril, andere aufschlussreich für die Ideenwelt vergangener Epochen. In einer mehrjährigen Arbeit hat Gestalterin Judith Do...
21:05
Seriál
Erbe Österreich
Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn. Die Eisenbahn katapultierte das späte Habsburgerreich ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut, Lücken im Streckennetz geschlossen, und auf einmal konnte man berauschend schnell überall hin auf dem Kontinent. In Wien lässt di...
21:55
Seriál
Erbe Österreich
Wiener Kaffeehausgeschichten. Es ist in Wien eine beinahe schon mythische Institution, das Kaffeehaus. Es gilt als Schauplatz des Fin de Siècle, wo Weltliteratur entstand und Politik gemacht wurde. Und es hat sich als Gemeinplatz der Wiener Gemütlichkeit etabliert – hier darf man noch sitzen bleiben...
22:45 Was schätzen Sie..?
In dieser Ausgabe von "Was schätzen Sie..?" begrüßt Karl Hohenlohe wieder Gäste mit spannenden Kunstgegenständen im Wiener Dorotheum. Die Expertinnen und Experten des Auktionshauses überprüfen wie gewohnt Antiquitäten, Gemälde und Skulpturen auf Herkunft und Wert. (Wh. im Nachtprogramm, ORF III).
23:35
Seriál
Erbe Österreich
Wien, wie es niemals war (1/2). (Wh. v. Dienstag).

© 2021